none
Fehler beim Konfigurieren des TFS: TF255356... ... Failed to load Msxmlsql.dll RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Hab ein großes Probelm beim Konfigurieren des TFS und möchte um Hilfe bitten bzw. hoffe ich, dass mir jemand helfen kann. Denn die Suche im Internet hat leider nichts gebracht :(

    Der TFS 2010 ist auf Windows 7 x86 (VM) installiert und greift auf einen SQL Server 2008R2 zu der auf dem Hostsystem WinServer2008R2 x64 läuft.

    Die Überprüfung der Konfuguration ergibt keine Fehler - nach dem Konfigurations-Start wird dennoch bereits bei die Datenbank-Konfiguration mit folgender Fehlermeldung abgebrochen:

    TF255356: The following error occurred when configuring the Team Foundation databases: Error occurred while executing servicing step Register Configuration Database for component Install during Install: Failed to load Msxmlsql.dll.Could not find prepared statement with handle 0.sp_xml_removedocument: The value supplied for parameter number 1 is invalid.Error 500004, severity 16, state 1 was raised, but no message with that error number was found in sys.messages. If error is larger than 50000, make sure the user-defined message is added using sp_addmessage.The statement has been terminated.

    Ich hab schon alles mögliche, bis hin zur kompletten Neuinstallation von TFS und SQL Server versucht, jedoch hat das auch alles nichts gebracht. Eigenartig ist, dass der TFS auf diesem System schon gelaufen ist - nur im Zuge einiger Probleme mit dem Sharepoint hätt ich ihn neu installieren wollen - was ja jetzt leider nicht mehr funktioniert. :( Das einzige was sich auf dem Hostsystem verändert hat ist, dass ich Sharpoint Foundation 2010 darauf installiert habe... kann denn dies irgendetwas damit zu tun haben!?

    Vielen Dank vorweg für jeglichen Tip!!

    mfg, Michael

    Freitag, 9. Juli 2010 13:12

Antworten

  • Hallo nochmal,

    bei mir lag es wahrscheinlich an der Installationsart des Sharepoint: Nachdem ich Sharepoint deinstalliert hatte und dann im "Farm-Modus" installiert hatte, hat die Konfiguration des TFS ohne Fehlermeldung funktioniert.

    Wird Sharepoint als "Single-Server" konfiguriert, installiert und benutzt dieser die "SQL Server Compact" Version des SQL-Servers mit dem Instanznamen "\SHAREPOINT". Nur im Farm-Modus kann man bei der Installation angeben, das die Datenbanken in einem bereits vorhandenen SQL-Server abgelegt werden sollen. Vielleicht kommen daher die Probleme bei der Einrichtung des TFS?!? ("Failed to load Msxmlsql.dll")

    Gruß,

    -Olli-

    Mittwoch, 22. September 2010 10:52
  • Guten Tag

    Hatte ein sehr ähnliches Problem, welche ich nun nach entlichen Stunden lösen konnte. Bei mir war noch eine SQL-Server 2008 Express Instanz instaliert, die durch eine Visual-Studio installation dazugekommen ist. Nach der deinstallation der SQLEXPRESS Instanz hat der die MSXMLSQL.DLL endlich gefunden.

    Grüsse

    Ueli

     

    Montag, 11. Oktober 2010 06:06
  • Hallo Zusammen,

    wir hatten dasselbe Problem mit der Konfiguration des TFS. Deinstallieren des SharePoint Server 2010 hat das Problem behoben.

    Gruss
    Yannik

    Mittwoch, 19. Oktober 2011 14:09
  • DAs Problem hatte ich gestern. Es liegt an der Datei
    "C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Shared\msxmlsql.dll"

    Schaut euch mal die Details im Explorer an. Dort fehlt die Versionsnummer, sie ist einfach defekt. Es war ein neuer Server 2008R2, SQL Server 2008 (SP3) und dann direkt TFS 2010 darauf installiert.

    Hiermit kann man das testen:

    DECLARE @docHandle INT
    DECLARE @error INT 
    EXEC sp_xml_preparedocument @docHandle OUTPUT, N'<root><child/></root>'
    SET @error = @@ERROR
    IF @error = 0
    BEGIN
      EXEC sp_xml_removedocument @docHandle
    END

    Lösung: Die Datei msxmlsql.dll muss man sich besorgen z.B. von einem anderen Server. Die "Details" müssen eine Versionsnummer zeigen.

    Sie ist auch zu finden in den CAB Dateien der DVD:
    \x64\Setup\sql_engine_core_shared_msi\PFiles\SqlServr\100\Shared\msxmlsql.dll

    Gruß

    Jürgen

    Mittwoch, 14. November 2012 07:27

Alle Antworten

  • Hallo Michael,

    Schau Dir mal die folgenden Links an. Vielleicht können sie Dir weiter helfen.

    http://support.microsoft.com/kb/929668 --> Zwar ist es ein Artikel aus SQL Server 2000 Zeiten und nicht über SQL Server 2008, wird etwas von dieser Datei msxmlsql.dll geschrieben.

    TFS 2010 (RTM) installation error (TF255356)

    Schau Dir mal an auch den Team Foundation Installation Guide for Visual Studio 2010 vom 8 Juli 2010

    Welche SQL Server Instanzen verwendet der TFS? Hast Du auch SQL Server Express 2008?

    Nochmals die Fehlermeldung in Deutsch:

    „Fehler beim Laden von 'Msxmlsql.dll'.

    Die vorbereitete Anweisung mit dem Handle 0 wurde nicht gefunden.

    sp_xml_removedocument: Der für die Parameternummer 1 bereitgestellte Wert ist ungültig.

    Fehler: 500004, Schweregrad: 16, Status: 1 wurde ausgelöst, aber in 'sys.messages' wurde keine Meldung mit dieser Fehlernummer gefunden. Stellen Sie sicher, dass die benutzerdefinierte Meldung mit sp_addmessage hinzugefügt wird, wenn die Fehlernummer größer als 50000 ist.

    Die Anweisung wurde beendet.“

    Grüße,

    Robert

    Freitag, 9. Juli 2010 17:01
    Moderator
  • Hallo,

    gibt es hierzu eine Erklärung oder Lösung?

    Ich habe eine vergleichbare Konstellation: TFS 2010, SQL Server 2008 R2 Standard Edition und SharePoint Foundation 2010 auf einem Windows Server 2008 R2

    und bekomme exakt die gleiche Fehlermeldung.
    Auch eine Installation ohne SharePoint Integration und ohne Berichte schlägt beim Anlegen der Konfigurationsdatenbank fehl. Die Datenbank wird zwar physikalisch angelegt (erscheint im SQL-Server) aber offensichtlich nicht korrekt konfiguriert ("Fehler beim Laden von Msxmlsql.dll"). Die Msxmlsql.dll ist im Programmverzeichnis des SQL-Servers (C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Shared) vorhanden.
    Der TFS verwendet die Standard-Instanz des SQL-Servers.
    Der SharePoint 2010 Foundation hat eine eigene Instanz des SQL-Servers bei der Installation angelegt (\SHAREPOINT).

    Gruß,

    -Olli-

    Freitag, 17. September 2010 14:26
  • Hallo nochmal,

    bei mir lag es wahrscheinlich an der Installationsart des Sharepoint: Nachdem ich Sharepoint deinstalliert hatte und dann im "Farm-Modus" installiert hatte, hat die Konfiguration des TFS ohne Fehlermeldung funktioniert.

    Wird Sharepoint als "Single-Server" konfiguriert, installiert und benutzt dieser die "SQL Server Compact" Version des SQL-Servers mit dem Instanznamen "\SHAREPOINT". Nur im Farm-Modus kann man bei der Installation angeben, das die Datenbanken in einem bereits vorhandenen SQL-Server abgelegt werden sollen. Vielleicht kommen daher die Probleme bei der Einrichtung des TFS?!? ("Failed to load Msxmlsql.dll")

    Gruß,

    -Olli-

    Mittwoch, 22. September 2010 10:52
  • Ich habe leider das gleiche Problem bei mir.

    Ich habe mir erstmal TFS2010 ohne Probleme als Standalone Server ohne Installation installiert, wobei eine vorhandene Instanz von MS SQL Server 2008 Express (with advanced features) als Datenbank verwendet wurde.

    Leider war TFS2010 besonders im Webbereich nicht so perfomant und ich habe mich entschieden auch WSS dazuzuinstallieren. Dafür habe ich dann MS SQL Server 2008 R2 Developer installiert und die alte Installation von TFS2010 deinstalliert und wieder installiert, um nochmal den Installations-Assistent starten zu können. Seitdem habe ich das oben beschriebene Problem.

    Ich konnte das Problem auf eine kleine Anfrage mit sp_xml_preparedocument reduzieren: diese gespeicherte Prozedur, genau wie sp_xml_removedocument aus der Fehlermeldung, brauchen msxmlsql.dll. Ich bekomme jetzt die Fehlemeldung auf beiden Installation (sowohl SQL 2008 Express als auch SQL 2008 R2 Developer), wobei die "vermisste" DLL bei beiden Installation in dem Shared-Verzeichnis zu finden ist.

    Was unter dem http://support.microsoft.com/kb/929668 geschrieben ist bezieht sich auf Win Server 2003. Auf meinem Server läuft Server 2008 SP2.

    Ich kann jetzt also nichtmal TFS2010 ohne SharePoint betreiben, geschweige denn mit WSS und Dashboard, wobei die notwendige Infrastruktur da ist.

    Hat jemand eine Idee, wie ich jetzt meine beiden SQL-Server zum Laufen bekomme? Weil es scheint das einzige letzte Problem zu sein, das ich bei der Instalation habe...

    Ich habe meinen Fall auch hier noch geschildert, leider ohne Antwort bis dato: http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en/sqlxml/thread/28f42f15-8ae3-4734-8694-7908fa331a3b

    Mit Gruß,

    Alexander.


    Never stop asking!
    Mittwoch, 6. Oktober 2010 11:03
  • Hallo Alexander,

    Schau Dir mal den folgenden Diskussionsfaden an. Vielleicht kann er Dir weiter helfen.

    Team Foundation Server 2010 Advanced Configuration: Failed to load Msxmlsql.dll

    Grüße,

    Robert

    Mittwoch, 6. Oktober 2010 12:02
    Moderator
  • Hallo,

    danke für den Link, den habe ich selber nicht gefunden.

    Amüsant ist es aber, dass Vladimir Khvostov aus dem Thread, wohl auch ein Russe wie ich, absolut identisch denkt: Ich habe selber ein ähnliches Skript wie er in dem Thread vorschlägt, implementiert, um die Problemstelle -- in meinem Falle MS SQL Server 2008 -- zu ermitteln und habe sofort -- wieder genau wir er in dem Thread rät -- die Frage in das MS SQL 2008 Forum bei MSDN gepostet. Leider bleibt meine Frage da schon seit gestern ohne Antwort.

    Viele Grüße,

    Alexander.


    Never stop asking!
    Mittwoch, 6. Oktober 2010 16:24
  • Guten Tag

    Hatte ein sehr ähnliches Problem, welche ich nun nach entlichen Stunden lösen konnte. Bei mir war noch eine SQL-Server 2008 Express Instanz instaliert, die durch eine Visual-Studio installation dazugekommen ist. Nach der deinstallation der SQLEXPRESS Instanz hat der die MSXMLSQL.DLL endlich gefunden.

    Grüsse

    Ueli

     

    Montag, 11. Oktober 2010 06:06
  • Hallo zusammen,

    wir haben genau das selbe Problem. SQL Server Express ist leider nicht installiert. Was könnte es denn noch sein?

    Windows Server 2008 R2
    SQL Server 2008 R2
    TFS 2010

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß

    Jus

     

    Mittwoch, 26. Januar 2011 14:39
  • Hallo Zusammen,

    wir hatten dasselbe Problem mit der Konfiguration des TFS. Deinstallieren des SharePoint Server 2010 hat das Problem behoben.

    Gruss
    Yannik

    Mittwoch, 19. Oktober 2011 14:09
  • DAs Problem hatte ich gestern. Es liegt an der Datei
    "C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Shared\msxmlsql.dll"

    Schaut euch mal die Details im Explorer an. Dort fehlt die Versionsnummer, sie ist einfach defekt. Es war ein neuer Server 2008R2, SQL Server 2008 (SP3) und dann direkt TFS 2010 darauf installiert.

    Hiermit kann man das testen:

    DECLARE @docHandle INT
    DECLARE @error INT 
    EXEC sp_xml_preparedocument @docHandle OUTPUT, N'<root><child/></root>'
    SET @error = @@ERROR
    IF @error = 0
    BEGIN
      EXEC sp_xml_removedocument @docHandle
    END

    Lösung: Die Datei msxmlsql.dll muss man sich besorgen z.B. von einem anderen Server. Die "Details" müssen eine Versionsnummer zeigen.

    Sie ist auch zu finden in den CAB Dateien der DVD:
    \x64\Setup\sql_engine_core_shared_msi\PFiles\SqlServr\100\Shared\msxmlsql.dll

    Gruß

    Jürgen

    Mittwoch, 14. November 2012 07:27
  • Hallo ChartFreak,

    Danke für Deinen Beitrag. Dann ist es ähnlich so wie in diesem KB beschrieben: http://support.microsoft.com/kb/929668 dass man natürlich zu „unseren“ Zeiten anpassen muss (also für SQL Server 2008) J

    Nochmals Danke für die Lösung die Du aus Deiner Erfahrung gepostet hast.

    Grüße,

    Robert


    Robert Breitenhofer, MICROSOFT   Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 14. November 2012 08:09
    Moderator