none
VM klassich - Öffentliche IP änder sich einfach RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo Zusammen,

    ich betreibe einen Webserver in Azure, diese VM ist noch im klassischen Modus erstellt worden.

    Diese habe ich heute heruntergefahren und dann wieder gestartet -> nun hat sich aber die öffentliche IP geändert, was bei einem Webserver nicht praktisch ist.

    Nach einiger Recherche, habe ich herausgefunden, dass dies scheins ein normales Verhalten seine klassischen Azure VM ist. Kann ich die öffentliche IP irgendwie auf statisch setzten?

    Im Ressouce Manager (Neues Portal), hätte ich ja die Möglichkeit einen Ressourcen Type öffentliche IP anzulegen. Diese auf statisch zu setzten. Kann ich diese dann aber einen VM (klassisch) zuordnen?

    Hat hier jemand Erfahrungen?

    Oder wäre es gar besser eine neue VM aufzusetzen und dann auf diese zu migrieren?

    Danke für eure Tips

    Grüße

    Marius

    Donnerstag, 4. Mai 2017 12:43

Alle Antworten

  • Statische öffentliche IP's müssen gekauft werden. D.h., dass du beim Provider einen Tarif mit statischer IP benötigst.
    Andererseits gibt es hier Anbieter, die genau dieses Problem lösen.
    Stichwort ist "Dynamisches DNS".
    Dyndns war früher kostenlos, spdns ist es noch immer.
    Dein Router muss sich dann beim Anbieter anmelden, dann bist du über "MyUserName.DNSAnbieter.xxx" (XXX=DE oder COM) erreichbar.
    Die FritzBox kann sowas z.B. auch, wobei AVM noch einen eigenen Dienst wie MyFritz anbietet.
    Donnerstag, 4. Mai 2017 13:32
  • Hallo Bfuerchau,

    danke für die Info, nur geht dies in die falsche Richtung.

    Die komplette Infrastruktur für den Webserver steht in Azure (Cloud), da gibt es keine Fritzboxen etc.

    @ALL

    Hat noch jemand eine Idee, bzw. weiß wie man eine klassische VM in Azure zur eine festen öffentlichen IP verhilft? Sodass bei einem Herunterfahren und Starten der VM kein wechsel der öffentlichen IP stattfindet.

    Danke & Grüße

    Marius

    Freitag, 5. Mai 2017 06:39
  • Bitte um Entschuldigung, aber hast du das schon gelesen?
    https://docs.microsoft.com/de-de/azure/virtual-network/virtual-network-ip-addresses-overview-arm

    Freitag, 5. Mai 2017 06:49
  • Hi Bfuerchau,

    hab ich schon gelesen, wie gesagt ich habe einen klassische VM und keine die über den ARM installiert wurde.

    Und ich habe keine Informationen in dem Artikel gefunden ob ich die Funktionen aus dem ARM an eine klassische VM bekomme bzw. dies möglich ist und auch supported.

    Grüße

    Marius

    Freitag, 5. Mai 2017 07:22
  • Nun, die Seiten in Azure haben den Begriff "arm" in der Url, aber das heißt ja nichts.
    Was verstehst du unter "klassischer VM"?
    Klassisch ist für mich eine VM zu Hause im Intranet. Unter Azure erstellst du eine VM in der Cloud.
    Hier ist beschrieben, wie eine VM mit statischer IP im Azure-Portal erstellt wird:
    https://docs.microsoft.com/de-de/azure/virtual-network/virtual-network-deploy-static-pip-arm-portal

    Hier ist beschrieben, wie man die IP-Adresse der VM ändern kann, wobei ich annehme, dass dies auch für den Wechsel von dynamisch in statisch passiert,  da die IP-Adresse wohl in der VM-Definition und nicht innerhalb VM festgelegt wird.

    Freitag, 5. Mai 2017 08:04
  • Hallo Zusammen,

    hat hier noch jemand ne Info für mich, ob ich eine klassische VM (altes Portal) mit der neuen Funktion öffentliche IP Adresse  aus dem ARM verbinden kann

    Danke

    Grüße

    Marius

    Freitag, 5. Mai 2017 08:36
  • Vielleicht sucht du ja dann dieses Dokument?
    https://docs.microsoft.com/de-de/azure/virtual-network/virtual-networks-instance-level-public-ip
    Freitag, 5. Mai 2017 12:09