none
Keine Begrenzung der Eingabelänge in Textboxen bei automatisch generierten Forms aus dem Entity Data Model RRS feed

  • Frage

  • Hallo Experten,

    ich habe vor allem bei Stammdaten automatisch aus dem Entity Data Model generierte Masken. Leider wird die MaxLenght Property nicht gesetzt, sodass es erst beim Speichern zu einer Exception kommt.

    Habe mir eben die generierten Daten angesehen, anscheinend wir die Länge nirgends gespeichert.

    Hat jemand eine Lösung dafür, wie man die MaxLenght Eigenschaft automatisch übernehmen kann. Ich könnte natürlich die MaxLenght Eigenschaft manuell setzen, lieber wäre mir aber eine Lösung die die Länge automatisch übernimmt.

    Grüße

    Siegfried

    VS 2015 SP1, EF 6.0


    Montag, 18. April 2016 15:27

Alle Antworten

  • Hallo Siegfried,

    bzgl. MaxLength schau dir bitte mal diesen Artikel an:

      http://blogs.visoftinc.com/2014/02/25/you-have-chosen-poorly-maxlength-vs-stringlength/

    Verwendest Du CodeFirst oder DatabaseFirst?

    Wie werden die Masken generiert?


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Montag, 18. April 2016 15:40
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    vielen Dank für Deine Antwort. Ich verwende Database first. Die Masken wurden einfach durch ziehen der Tabelle aus dem DataSource (Detail oder Grid) auf das Fenster erzeugt und dann angepasst. Anscheinend geht das in VS2015 nicht mehr? Die Stammdaten der beiden großen Projekte die ich momentan bearbeite wurden schon vor längerer Zeit erstellt. Jetzt gibt es aber das Problem dass die User manchmal längere Texte oder Namen eingeben und es erst beim Speichern zur Fehlermeldung kommt. Notfalls muss ich die max. Längen einfach zuweisen. Aber ich mache es nicht so gern weil wenn sich einmal in den Daten etwas ändert, muss man es überall nachziehen.

    Gruß

    Siegfried

    Montag, 18. April 2016 19:04