Hallo,
mit Microsoft.Phone meinst du vermutlich den Namespace und keine spezielle Klasse. Ein riesiger Unterschied.
Wenn du eine richtige Universal Windows Plattform App schreiben willst, wozu ich dir wenn dann rate, dann ist alles korrekt wenn der Namespace zunächst fehlt. Die UWP Apps sollen auf allen Devices laufen weswegen erstmal alles Plattformunabhängig ist. Wenn
man nun spezielle Funktionen braucht kann man die entsprechenden Verweise im Projekt referenzieren. Diese erhält man durch Installieren des jeweiligen SDKs. In den allermeisten Fällen ist das jedoch nicht notwendig, da so gut wie alles von allen Geräten unterstützt
wird.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu
Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode |
C# ↔ VB.NET Konverter |
Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite |
Code Beispiele | Facebook |
Twitter | Snippets