Benutzer mit den meisten Antworten
Anmeldefenster, z.B. bei Neuen Kontakt anlegen

Frage
-
Hallo CRM-Gemeinde,
seit einiger Zeit haben wir desöfteren Probleme, dass immer wieder bei einigen Users während der Arbeit eine Fenster sich öffnet, wo der User Domäne\Benutzername und Passort eingeben soll. Das konnte man meistens umgehen und einfach wegklicken, ohne etwas einzutragen. Oder man hat alles korrekt ausgefüllt und auf Benutzername und Passwort speichern den Haken gesetzt und die Aufforderung kam nicht mehr. Nur haben wir ein paar User, bei denen es nicht funktioniert, selbst wenn Sie die korrekten Daten eingeben kommen sie nicht mehr drauf. Es kommt ein http-error und Access denied. Hat jemand mal ähnliche Probleme gehabt?
Danke und Gruß,
Herkulez
Antworten
-
Hallo,
wenn das im Outlook Client pasiert, sollte das ändern des folgenden RegKeys abhilfe schaffen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\Feature_Subdownloa_Lockdown
Mit der rechten Maustaste Outlook.exe anklicken und Ändern auswählen
Als Wert eine 0 eingeben und speichern.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Samstag, 30. März 2013 14:05
-
Hallo,
beim Webclient ist mir das eigentlich nur untergekommen, wenn der IE falsch konfiguriert war.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Samstag, 30. März 2013 14:05
Alle Antworten
-
Hallo,
wenn das im Outlook Client pasiert, sollte das ändern des folgenden RegKeys abhilfe schaffen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\Feature_Subdownloa_Lockdown
Mit der rechten Maustaste Outlook.exe anklicken und Ändern auswählen
Als Wert eine 0 eingeben und speichern.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Samstag, 30. März 2013 14:05
-
Hallo,
beim Webclient ist mir das eigentlich nur untergekommen, wenn der IE falsch konfiguriert war.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Samstag, 30. März 2013 14:05
-
Es kommt bei einem User sowohl beim Outlook-Client als auch beim Web-Client vor. IE-Einstellungen wurden nicht verändert. Kann man irgendeine Standardeinstellung testen? Unser Admin hat auch den IE im Verdacht, aber er tippt auf ein Sicherheitsupdate oder so etwas. Aber dann hätten das Problem wohl viele andere Anwender. Wie kann man so ein Problem lösen?
Gruß,
Herkulez -
Hallo,
Greifen deine User ggf. über unterschiedliche URLs auf das System zu?
Sind bei allen Useren die gleiche IE Version installiert?
Hast du ggf. Anpassungen im System, die die Webseite so verändern, dass der IE in die Kompatibilitätsansicht springt?
Schöne Grüße,
Nils -
Hallo Nils,
es ist immer dieselbe URL. IE Version 8.0 haben alle. Anpassungen haben wir, aber ob diese die Website verändern, wissen wir nicht. Wie kann man das herausfinden, bzw. wie kann man das abstellen? Bzw. dann hätten doch alle User das Anmeldefensterproblem oder nicht?
Danke und Gruß,
Herkulez -
Hallo,
vielleicht hilft dir noch dieser Thread:
https://community.dynamics.com/forums/t/29407.aspx
Nils -
Hallo Gemeinde,
leider besteht das Problem mit dem Anmeldefenster immer noch. Und nur bei einigen Usern, wie gesagt. Einstellunge "Automatisch anmelden in der Intranetzone" ist ausgewählt. Dennoch fragt er nach Anmeldedaten ab. Nachdem der User sich an einem anderen Client angemeldet hat und ebenfalls die Abfrage kam, kann er sich bei seinem Client nach eingabe der Anmeldedaten und Passwort Speichern anmelden und es funktioniert so lange, bis er seinen Rechner neu startet. Dann muss er auf jeden Fall 1x zusätzlich zum normalen Anmelden am PC für CRM die Anmeldedaten eingeben. Sind mittlerweile ziemlich ratlos. Bin für jede noch so aussergewöhnliche Idee dankbar.
Gruß,
Herkulez -
Hallo Herkulez,
hast du mal die Einstellungen der CRM-Site im IIS überprüft? Wie ist dort denn die Authentifizierung eingestellt?
Außerdem mal was ganz anderes: Hast du bei dem Client mal die IE-Cache (also die temporären Internet-Dateien) gelöscht?
Schöne Grüße,
Nils -
Hallo Nils,
Cache geleert usw. alles schon probiert. Wie gesagt, auch bei einem völlig neuen Client kommt die Anmleldeaufforderung. Und bei 80% der User funktioniert ja auch alles. Am IIS müsste laut Admin auch alles auf Automatisch eingestellt sein. :-((
Und unser Häuptling macht Druck ohne Ende. Das riecht nach Ärger.
Gruß,
Herkulez -
Hallo Nils,
kommt der Login-Dialog auf unterschiedlichen Seiten oder lässt sich das auf ein bestimmtes Formular einschränken? Wenn ja, ist hier etwas per IFrame eingebunden?
Sind die URLs für das CRM-System auch in den "Vertrauenswürdigen Sites" und die automatische Anmeldung für diese Zone aktiv (nicht nur im lokalen Intranet)? -
Hallo Herr Keller,
wir können das Problem nicht eingrenzen, da es nicht bei allen Usern vorkommt. Gerade eben konnte ein User mit Offline-Client nicht Online gehen. Diagnose auch nichts gefunden. Dann per Webclient auf CRM-Server, dort kam die Anmeldeaufforderung. Alles eingegeben mit Speiern. Und dann funzte auch der Offline-Client wieder. Die vertrauenswürdigen Sites und die Automatische Anmldung haben wir schon getestet und korrekt eingestellt. Was bei den Problem-Usern wohl immer nicht geht, ist Neuen Kontakt erstellen, da kommt die Anmeldeaufforderung wohl IMMER. Habe bereits alle Skripte mal deaktiviert, die beim Formular drin sind, hat nicht geholfen. Das Anmeldefenster kommt aber auch, wenn die User z.B. bei einer bestehende Firma z.B. die Tel.-Nr. ändern und speichern möchten.
Danke und Gruß,
Herkulez -
Mosche,
wir haben das gleiche Problem, bei uns ist es IE Versions unabhängig mehrere Verionen
die Sicherheits Einstellungen im IE sind meiner Meinung nach OK
wir haben das Problem nur in einer Entität aber dort mit allen Usern und zwar ist in dieser Entität ein IFrame der auf einen andern Web Server verweist hier werden Daten per PHP maus einer anderen Datenbank ausgelesen und in die CRM Datenbank geschrieben. Beim aktualisieren der Entiät um die neuen Inhalte in der Entiät anzuzeigen bringt er das Anmeldefenster. hier kann ich mit Abbrechen bestätigen und er lädt die Seite ohne Probleme
Gruß
Sevenll -
Hallo Sevenll,
leider haben wir kein IFrame oder ähnliches eingefügt. Wenn es wenigstens bei allen wäre, dann wären wir schon einen großen Schritt weiter. Leider nur bei einigen. Die meisten sind bereist lokale Admins, auch das haben wir getestet und dennoch die Abfrage. Leider.
Gruß,
Herkulez -
Hallo Gemeinde,
noch etwas ist mir gestern aufgefallen. Bei einem der Problemuser steht z.B. beim Forumular "Firma", wo bei mit oben links "Firma:...." steht, "http:/servername:1234 {123324789324-198712987213} Firma:......" Die Zahlen sind nicht original, hab sie nur als Beispiel genommen. Hilft das jemandem weiter?
Gruß,
Herkulez -
Hallo Nils,
das mit dem Fenstertitel ist eine Einstellung im IE und hat mit deinem Problem nichts zu tun. Kannst du bitte mal auf einem Client Fiddler ( http://www.fiddler2.com/fiddler2/ ) installieren und den Verkehr mitschneiden?
Läuft das CRM-System unter einem Dienstkonto? Wurde nach der Installation der Port geändert oder ein Hostheader vergeben?
Gruß
Christoph
P.S.: wenn es ein dringendes Problem ist, würde ich den Microsoft Support kontaktieren. Da die sich das System direkt anschauen, finden Sie die Lösung sicherlich schneller als wir über dieses Forum -
Hallo zusammen,
bei uns tritt das geliche Fehlerverhalten auf. Der CRM Server steht zur Zeit auf UR9. Im IEXplorer läuft die Anmeldung automatisch durch. Nur wenn man im Outlook Client z.B. Kontakte öffnen will kommt jedesmal die Anmeldemaske.
Dieses Problem besteht schon seit längerem bei uns.
Spielt der Outlook Client wirklich mit den IExplorer Einstellungen zusammen? Wir haben die einzelnen jeweils in der IntranetZone und dort dann automatische Anmeldung.
Ich bitte kurze Stellungnahme zu den IExplorer Einstellungen.
Viele Grüße
Andreas
-
Hallo,
hast du immer noch das Problem oder hast du mittlerweile eine eigene Lösung gefunden?
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de