Ich habe entdeckt, dass es zwei Möglichkeiten gibt Bundles für JavaScript und CSS zu erstellen.
Weg 1:
Über eine Bundle.Config, die Global.asax.cs instanziert wird und die Bundles entsprechend hinzufügt. Wenn ich es richtig interpretiere, werden die entsprechenden Dateien zur Laufzeit generiert und zurückgeliefert.
Wie das zum Beispiel hier gemacht wird: http://www.codeproject.com/KB/aspnet/815916/9.png
Weg 2:
Über den Context-Menu Eintrag "Web Essentials" > "Create JavaScript bundle file" Eintrag (wie hier http://blogs.msdn.com/b/mvpawardprogram/archive/2013/11/05/making-web-development-wonderful-again-with-web-essentials.aspx unter der
Überschrift "Bundeling") angeführt wird.
Hier werden die Dateien sofort erzeugt, sobald man eine Änderung durchführt.
Welche Vor & Nachteile haben die jeweiligen Wege, ist ein Konzept "neuer" als das andere bzw. ist ein Konzept "zukunftssicherer"?
Danke,
Dominik