Hallo liebe MSDN-Gemeinde,
da ich kein wirklich passendes Forum gefunden habe, schreibe ich es mal hier herein.
Ich selber plane eine Bewässerungssteuerung für einen Garten zu realisieren, die über den PC (Laptop) auf der Terrasse bequem gesteuert werden kann.
Ziel ist, dass der Laptop mit einem zentralen Server per Netzwerk (WLAN) kommuniziert, welcher mit den Magnetventilen verbunden ist.
Letzter Knackpunkt den es zu lösen gilt ist, wie der Server die Ventile schaltet. Ich brauche irgendein Gerät welches ich am besten mit C# ansprechen kann und welches mir sowohl digitale Ein- als auch Ausgänge zur Verfügung stellt. Es sollten wenigstens 8 Ausgänge
sein (für 8 Ventile) und 8 Eingänge (für externe Taster in einem Steuerpult) + ca. 5 weitere Eingänge für einen Wassertiefensensor. Wenns mehr hat ist es natürlich gut.
Vielleicht auch noch ein, zwei analoge Eingänge für irgendwelche analogen Sensoren, aber das wars auch eigentlich schon wieder. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich bin da jetzt auf .NET Gadgeteer gestoßen, was ja an sich recht interessant klingt.
Meine Frage an die Experten wäre, ob mein Vorhaben mit so einem Microcontroller zu realisieren wäre.
Ich hatte geplant, dass das Gerät z.B. per USB am Server hängt, ich einfach die Ausgänge per Software auf An oder Aus schalten kann, und die Eingänge abfragen kann (Events?).
Kennt sich jemand damit näher aus?