none
Verzeichnis für Applicationsdaten RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
     
    System.Environment.GetFolderPath( System.Environment.SpecialFolder. ????
     
    WelcherSpecialFolder ist garantiert Schreib/Lese berechtigt ?
     
    Danke,
    Andreas
    • Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 20. Oktober 2011 09:20 Titel wurde Quoted-Printable decoded: war =?iso-8859-1?Q?Verzeichnis_f=FCr_Applicationsdaten?=
    Dienstag, 18. Oktober 2011 19:24

Antworten

Alle Antworten

  • Das hängt ganz von deinem Betriebssystem ab.

    Ab Vista brauchst du zB UAC um auf einige Ordner zuzugreifen.

    Was ist denn dein genaues anliegen ? Also was willst du genau speichern ?

     

    Dienstag, 18. Oktober 2011 19:39
  • Hallo Pawel, danke für deine Antwort.
     
    Ich bitte eine Software übers Internet an. (msi File)  Klappt soweit ganz gut.
     
    Nur manchmal bekomme ich die Rückmeldung, dass das Programm keine Daten speichern kann. (Meist bei Win7 Rechner)
     
    So, ich möchte den Benutzer dann gerne einen Ordner vorschlagen in dem er den Datenordner hin kopieren soll.
     
     
    Gibt es nicht einen Ordner der immer Schreib/Lese rechte hat ?
     
    Oder wie kann ich erreichen, dass ein Bestimmter Ordner Schreiblese rechte bekommt ?
     
    Ich bin nicht der Admin vom Zielrechner, dass sollte alles automatisch erledigt werden.
     
    Danke,
    Andreas
     
     
     
     

    Das hängt ganz von deinem Betriebssystem ab.

    Ab Vista brauchst du zB UAC um auf einige Ordner zuzugreifen.

    Was ist denn dein genaues anliegen ? Also was willst du genau speichern ?

     

    Dienstag, 18. Oktober 2011 20:20
  • Hi Probiers doch mal mit CommonApplicationData oder LocalApplicationData.

    Ich teste mal morgen ob man dafür trotzdem UAC berechtigung braucht.

    Grüße

    Dienstag, 18. Oktober 2011 21:05
  •  
    Hallo Pawel,
     
    was bedeutet UAC Berechtigung ? Ich weis das man das abschalten kann.

    Hi Probiers doch mal mit CommonApplicationData oder LocalApplicationData.

    Ich teste mal morgen ob man dafür trotzdem UAC berechtigung braucht.

    Grü�?e

    Mittwoch, 19. Oktober 2011 16:03
  • Hallo Andreas,

    was bedeutet UAC Berechtigung?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerkontensteuerung

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc709691.aspx
    Ich weis das man das abschalten kann.

    Können schon. Aber weder sollte man das tun noch wirst Du von deinen Benutzern verlangen können, das zu machen. Falls doch, ist deine Anwendung von vornherein zum scheitern verurteilt.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Mittwoch, 19. Oktober 2011 16:08
    Moderator
  • Hallo Stefan,
     
    welche Möglichkeiten habe ich als Entwickler, wenn mein Programm auf einem Rechner installiert wird auf dem UAC eingeschaltet ist ?
     
    Kannst du mir Tipps geben, wie ich da vorgehen muss ? Oder was ich beachten muss ?
     
    Danke,
    Andreas
     
     

    Hallo Andreas,

    was bedeutet UAC Berechtigung?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerkontensteuerung

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc709691.aspx
    Ich weis das man das abschalten kann.

    Können schon. Aber weder sollte man das tun noch wirst Du von deinen Benutzern verlangen können, das zu machen. Falls doch, ist deine Anwendung von vornherein zum scheitern verurteilt.

     


    Gru�?, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Mittwoch, 19. Oktober 2011 20:26
  • Hallo Andreas ,

    im Forum gab es ein Beitrag aus dem Supportforum :

    http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-de/dotnetframeworkde/thread/c87765bb-e525-4e27-a8b6-5197b9102c1c

    Grüße

    Donnerstag, 20. Oktober 2011 08:22
  • Hallo Andreas Waning,

    Die aktuellste Version der Community Forums NNTP Bridge ist 2011-05-31, V44 (Stable): http://communitybridge.codeplex.com/releases/view/67354

    Deine Version ist Community Forums NNTP Server 1.1.40.0

    Deshalb können die Titel der Threads wie folgt im Web Forum ankommen:

    Grüße,

    Robert

    Donnerstag, 20. Oktober 2011 09:21
    Moderator
  • Hallo Andreas Waning,

    Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
    Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.

    Grüße,
    Robert

    Dienstag, 1. November 2011 08:43
    Moderator
  • Am 18.10.2011 21:24, schrieb Andreas Waning:
    > System.Environment.GetFolderPath( System.Environment.SpecialFolder. ????
    > WelcherSpecialFolder ist garantiert Schreib/Lese berechtigt ?
     
    Probier mal das hier. Mich hat das auch interessiert, da habe ich mal
    etwas rumprobiert. Die Funktion AccessTest() ist sicher nicht der
    Weisheit letzter Schluss, aber funktioniert.
             public Form1()
            {
                String s;
                InitializeComponent();
                 s =
    Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.ApplicationData);
                AccessTest(s, "MyFile.xyz");
                s =
    Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.LocalApplicationData);
                AccessTest(s, "MyFile.xyz");
            }
             void AccessTest(String PathName, String FileName)
            {
                try
                {
                    String s = PathName + "\\" + Application.ProductName;
                     DirectoryInfo dir = new DirectoryInfo(s);
                    dir.Create();
                    TextWriter tw = new StreamWriter(s + "\\" + FileName);
                    tw.WriteLine(DateTime.Now);
                    tw.Close();
                }
                catch (System.Exception ex)
                {
                    MessageBox.Show(ex.Message);
                }
            }
        }
     
    Dienstag, 1. November 2011 11:34