none
Probleme beim Schließen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

     

    Ich habe mir jetzt gestern die neue Version der Visual Basic Entwicklungsumgebung angeschafft und nun ist das Problem,

    dass mein Rechner jedes mal sogar bei den allerkleinsten Projekten sich selbst Neustartet wenn ich Visual Basic 2010 Schließe

    und ich meine das des ja wirklich nicht normal sein kann

     

    Kann mir da jemand helfen der das problem kennt ich meine wäre ja ziemlich schade wenn ich es nicht mehr benutzen könnte

    und es die ganze Zeit geöffnet zu lassen ist ja irgendwie auch nervig.

     

    "Zusätzliche Infos:"

    Quelle des Download Setups: CD-Rom eines Buches für den Einstieg in Visual Basic 2010.

    Original keine Fälschung oder Nachahmung des Programms.

    Bereits nochmal deinstalliert und neu Installiert.

    Sonstige Auftrettende Probleme: Keine (zumindest bisher keine aufgefallen)

    Donnerstag, 3. Juni 2010 03:02

Antworten

  • Hi,
    Ich habe mir jetzt gestern die neue Version der Visual Basic Entwicklungsumgebung angeschafft

    von einer Buch CD? Ich kenn das Buch ja nicht aber ggfs. ist da eben doch nicht das drauf, was drauf sein soll (bspw. eine frühe Version wie Beta, RC, ...)

    und nun ist das Problem, dass mein Rechner jedes mal sogar bei den allerkleinsten Projekten sich selbst Neustartet wenn ich Visual Basic 2010 Schließe
    Dein Rechner macht einen Neustart, wenn Dù die Entwicklungsumgebung schließt

    und ich meine das des ja wirklich nicht normal sein kann

    Da stimme ich dir uneingeschränkte zu :)
    "Zusätzliche Infos:"

    Quelle des Download Setups: CD-Rom eines Buches für den Einstieg in Visual Basic 2010.

    Original keine Fälschung oder Nachahmung des Programms.

    Deinstallier das doch bitte nochmal und lad dir die Installationsdateien bitte von hier runter:

      http://www.microsoft.com/germany/express/products/windows.aspx

    Dann kannst Du zumindest sicher sein, dass Du die richtige Version erwischt hast. Oder sollte sich auf der CD eine Vollversion von Visual Studio 2010 befinden? Falls ja, ist die zeitlich limitiert? Wenn nicht, hast Du meiner Meinung nach ganz sicher kein "Original" erwischt.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Donnerstag, 3. Juni 2010 07:05
    Moderator

Alle Antworten

  • Hi,
    Ich habe mir jetzt gestern die neue Version der Visual Basic Entwicklungsumgebung angeschafft

    von einer Buch CD? Ich kenn das Buch ja nicht aber ggfs. ist da eben doch nicht das drauf, was drauf sein soll (bspw. eine frühe Version wie Beta, RC, ...)

    und nun ist das Problem, dass mein Rechner jedes mal sogar bei den allerkleinsten Projekten sich selbst Neustartet wenn ich Visual Basic 2010 Schließe
    Dein Rechner macht einen Neustart, wenn Dù die Entwicklungsumgebung schließt

    und ich meine das des ja wirklich nicht normal sein kann

    Da stimme ich dir uneingeschränkte zu :)
    "Zusätzliche Infos:"

    Quelle des Download Setups: CD-Rom eines Buches für den Einstieg in Visual Basic 2010.

    Original keine Fälschung oder Nachahmung des Programms.

    Deinstallier das doch bitte nochmal und lad dir die Installationsdateien bitte von hier runter:

      http://www.microsoft.com/germany/express/products/windows.aspx

    Dann kannst Du zumindest sicher sein, dass Du die richtige Version erwischt hast. Oder sollte sich auf der CD eine Vollversion von Visual Studio 2010 befinden? Falls ja, ist die zeitlich limitiert? Wenn nicht, hast Du meiner Meinung nach ganz sicher kein "Original" erwischt.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Donnerstag, 3. Juni 2010 07:05
    Moderator
  • Ich habe mir jetzt gestern die neue Version der Visual Basic Entwicklungsumgebung angeschafft

    von einer Buch CD? Ich kenn das Buch ja nicht aber ggfs. ist da eben doch nicht das drauf, was drauf sein soll (bspw. eine frühe Version wie Beta, RC, ...)

    Hallo Stefan,

    wahrscheinlich

    http://openbook.galileocomputing.de/einstieg_vb_2010/

    Was mich wundert, das man so etwas überhaupt darf.

    --

    Gruß Scotty

    Donnerstag, 3. Juni 2010 07:25
  • Zerberus92 schrieb:
    Ich habe mir jetzt gestern die neue Version der Visual Basic
    Entwicklungsumgebung angeschafft und nun ist das Problem,

    dass mein Rechner jedes mal sogar bei den allerkleinsten Projekten
    sich selbst Neustartet wenn ich Visual Basic 2010 Schließe
    Deaktiviere den automatischen Neustart und schreib alles vom
    Bluescreen ab.
    http://www.dirks-computerecke.de/windows-xp/neustart-abschalten.htm

    Servus
    Winfried
    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Donnerstag, 3. Juni 2010 09:31
  • Hallo,

    schau mal in folgenden Thread . Da wird das gleiche Problem beschrieben. Schuld waren veraltete Treiber für die Grafikkarte. Die Anwendung selber kann solche Abstürze meist nicht verursachen, das geht eher auf Hardwareprobleme zurück.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    Donnerstag, 3. Juni 2010 10:31
    Moderator
  • Danke Stefan

    Anscheinend lag es doch nur an der Software sie war zwar nicht zeitlich begrenzt aber anscheinend wars wirklich nur BETA

     

    Karsten mit dem Buch hattest recht genau des war es und keine ahnung wieso sowas erlaubt ist

     

    Und Thorsten deine Möglichkeit war auch richtig wenn man es sich so bedenkt aber ich hätte erwähnen sollen das meine Treiber auf dem neusten Stand sind sry^^

    Donnerstag, 3. Juni 2010 15:10