Benutzer mit den meisten Antworten
Cryptography Next Generation und SmartCard

Frage
-
Hallo zusammen,
CNG, alle reden davon aber niemand sagt dir so wirklich was es dir bringen soll...
Bis jetzt hab ich gehört und gelesen, dass durch CNG alles neuer, einfacher und besser wird.
Gesehen hab ich davon bislang wenig.Natürlich hab ich auch schon ein paar nette Seiten gefunden auf denen einige Informationen zu lesen waren.
Es gibt da auch viele einfache Beispiele aber das war dann auch schon alles was ich gefunden habe.Aber war bringt mit ein tolles Beispiel wo alles mit einem statischen Key verschlüsselt wird?
Ich würde das gerne mit dem Zertifikat meiner SmartCard machen, nur wie?Ein kleines Beispiel für das Auslesen meines SmartCard-Readers in C++ hab ich schon.
Von da müsste ich jetzt noch an das Zertifikat, ok, aber das sollte ja machbar sein.
Kann mir jemand ein C++-Beispiel oder eine Seite bezüglich CNG und SmartCards empfehlen?
Infos zu SmartCards und CNG hab ich bislang keine bis sehr wenig gefunden.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas- Verschoben Andrei Talmaciu Dienstag, 9. März 2010 12:44 Entwicklunsfrage (Von:Deployment)
Antworten
-
Beim SDK sind doch auch Samples dabei. Langen die nicht?
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=1EF399E9-B018-49DB-A98B-0CED7CB8FF6F&displaylang=en
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 17. März 2010 14:20 Hyperlink als Hyperlink
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 18. März 2010 17:54
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 19. März 2010 17:10
- Tag als Antwort aufgehoben Aendrew Montag, 22. März 2010 12:25
- Als Antwort markiert Martin RichterModerator Mittwoch, 9. Juni 2010 18:29
- Tag als Antwort aufgehoben Aendrew Dienstag, 29. Juni 2010 11:07
- Als Antwort markiert Aendrew Dienstag, 29. Juni 2010 11:08
Alle Antworten
-
Beim SDK sind doch auch Samples dabei. Langen die nicht?
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=1EF399E9-B018-49DB-A98B-0CED7CB8FF6F&displaylang=en
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 17. März 2010 14:20 Hyperlink als Hyperlink
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 18. März 2010 17:54
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 19. März 2010 17:10
- Tag als Antwort aufgehoben Aendrew Montag, 22. März 2010 12:25
- Als Antwort markiert Martin RichterModerator Mittwoch, 9. Juni 2010 18:29
- Tag als Antwort aufgehoben Aendrew Dienstag, 29. Juni 2010 11:07
- Als Antwort markiert Aendrew Dienstag, 29. Juni 2010 11:08
-
Sorry für meine späte Antwort.
Ja, beim SDK sind auch Samples dabei. Leider lassen sich die bei mir nicht übersetzen. Es treten extrem viele Fehler bei der bcrypt.h (c:\program files\microsoft cng development kit\include\bcrypt.h) auf.
Ich hab' bereits den Zeichensatz auf 'Multi-Byte-Zeichensatz verwenden' geändert und gehofft, dass es damit besser wird, aber ohne Erfolg.
Aktuell verwende ich Windows 7 Ultimate in Kombination mit Visual Studio 2005 SP1 sowie den SDK für Windows 7 und dem CNG-SDK 2.0.
Vielleicht kann mir jemand den entscheidenden Hinweis geben.
Gruß
Andreas