none
prüfen ob Scanner bereit ist RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    aktuell bin ich an einem Progamm, bei dem ich einen Scanner verwende was auch soweit gut läuft. Ich vewende dabei den TWAIN-Treiber.
    Mein Problem ist, dass manche oder inzwischen die meisten Scanner nach einer bestimmten Zeit in einen "Schlafmodus" gehen. Bei meinem Progamm ist das dann die Ursache dafür, dass der Scanbefehl ins leere läuft.

    Ich möchte nun also prüfen, ob der Scanner verfügbar ist und den notfalls "wecken". Das würde ich über einen Timer anstellen. Nur wie prüfe ich, ob der Scanner bereit ist und wie wecke ich ihn, wenn er schläft ohne einen eigentlichen Scanauftrag zu senden?

    Links zu Lösungen oder Lösungen direkt sind sehr willkommen.


    Liebe Grüße Stefan | Cheers Stefan I'm using VB 2008 Express Be a good forum member - mark posts that contain the answers to your questions or those that are helpful c# in vb Translator: http://www.developerfusion.com/tools/convert/csharp-to-vb/
    Donnerstag, 16. Juni 2011 20:44

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Stefan,

    was ich Dre anbieten kann ist eine Lösung, wie erkannt wird, ob ein USB device bereit ist oder entfernt wurde.

    http://cid-c2d662ab4dd70d18.office.live.com/self.aspx/.Documents/USBdetect1.zip

    Das Thema wurde mal im US Forum behandelt. Den Link zu diesem thread findest Du im Programmkopf.

    Ich habe das getestet mit einem HP psc series 1200 (all in one):

    ======
    Win32_USBControllerDevice.Antecedent="\\\\MD97000\\root\\cimv2:Win32_USBController.DeviceID=\"PCI\\\\VEN_8086&DEV_265A&SUBSYS_10A517C0&REV_03\\\\3&61AAA01&0&EA\"",Dependent="\\\\MD97000\\root\\cimv2:Win32_PnPEntity.DeviceID=\"USBPRINT\\\\HEWLETT-PACKARDPSC_1200_SERIES\\\\7&32E78B06&0&USB001\""
    Added = \\MD97000\root\cimv2:Win32_USBController.DeviceID="PCI\\VEN_8086&DEV_265A&SUBSYS_10A517C0&REV_03\\3&61AAA01&0&EA"
    ---> \\MD97000\root\cimv2:Win32_PnPEntity.DeviceID="USBPRINT\\HEWLETT-PACKARDPSC_1200_SERIES\\7&32E78B06&0&USB001"
    ======

    Ich hoffe das hilft die ein Stückchen weiter.

    schöne Grüße Ellen


    Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010
    Samstag, 18. Juni 2011 08:23
  • Hi Stefan,

    ich habe noch ein Demo bei codeproject gefunden:

    www.codeproject.com/KB/dotnet/twaindotnet.aspx

    Arbeitet mit dem TWAIN SDK. Leider nur in C.

    schöne Grüße Ellen


    Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010
    Samstag, 18. Juni 2011 12:35
  • Hallo Ellen,

    danke für deine Antworten. Der erste Link liefert mir leider nur eine Veränderung am System. Wenn ich das Programm starte ist die Form erst mal leer. Scanner abklemmen liefert ein Ergebnis und anschließen auch. Die Methode selbst ist aber zur Prüfung ob überhaupt ein Scanner angeschlossen ist hilfreich.

    Für den zweiten Link brauche ich etwas Zeit. Ich bin zu Beginn meines Programms schon mal auf den Link gestoßen, habe das aber nicht weiter verfolgt weil mir das nach C++ oder C# aussah.

    Meine beiden Programme bei denen ich mit Scannern arbeite verhalten sich merkwürdigerweise aus sehr unterschiedlich. Bei dem aktuellen Programm wird angezeigt, dass der Scanner in der Aufwärmphase ist, was tolerierbar ist.
    Bei dem anderen Programm hängt sich das Programm auf. Beide male ist der selbe Scanner am selben PC angeschlossen und beide male verwende ich die identische Methode für das Scannen.

    Jedenfalls danke.
    Mal sehen, ob noch weitere Anregungen kommen.


    Liebe Grüße Stefan | Cheers Stefan I'm using VB 2008 Express Be a good forum member - mark posts that contain the answers to your questions or those that are helpful c# in vb Translator: http://www.developerfusion.com/tools/convert/csharp-to-vb/
    Sonntag, 19. Juni 2011 21:50
  • Hallo Stefan,

    ich noch einen Artikel gefunden der hilfreich sein könnte:

    http://www.codeproject.com/KB/system/HwDetect.aspx

    Es wird die message WM_DEVICECHANGE abgefragt.

    schöne Grüsse Ellen


    Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010
    • Als Antwort markiert Giftzwockel Montag, 4. Juli 2011 08:45
    Samstag, 25. Juni 2011 12:56
  • Danke Ellen!
    Liebe Grüße Stefan | Cheers Stefan I'm using VB 2008 Express Be a good forum member - mark posts that contain the answers to your questions or those that are helpful c# in vb Translator: http://www.developerfusion.com/tools/convert/csharp-to-vb/
    Montag, 4. Juli 2011 08:46