Fragensteller
Kann ein SQL Server in einer Prozedur Zahlen berechnen und diese dann in Feldern abspeichern?

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich habe leider keine tieferen Kenntnisse was alles ein SQL Server kann...
Ich entwickle für einen Kunden ein .NET Programm, dass auf Datenbanken auf einem SQL Server Express 2012 zugreift. Dieses Programm soll an Kunden verteilt werden, die damit Steuerungen freischalten sollen.
Es soll die UID des Prozessors auslesen und an Hand diese UID 6 Long Zahlen ermitteln, die dann die Steuerung freischalten.
Das Problem ist, dass die Logik für die Erzeugung der 6 Long Zahlen NICHT in meinem Programm vorkommen soll. Damit die Logik nicht mit ReCompilern ermittelt werden kann.
Nun zur Frage:
Kann ich einen String in einem Datensatz abspeichern und dann mit meinem Programm eine Prozedur auf dem SQL Server anstoßen, die SUBSTRINGS aus dem String bildet, diese SUBSTRINGS in Zahlen umgewandelt und diese Zahlen dann mit +, -, *, / Operationen verändert. Danach sollten die 6 Zahlen in dem Datensatz in deren ebenfalls vorhandenen Felder abgespeichert werden. Diese könnte ich dann auslesen und in die Steuerung übertragen.
Falls das Möglich ist, könntet Ihr mir das Beispiele wie da vorzugehen ist nennen?
LG Volker
Volker Busch
- Typ geändert Ionut DumaModerator Freitag, 21. Februar 2014 09:39 Keine Rueckmeldung des Fragenstellender
Alle Antworten
-
Hallo
Selbstverständlich kann man mit T-SQL innerhalb einer Prozedur Daten ändern. Auslesen, manipulieren und zurückschreiben. :)
Was ich nicht ganz verstehe, was dabei getan werden muss.
Entweder es ist zu einfach, oder ich kapiere es nicht ;-)
Möglicherweise hilft ein kleiner Einführungskurs in T-SQL?
Lesen geht mit SELECT, Schreiben mit INSERT oder UPDATE
SELECT WertAusSpalte + 123 AS NeuerWert FROM Tabelle
wäre ein Beispiel in Pseudo-Code
Andreas Wolter (Blog | Twitter)
MCM - Microsoft Certified Master SQL Server 2008
MCSM - Microsoft Certified Solutions Master Data Platform, SQL Server 2012
www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com -
Das Problem ist, dass die Logik für die Erzeugung der 6 Long Zahlen NICHT in meinem Programm vorkommen soll. Damit die Logik nicht mit ReCompilern ermittelt werden kann.
Hallo Volker,
Wenn Du die Logik auf dem SQL Server abbildest, verlagerst Du das "Problem" nur; ein SysAdmin kann auf alles in einer Datenbank zugreifen. Zwar kann man Stored Procedure auch verschlüsseln lassen, aber auch da gibt es Möglichkeiten das wieder zu entschüsseln.
Olaf Helper
[ Blog] [ Xing] [ MVP] -
**************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
**************************************************************************************************Ionut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.