locked
Verbindungs-Aufbau Client zu WCF-Server und WCF-Server zu SQL-Server RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

      ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage zum Verbindungs-Aufbau - Client zu WCF-Server und WCF-Server zu SQL-Server.

      Derzeit habe ich es so gemacht, dass der WCF-Client die Verbindung zum WCF-Dienst bei Start der Client-Software aufbaut und dann geöffnet hält. Der Client ruft eine WCF-Funktion "DatenbankverbindungHerstellen" auf, diese führt auf dem WCF-Server ein "SqlConnection.Open" aus.

      Wird die Client-Software geschlossen, mach' ich's so:

    WCFClient.DatenbankverbindungTrennen();  // ruft auf dem Server "SqlConnection.Close" auf
    WCFClient.Close();
    

      Dumm ist nur, wenn ein User die Client-Software längere Zeit geöffnet lässt, ohne Aktivität, dann schlägt das Timeout zu und ich habe keine Möglichkeit mehr, die Datenbankverbindung zu trennen. Bleibt dann eine "Leiche" zurück, oder beendet der WCF-Dienst die Datenbankverbindung in einem solchen Fall automatisch?

      Sollte man lieber innerhalb der WCF-Funktionen, die eine SqlConnection benötigen, diese aufbauen und dann direkt wieder trennen? Würde sich das auf die Performance der Anwendung auswirken?

    Gruß,

    Matthias

    Mittwoch, 27. Juli 2011 07:34

Antworten