Benutzer mit den meisten Antworten
WordViewer für Briefaktivität

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe vielleicht eine ungewöhnliche Idee, ich bin mir aber fast sicher, dass sich dieses Gimmik einige Leute wünschen.
Und zwar wäre es doch richtig praktisch, wenn ich in der Briefaktivität statt diesem reinem Textfeld "Beschreibung" ein IFrame hätte, in dem ein WordViewer das letzte Worddokument der Notizen anzeigt.
Da mir das klar ist, dass das technisch alles andere als einfach sein wird nun die Frage: Kennt vielleicht irgendjemand schon etwas vergleichbares?Gruß,
Stefan
Antworten
-
Nun, so technisch schwierig wäre es nicht. Schau´ mal unter diesem Artikel. Lediglich die Laderoutine sähe etwas anders aus, da wir ja mit dem als Anlage hochgeladenem Word-Dokument arbeiten wollen.
Gruß Carsten Groth http://carstengroth.spaces.live.com- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Dienstag, 25. Mai 2010 19:02
- Als Antwort markiert Michael Sulz Dienstag, 1. Juni 2010 08:14
-
Hallo Stefan,
die grundsätzlich Vorgehensweise für den Zugriff auf Dateien aus den Notizen findest du in diesem Artikel, in dem ich zeige, wie man abgespeicherte Bilder aus den Notizen anzeigt: http://blogs.msdn.com/b/crm/archive/2009/12/16/tips-tricks-displaying-contact-images-in-microsoft-dynamics-crm.aspx
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Dienstag, 25. Mai 2010 19:02
- Als Antwort markiert _Stefan_ Dienstag, 1. Juni 2010 09:01
Alle Antworten
-
Nun, so technisch schwierig wäre es nicht. Schau´ mal unter diesem Artikel. Lediglich die Laderoutine sähe etwas anders aus, da wir ja mit dem als Anlage hochgeladenem Word-Dokument arbeiten wollen.
Gruß Carsten Groth http://carstengroth.spaces.live.com- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Dienstag, 25. Mai 2010 19:02
- Als Antwort markiert Michael Sulz Dienstag, 1. Juni 2010 08:14
-
Hallo Stefan,
die grundsätzlich Vorgehensweise für den Zugriff auf Dateien aus den Notizen findest du in diesem Artikel, in dem ich zeige, wie man abgespeicherte Bilder aus den Notizen anzeigt: http://blogs.msdn.com/b/crm/archive/2009/12/16/tips-tricks-displaying-contact-images-in-microsoft-dynamics-crm.aspx
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Dienstag, 25. Mai 2010 19:02
- Als Antwort markiert _Stefan_ Dienstag, 1. Juni 2010 09:01
-
Hallo Carsten,
hallo Jürgen,erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich bin mir jetzt aber nicht ganz sicher, ob ich das auch richtig verstehe:
- Der WordViewer würde also über ein IFrame im Sharepoint abgebildet, d. h. ich würde in mein IFrame eine Sharepointseite einbinden, welches wieder ein IFrame zeigt? Sorry, vielleicht steh ich grad nur aufm Schlauch. :)
- Wie ich die Bilder in Jürgens Beispiel anzeigen würde, verstehe ich, aber wie würde dieses (Sharepoint-) IFrame diese Informationen bekommen?Danke!
Stefan -
Nein, die Sharepoint Site zeigt Dir, wie Du den WordViewer generell in ein IFRAME integrieren kannst. Du brauchst kein Sharepoint. Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie einfach sich der WordViewer in ein IFRAME integrieren lässt. Und gemeinsam mit dem Lade-Statement von Jürgen angepasst auf die Word-Datei könntest Du ein von Dir beschriebenes Szenario umsetzen.
Gruß Carsten Groth http://carstengroth.spaces.live.com