none
TFSScheduler startet nicht als Dienst RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich nutze die deutsche 120 Tage Testversion vom TFS.  Ich habe schon einige mal das Setup incl. Windows neu aufgesetzt und habe immer wieder das Problem dass der Dienst "TFSScheduler" häufig (nicht immer) mit dem Server startet. Starte ich den Dienst manuell, werden keine Fehler gemeldet.
    Desweiteren fällt auf, dass wenn der Dienst nicht gestartet  ist, die Warehouse Aktualisierung nicht statt finded.

    Im Windows Eventlog lassen sich div. Einträge welche sich auch regelmässig wiederholen:

    Ereignistyp:    Fehler
    Ereignisquelle:    Service Control Manager
    Ereigniskategorie:    Keine
    Ereigniskennung:    7023
    Datum:        26.07.2009
    Zeit:        08:35:19
    Benutzer:        Nicht zutreffend
    Computer:    TEAMWEB
    Beschreibung:
    Der Dienst "Visual Studio Team Foundation Server Task Scheduler" wurde mit folgendem Fehler beendet:
    Die Konfigurationsdaten für dieses Produkt sind beschädigt. Wenden Sie sich an den Support.
    
    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    
    
    
    -----------------------------------------------------
    Ereignistyp:	Fehler
    Ereignisquelle:	TFS Scheduler
    Ereigniskategorie:	Keine
    Ereigniskennung:	3059
    Datum:		26.07.2009
    Zeit:		08:34:59
    Benutzer:		Nicht zutreffend
    Computer:	TEAMWEB
    Beschreibung:
    TF53010: Folgender Fehler in einer Team Foundation-Komponente oder Erweiterung:
    Datum (UTC): 26.07.2009 06:34:57
    Computer: TEAMWEB
    Anwendungsdomäne: TFSServerScheduler.exe
    Assembly: Microsoft.TeamFoundation.Common, Version=9.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a; v2.0.50727
    Prozessdetails:
      Prozessname: TFSServerScheduler
      Prozess-ID: 2168
      Thread-ID: 2404
      Kontoname: ECLEREHOME\tfsservice
    
    Detaillierte Meldung: Team Foundation-Dienste sind auf dem Server nicht verfügbar.
    Technische Informationen (für Administratoren):
      TF30059: Schwerwiegender Fehler beim Initialisieren des Webdiensts.
    
    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    
    -----------------------------------------------------
    Ereignistyp:	Warnung
    Ereignisquelle:	TFS Services
    Ereigniskategorie:	Keine
    Ereigniskennung:	6003
    Datum:		26.07.2009
    Zeit:		08:34:53
    Benutzer:		Nicht zutreffend
    Computer:	TEAMWEB
    Beschreibung:
    TF53010: Folgender Fehler in einer Team Foundation-Komponente oder Erweiterung:
    Datum (UTC): 26.07.2009 06:34:47
    Computer: TEAMWEB
    Anwendungsdomäne: /LM/W3SVC/1981893694/Root/Services-1-128930636782853750
    Assembly: Microsoft.TeamFoundation.Server, Version=9.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a; v2.0.50727
    Prozessdetails:
      Prozessname: w3wp
      Prozess-ID: 2896
      Thread-ID: 2968
      Kontoname: ECLEREHOME\tfsservice
    
    Detaillierte Meldung: TF30059: Schwerwiegender Fehler beim Initialisieren des Webdiensts.
    Webanforderungsdetails
        URL: http://teamweb:8080/Services/v1.0/ServerStatus.asmx [Methode: POST]
        Benutzer-Agent: Team Foundation (TFSServerScheduler.exe, 9.0.30729.1)
        Header: Content-Length=354&Content-Type=text%2fxml%3b+charset%3dutf-8&Accept-Encoding=gzip%2cgzip%2cgzip&Accept-Language=de-DE&Authorization=NTLM+TlRMTVNTUAADAAAAAAAAAEgAAAAAAAAASAAAAAAAAABIAAAAAAAAAEgAAAAAAAAASAAAAAAAAABIAAAANcKI4gUCzg4AAAAP&Expect=100-continue&Host=teamweb%3a8080&User-Agent=Team+Foundation+(TFSServerScheduler.exe%2c+9.0.30729.1)&X-TFS-Version=1.0.0.0&X-TFS-Session=39630df9-c3bb-41e1-b616-6231e0aa60c9&SOAPAction=%22http%3a%2f%2fschemas.microsoft.com%2fTeamFoundation%2f2005%2f06%2fServices%2fServerStatus%2f03%2fCheckAuthentication%22
        Pfad: /Services/v1.0/ServerStatus.asmx
        Lokale Anforderung: True
        Hostadresse: 192.168.1.100
        Benutzer: ECLEREHOME\tfsservice [Authentifizierungstyp: NTLM]
    
    Ausnahmemeldung: TF30041: Team Foundation Server konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen. Wenden Sie sich an den Team Foundation Server-Administrator. (Typ DatabaseConnectionException)
    
    Ausnahmestapelüberwachung:    bei Microsoft.TeamFoundation.Server.Global.Initialize()
       bei Microsoft.TeamFoundation.Server.TeamFoundationApplication.Init()
    
    Interne Ausnahmedetails:
    
    Ausnahmemeldung: Die von der Anmeldung angeforderte "TfsIntegration"-Datenbank kann nicht geöffnet werden. Fehler bei der Anmeldung.
    Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer 'ECLEREHOME\tfsservice'. (Typ SqlException)
    SQL-Ausnahmeklasse: 11
    SQL-Ausnahmenummer: 4060
    SQL-Ausnahmeprozedur: 
    SQL-Ausnahmezeilennummer: 65536
    SQL-Ausnahmeserver: TEAMWEB
    SQL-Ausnahmezustand: 1
    SQL-Fehler:
    SQL-Fehler[1]: System.Data.SqlClient.SqlError: Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer 'ECLEREHOME\tfsservice'.
        Klasse: 14
        Nummer: 18456
        Server: TEAMWEB
        Quelle: .Net SqlClient Data Provider
        Zustand: 1
        Prozedur: 
        Zeilennummer: 65536
    
    Ausnahmedaten-Wörterbuch:
    HelpLink.ProdName = Microsoft SQL Server
    HelpLink.EvtSrc = MSSQLServer
    HelpLink.EvtID = 4060
    HelpLink.BaseHelpUrl = http://go.microsoft.com/fwlink
    HelpLink.LinkId = 20476
    
    
    Ausnahmestapelüberwachung:    bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection)
       bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning(TdsParserStateObject stateObj)
       bei System.Data.SqlClient.TdsParser.Run(RunBehavior runBehavior, SqlCommand cmdHandler, SqlDataReader dataStream, BulkCopySimpleResultSet bulkCopyHandler, TdsParserStateObject stateObj)
       bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.CompleteLogin(Boolean enlistOK)
       bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.AttemptOneLogin(ServerInfo serverInfo, String newPassword, Boolean ignoreSniOpenTimeout, Int64 timerExpire, SqlConnection owningObject)
       bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.LoginNoFailover(String host, String newPassword, Boolean redirectedUserInstance, SqlConnection owningObject, SqlConnectionString connectionOptions, Int64 timerStart)
       bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.OpenLoginEnlist(SqlConnection owningObject, SqlConnectionString connectionOptions, String newPassword, Boolean redirectedUserInstance)
       bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds..ctor(DbConnectionPoolIdentity identity, SqlConnectionString connectionOptions, Object providerInfo, String newPassword, SqlConnection owningObject, Boolean redirectedUserInstance)
       bei System.Data.SqlClient.SqlConnectionFactory.CreateConnection(DbConnectionOptions options, Object poolGroupProviderInfo, DbConnectionPool pool, DbConnection owningConnection)
       bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionFactory.CreatePooledConnection(DbConnection owningConnection, DbConnectionPool pool, DbConnectionOptions options)
       bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionPool.CreateObject(DbConnection owningObject)
       bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionPool.UserCreateRequest(DbConnection owningObject)
       bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionPool.GetConnection(DbConnection owningObject)
       bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionFactory.GetConnection(DbConnection owningConnection)
       bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionClosed.OpenConnection(DbConnection outerConnection, DbConnectionFactory connectionFactory)
       bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.Open()
       bei Microsoft.TeamFoundation.RegistrationDataAccessor.GetRegisteredTools(String toolId, String connectionString)
       bei Microsoft.TeamFoundation.RegistrationDataAccessor.GetRegistrationEntries(String toolId, String connectionString)
       bei Microsoft.TeamFoundation.Server.RegistrationEventSchemaProvider..ctor(String applicationPath)
       bei Microsoft.TeamFoundation.Server.CombinationEventSchemaProvider..ctor(String applicationPath)
       bei Microsoft.TeamFoundation.Server.Global.Initialize()
    
    
    
    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    

    -----------------------------------------------------

    Ereignistyp: Fehlerüberw. Ereignisquelle: MSSQLSERVER Ereigniskategorie: (4) Ereigniskennung: 18456 Datum: 26.07.2009 Zeit: 08:34:42 Benutzer: ECLEREHOME\tfsservice Computer: TEAMWEB Beschreibung: Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer 'ECLEREHOME\tfsservice'. [CLIENT: <local machine>] Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Daten: 0000: 18 48 00 00 0e 00 00 00 .H...... 0008: 08 00 00 00 54 00 45 00 ....T.E. 0010: 41 00 4d 00 57 00 45 00 A.M.W.E. 0018: 42 00 00 00 07 00 00 00 B....... 0020: 6d 00 61 00 73 00 74 00 m.a.s.t. 0028: 65 00 72 00 00 00 e.r...
    -----------------------------------------------------

    Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Report Server Windows Service (MSSQLSERVER) Ereigniskategorie: Verwaltung Ereigniskennung: 107 Datum: 26.07.2009 Zeit: 08:34:27 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: TEAMWEB Beschreibung: Report Server Windows Service (MSSQLSERVER) kann nicht mit der Berichtsserver-Datenbank verbunden werden. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    -----------------------------------------------------

    Es scheint hier wohl ein Berechtigungsproblem zu geben. Wie man es lösen kann ist mir allerdings nicht klar.

    Ich hoffe Ihr habt einen Tipp?

    Gruß Thorsten
    Sorry, my english is not really good!
    Sonntag, 26. Juli 2009 08:39

Antworten

  • Hallo Rene,

    ich denke ich hab es hinbekommen. Zuerst hatte ich auch bei der neuen Installation wieder Probleme. Durch Zufall fand ich diesen Blog Eintrag :

    Um es zu testen spielte ich das Image der vorherigen Installation zurück, welches von der probiererei noch unberührt war.
    Zusätzlich setzte ich noch den SQLServer und den ReportServer als Abhängigkeit ein. Nun..das scheint es gewesen zu sein. Der TFS-Scheduler startet wieder:-)

    Danke für Deine Mühe und einen schönen Sonntag.

    Gruß Thorsten
    Sorry, my english is not really good!
    Sonntag, 2. August 2009 11:13

Alle Antworten

  • Hallo,

    mmm ich kenne das Problem...hat mich auch einige Zeit gekostet.

    Welche Rechte besitzt denn dein tfsservice Account?
    Donnerstag, 30. Juli 2009 07:45
  • Hallo,

    ich habe mich beim Setup genau an die Anleitung gehalten. Der Benutzer tfsservice hat das Recht "Anmelden als Dienst" am DC und ist Mitglied der Gruppe Benutzer.

    Aktuell habe ich den tfsService mal als Admin definiert. An den Fehlermeldungen hat sich aber nichts geändert. Evtl. liegt es daran dass der Domänencontroller auf einer anderen Maschine läuft?

    SQLServer und TFS sind jedoch auf dem gleichen Server.

    Mittlerweile habe ich noch etwas festgestellt: Starte ich nur den TFSScheduler manuell, wird die stündliche Warehouse Aktualisierung nicht angestossen. Starte ich jedoch vorher die TFS Webseite im IIS neu, scheint es zu laufen. Zumindest bis zum nächsten Neustart.

    Gruß Thorsten
    Sorry, my english is not really good!
    Donnerstag, 30. Juli 2009 10:12
  • Soweit OK...

    Das der Domänencontroller auf einer anderen Maschine läuft ist absolut ok. Der TFS lässt sich auf einem Domänencontroller auch gar nicht erst installieren.

    noch eine andere Frage. Hast Du den TFS BUILD ebenfalls auf der Maschine installiert? Falls JA...ist das dein Problem.

    Der SQL Server hätte ruhig mit auf dem TFS laufen können.

    Ich habe alles auf einer Maschine laufen ausser eben den BUILD Dienst.
    Ebenfalls solltest Du mal checken ob du das SP1 für den TFS installiert hast...das könnte dich auch schon weiter bringen.

    Faklls das alles nicht hilft....schauen wir weiter...


    Gruß René
    Donnerstag, 30. Juli 2009 11:05
  • Hallo Rene,

    ja, der Build Service ist installiert. SP1 habe ich auch drauf.  Du meinst also ich sill den Build Service deinstallieren?

    Gruß Thorsten

    PS: Ich glaube Du hast mich falls verstanden. Der SQLServer ist mit dem TFS auf der gleichen Maschine.
    Sorry, my english is not really good!
    Donnerstag, 30. Juli 2009 15:19
  • Guten Morgen Thorsten,

    ja stimmt hab mich verlesen ;-)

    ja deinstalliere mal den BUILD Dienst und schau dann mal wie sich der TFSSCHEDULER verhält.

    Du könntest auch mal den Team Foundation Server Best Practices Analyzer auf dem TFSServer installieren und schauen was der ausspuckt.

    Der Analyzer ist in den Team foundation Server 2008 Power tools enthalten. Vor der Installation der Tools muss die Powershell 1.0 installiert sein.

    Gruß René
    Freitag, 31. Juli 2009 06:19
  • Hallo,

    so...hab etwas gespielt. Die deinstallation des Build Dienstes brachte nichts. Der Analyzer hingegen hatte eine ganze Menge zu motzen. Wobei ich eigentlich nicht nachvollziehen kann wieso. So bemängelt er, dass das aktuelle Konto kein "Content Manager" den SQL-Report Servers sei. Das stimmt aber nicht.

    Dann habe ich testweise mal das TFS Sp1 deinstalliert. Und siehe da, der Scheduler startet wieder. Leider macht das aber auch die TFS installation kaputt. Ich muss also noch einmal eine komplett frische Installation machen.

    Gibt es etwas spezielles bei der Installtion von SP1 zu beachten? Konnte dahingehend nichts finden, glaube aber dass das SP1 schuld an dem Fehler ist, zumal im Web auch andere Leute nach der Installation Probleme haben.

    Gruß Thorsten
    Sorry, my english is not really good!
    Samstag, 1. August 2009 10:50
  • Hallo Rene,

    ich denke ich hab es hinbekommen. Zuerst hatte ich auch bei der neuen Installation wieder Probleme. Durch Zufall fand ich diesen Blog Eintrag :

    Um es zu testen spielte ich das Image der vorherigen Installation zurück, welches von der probiererei noch unberührt war.
    Zusätzlich setzte ich noch den SQLServer und den ReportServer als Abhängigkeit ein. Nun..das scheint es gewesen zu sein. Der TFS-Scheduler startet wieder:-)

    Danke für Deine Mühe und einen schönen Sonntag.

    Gruß Thorsten
    Sorry, my english is not really good!
    Sonntag, 2. August 2009 11:13