Benutzer mit den meisten Antworten
Synchroner Workflow in CRM2013 führt nicht automatisch zur Aktualisierung des Formulars. Warum nicht? Wie erreiche ich das?

Frage
-
Hallo zusammen,
ich bin/war angetan, von der Möglichkeit, nun im CRM 2013 auch synchrone Workflows erstellen zu können. Leider erschließt sich mir noch nicht, wie ich erreichen kann, dass nach Beendigung des synchronen Workflows auch mein aktuelles Formular geupdatet wird, damit ich das Ergebnis des synchronen Workflows auch gleich sehen kann.
Wie erreiche ich das? Wo liegt mein Denkfehler?
Freue mich über Hinweise...
Danke und Gruß
Ferdinand
Antworten
-
Ich würde neben synchronen Workflows über Business Rules nachdenken. Diese oder JavaScript helfen die Änderungen unmittelbar sichtbar zu machen. Der Vorteil der Geschäftsregeln ist die Lauffähigkeit auch auf dem mobilen Client. Ich muss mir hierum also keine gesonderten Lösungen überlegen.
Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist, MVP für Microsoft Dynamics CRM
- Als Antwort markiert Ferdinand von Gaisberg Mittwoch, 28. Mai 2014 09:04
Alle Antworten
-
Hallo Ferdinand,
auch ein synchroner Workflow kann das Formular durch das er gestartet wurde nicht aktualisieren, er weiß ja gar nichts von dem Formular.
Du musst das Formular neu laden damit die Änderungen durch den Workflow auch angezeigt werden.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website XING LinkedIn Facebook Twitter- Als Antwort vorgeschlagen Andreas Buchinger Dienstag, 11. März 2014 08:08
-
Hallo Michael,
klingt einleuchtend - aber gibt es keine "Funktion" die ich innerhalb eines Workflows setzen kann um dann dezidiert ein bestimmtes Formular zu aktualisieren? Muss ich das wirklich immer von Hand machen oder dann eben auf ein eine andere Technologie umsteigen anstelle des Workflows?
Gruß
Ferdinand -
Ich würde neben synchronen Workflows über Business Rules nachdenken. Diese oder JavaScript helfen die Änderungen unmittelbar sichtbar zu machen. Der Vorteil der Geschäftsregeln ist die Lauffähigkeit auch auf dem mobilen Client. Ich muss mir hierum also keine gesonderten Lösungen überlegen.
Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist, MVP für Microsoft Dynamics CRM
- Als Antwort markiert Ferdinand von Gaisberg Mittwoch, 28. Mai 2014 09:04