Fragensteller
SQL 2012 Express Application

Allgemeine Diskussion
-
Wie ist es denn möglich mich am SQL 2012 Express Management Studio mich anzumelden. Das SA Passwort kenne ich nicht , oder gibts ein Standardpasswort?
Die Windows Authentifizierung klappt nicht- (Servername\MICROSOFT##SSEE) kann jemand weiterhelfen? danke!
- Typ geändert Ciprian Bogdan Mittwoch, 9. April 2014 14:36 keine Rückmeldung des Fragestellenden
Alle Antworten
-
Hi,
ein Standardpasswort gibt es natürlich nicht, wär ja auch ziemlich schlecht, oder?^^
Wenn Du kein Passwort hast, kannst Du dich erstmal nicht anmelden. Wenn Du Administrator auf dem betreffenden Rechner bist, kannst Du dich normalerweise aber mit Windowsauthentifizierung anmelden. Also normaler Benutzer eher nicht, da der wohl nicht als Account im SQL Server angelegt ist.
Wenns gar nicht funktioniert, schau mal hier:
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Danke erst mal, SQL 2012 Express habe ich gerade neu installiert.... da war noch keine Anmeldung bisher.... das SQL benötige ich für WSUS (Local update puplisher) aber soweit komme ich gar nicht wie dort im link beschrieben
Wie muss der Pfad bei der Anmeldung denn lauten servername\ ?? .
Da steht bei mir "R6\MICROSOFT##SSEE"
Authentifizierung: Windows Authentifizierung oder SQL Server-Authentifizierung
Bilder hochladen klappt hier leider nicht, bevor der account geprüft ist , ich denke NSA liest mit !!
-
Hallo,
vermutlich schaust Du auf die falsche Instanz.
Bei der SSEE Instanz handelt es sich um eine Windows interne Datenbank. Und da sollte man i. a. die Finger von lassen.
Schau bitte im SQL Server Konfigurationsmanager nach, welche Instanzen Du auf Deinem Rechner vorfindest.
Wenn Du eine SQL Server Express Instanz installiert hast, so lautet der Standard - Instanzname SQLEXPRESS.
Dabei wird man aufgefordert ein Windows Konto für die Verwaltung anzugeben. Ist man damit angemeldet, so kann man über das Management Studio über Windows Authentifizierung zugreifen.
Gruß Elmar
P. S. Um Dein Konto verifizieren zu lassen, stelle eine Anfrage in Verfiy Account 3 - und es hat nichts mit der NSA zu tun, dass das laden dauert, der Thread ist einfach nur zu lang ;)
- Bearbeitet Elmar Boye Montag, 1. Juli 2013 14:40 Verfiy
-
Hallo Wolf320
Abgesehen von dem, was Elmar geschrieben hat (Du solltest das wirklich beachten, sonst wird WSUS nicht mehr richtig laufen), kann es vorkommen, dass man trotzdem muss. Ich gehe davon aus, dass Du das ganze auf einem Windows Server installiert hast und auch als Administrator am Server dran bist.
In diesem Fall kannst Du versuchen das Management Studio als Administrator (rechte Maustaste) zu starten und Dich dann mit Windows Authentication am SQL Server anzumelden. Der Administrator sollte im Prinzip berechtigt sein, die Datenbank zu öffnen. Wenn Du allerdings mit einer anderen UserID daher kommst, ist die Chance sehr klein, dass es geht.
Gruss
Henry
-
Danke für eure Antworten.
Ich habe einfach mal die gesamte Beschreibung durchgelesen… ja sollte man machen. Da ist das login für das mgmt Studio aufgetaucht \\.\pipe\MSSQL$MICROSOFT##SSEE\sql\query
Das hatte ich gesucht… und das log in klappt auch !!
Das ganze kommt halt durch diesen Local Update Publisher (LUP), der über den WSUS später Anwendungen verteilen soll… kommt daher weil Kommune kein Geld für eine ordentliche Softwareverteilung hat…. So muss ich mir eben was günstiges einfallen lassen, dass ich nicht an jeden PC einzeln gehen muss….. Ja, es wird mit der Windows Internal Database gearbeitet. Bin gespannt ob ich mit Query + Script später Appl. an die einzelnen PC´s verteilen kann.
-
*****************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
*****************************************************************************************************Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.