none
Ausführen von Skript-Dateien RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    bisher habe ich in der Datenbankentwicklung ein einzges Skript zur Erstellung eines vollständigen Datanbankschemas verwendet. Das wird auf Dauer unübersichtlich. Ich möchte dieses Skript  aufteilen und in einzelne Skriptdateien "gliedern" ==> CreateTables.sql, CreateTriggers.sql, CreateStoredProcedure.sql ....

    Wie kann ich diese drei Skripte nacheinander ausführen?

    Danke im Voraus.

     

    Freitag, 28. Mai 2010 12:37

Antworten

  • Hallo,

    das kannst Du am einfachsten mit SqlCmd machen, entweder mit dem externen Tool selbst oder in SSMS indem Du in den SqlCmd-Mode umschaltest: Menu Abfrage => "SQLCMD-Modus"; eignet sich auch gut zu testen.

    Dann geht es wie folgt:
    Du legst Deine Teilscripte als einzelne Dateien ab und zusätztlich erstellst Du eine "Haupt-Datei", die die einzelnen Scripte über das Kommando :r Dateiname aufruft . Das sieht dann z.B. so

    -- SqlCmd Script

    -- Teilscripte Ausführen

    :r D:\CreateTables.sql

    :r D:\CreateTriggers.sql

     


    Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de
    • Als Antwort vorgeschlagen Frank Kalis Freitag, 28. Mai 2010 12:53
    • Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Freitag, 4. Juni 2010 11:17
    Freitag, 28. Mai 2010 12:51

Alle Antworten

  • Hallo,

    das kannst Du am einfachsten mit SqlCmd machen, entweder mit dem externen Tool selbst oder in SSMS indem Du in den SqlCmd-Mode umschaltest: Menu Abfrage => "SQLCMD-Modus"; eignet sich auch gut zu testen.

    Dann geht es wie folgt:
    Du legst Deine Teilscripte als einzelne Dateien ab und zusätztlich erstellst Du eine "Haupt-Datei", die die einzelnen Scripte über das Kommando :r Dateiname aufruft . Das sieht dann z.B. so

    -- SqlCmd Script

    -- Teilscripte Ausführen

    :r D:\CreateTables.sql

    :r D:\CreateTriggers.sql

     


    Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de
    • Als Antwort vorgeschlagen Frank Kalis Freitag, 28. Mai 2010 12:53
    • Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Freitag, 4. Juni 2010 11:17
    Freitag, 28. Mai 2010 12:51
  • Hallo Olaf Helper,

    danke für den Hinweis. Ich werde es ausprobieren, wenn ich das vorhandene Skript umgestrickt habe.

     

    Freitag, 28. Mai 2010 13:15