Benutzer mit den meisten Antworten
Probleme mit mehreren Source Dateien und dem Step Into beim Debug

Frage
-
Hallo,
ich habe 4 Dateien, test.cpp (inkl main Methode), sqlite3.c, sqlite3.h, sqlite3ext.h. Der Einsprungpunkt liegt in der test.cpp, welche wiederum den sqlite3 Header includet.
Ich versuche mich per Einzelschritt Debugging durch das Programm zu hangeln, leider läuft der Debugger nur durch die test.cpp, sowie die Standard Libs (Char, String, ...), die sqlite3.c hingegen übergeht er kommentarlos. Also ein Aufruf einer Methode aus letzterer wird mit einem Schritt abgehackt und fertig.
Was mache ich falsch, bzw. welche Einstellung muss ich setzen?
Ich nutze leider MS Visual C++ Standard 2003/.Net
Antworten
-
Die Lösung ist der Umfang der eingebundenen Sourcen, sqlite.c hat knapp 150'000 Zeilen. So lange die Sprünge in den frühen Zeilen ist, funktioniert das Debuggen gut, in späteren Zeilen kann es passieren das die falsche gehighlightet wird, und am Ende zeigt er gar nichts mehr an. Mir ist das nicht aufgefallen weil die open/close Funktionen erst spät vorkommen.
Also falls das Stepin nicht funktioniert, schaut einfach mal wie lang die entsprechende Source-File ist, die Grenze scheint irgendwo bei 65'535 (2^16) zu sein und gilt auch in den neueren Versionen bis einschließlich der aktuellen 2013.
Liebe Grüße
HofmannS
- Als Antwort markiert HofmannS Freitag, 28. Februar 2014 10:11
Alle Antworten
-
Die Lösung ist der Umfang der eingebundenen Sourcen, sqlite.c hat knapp 150'000 Zeilen. So lange die Sprünge in den frühen Zeilen ist, funktioniert das Debuggen gut, in späteren Zeilen kann es passieren das die falsche gehighlightet wird, und am Ende zeigt er gar nichts mehr an. Mir ist das nicht aufgefallen weil die open/close Funktionen erst spät vorkommen.
Also falls das Stepin nicht funktioniert, schaut einfach mal wie lang die entsprechende Source-File ist, die Grenze scheint irgendwo bei 65'535 (2^16) zu sein und gilt auch in den neueren Versionen bis einschließlich der aktuellen 2013.
Liebe Grüße
HofmannS
- Als Antwort markiert HofmannS Freitag, 28. Februar 2014 10:11
-
Es freut uns, dass Du Dein Problem lösen konntest und danke, dass Du Deine Lösung
hier im Forum gepostet hast. Jetzt können auch andere die das gleiche Problem
haben unter Umständen davon profitieren.
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Ciprian Bogdan Freitag, 28. Februar 2014 15:02