Benutzer mit den meisten Antworten
Projekte verschwinden

Frage
-
Hallo MSDN,
Meine Projekte in Visual Basic sind zwar noch in der zuletzt geöffnet - Liste, jedoch kann
ich auf diesen Projekten nicht mehr zugreifen. Stattdessen wird der Vorschlag gemacht, dass
ich die Projekte von der Liste entfernen soll.
Wie kann ich wieder auf den Projekten zugreifen?
Microsoft is the future, what else?
Antworten
-
Öffnen Sie nur aus vertrauenswürdigen Quellen stammende Projekte.
Die Projektdatei "[Einer meiner Projekte] " stammt unter Umständen von einem Speicherort, der nicht als vollständig
vertrauenswürdig eingestuft wird. Wenn das Projekt in "Microsoft Visual Basic 2010 Express" geöffnet wird, könnte
die Ausführung von benutzerdefinierten Schritten ein Sicherheitsrisiko darstellen, da dadurch eine Beschädigung
des Computers oder eine Gefährdung Ihrer persönlichen Informationen verursacht werden kann.
Hallo Patrik,
diese Meldung sagt. Du arbeitest auf einem Netzwerklaufwerk in einem Firmennetz. Bitte nehme ein lokales Laufwerk.
schöne Grüße Ellen
Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010- Bearbeitet Ellen Ramcke Sonntag, 18. Juli 2010 19:35
- Als Antwort markiert Patrik Kühl Montag, 19. Juli 2010 17:25
-
Hi Patrik,ich lege alle Projekte incl. Projektmappen in einer separaten Ordnerstruktur ab (au�?erhalb der Nutzereinstellungen). Diese kann man lokal sichern oder auch vom TFS in die gewünschten Workspaces mappen. Bei dieser Arbeitsweise verschwinden keine Projekte in den Tiefen der Nutzereinstellungen. Auch kann man dann mit einer anderen Nutzereinstellung (z.B. Admin) problemlos auf die Projekte zugreifen. Einstellen kann man die Verzeichnisse bei Neuanlage eines Projektes/Projektmappe. Nachträglich zu ändern ist auch kein Problem: einfach neue leere Projektmappen im den gewünschten Verzeichnissen anlegen. Danach alle Projektordner in die Projektmappenordner kopieren/verschieben und im Studio als existierende Projekte den Projektmappen hinzufügen.
--
Viele GruessePeter- Als Antwort markiert Patrik Kühl Montag, 19. Juli 2010 17:25
-
Hallo Patrik,
Wie kann ich es in Zukunft vermeiden, dass sich meine
Projekte in unbekannten Ordnern verstecken, sondern
im Projektordner bleiben?
wenn es wirklich am fehlenden Netzlaufwerk lag, ist das einfach: Nicht mehr mit diesem Netzlaufwerk arbeiten und die Daten immer lokal speichern. Das Netzlaufwerk kannst Du ja weiterhin als "Backup" oder "Austausch" nutzen, indem Du Deine Projekte manuell dort hin kopierst. Professionell macht man das aber normalerweise über eine Versionskontrolle, wie Subversion oder TFS (Basic).
Was beim Anlegen des Projekts als Speicherort vorgeschlagen wird, ist eben nur ein Vorschlag, den man ändern kann. Du kannst auch die Voreinstellungen dieser Speicherorte unter Extras => Optionen > Projekte und Projektmappen ändern.
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de- Als Antwort vorgeschlagen Ellen Ramcke Montag, 19. Juli 2010 15:37
- Als Antwort markiert Patrik Kühl Montag, 19. Juli 2010 17:25
Alle Antworten
-
Hallo Patrik
Finde auf der Festplatte die Projektmappen-Datei mit der Endung .sln ('solution').
Falls diese fehlt, kann man ggf die Projektdatei .vbproj noch finden (doppelklick).Diese Dateien befinden sich default unter deinem Benutzer-Verzeichnis.
-
Hallo Patrik,
Meine Projekte in Visual Basic sind zwar noch in der zuletzt geöffnet - Liste, jedoch kann
ich auf diesen Projekten nicht mehr zugreifen. Stattdessen wird der Vorschlag gemacht, dass
ich die Projekte von der Liste entfernen soll.
Hast Du das Projekt umbenannt oder verschoben, nachdem Du es zuletzt geöffnet hattest?
Wie kann ich wieder auf den Projekten zugreifen?
Datei => Öffnen > Projekt oder Projektmappe. Standardmäßig wird zur Ablage von Projekten Eigene Dateien\Visual Studio xxxx Projekte vorgeschlagen.
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de -
Hallo Thomas und Thorsten,
Also, ich habe nach den Projektdateien gesucht (vergeblich) und umbenannt oder verschoben
habe ich die Projekte auch net, nur es ist so, ich hatte über 16 Projekte (Programme, Minigames etc)
und jetzt kann ich nur noch auf zwei Projekte zugreifen.
Microsoft is the future, what else? -
Zur Sicherheit, öffne per Windows-Start eine Eingabeaufforderung und tippe:
C:
cd C:\
dir *.sln /s
wenn du mehrere Laufwerke hast, dann dasselbe für jedes (D:, E:...)
Falls du irgendwie einen Server hast, ist dein Benutzer-Verzeichnis evtl. irgendwo dort.
Falls nichts hilft, nimmst du halt die Datensicherung, die du ja hoffentlich gestern abend gemacht hast ;-) -
Hallo MSDN,
Ich stelle diese Frage jetzt zum zweiten mal, da mir im anderen Forum nicht weitergeholfen werden konnte.
Meine Projekte in Visual Basic sind zwar noch in der zuletzt geöffnet - Liste, jedoch kann
ich auf diesen Projekten nicht mehr zugreifen. Stattdessen wird der Vorschlag gemacht, dass
ich die Projekte von der Liste entfernen soll.
Die Projektdatein sind komplett verschwunden und dabei konnte ich noch gestern auf meinen Projekten zugreifen, es
waren ca 16 Projekte (Programme, Minigames etc), jetzt sind nur noch zwei übrig.
Wie kann ich wieder auf den Projekten zugreifen?
Oder wer kann mir helfen?
Microsoft is the future, what else?- Zusammengeführt Thorsten DörflerModerator Freitag, 16. Juli 2010 13:02 Doppelposting
-
Hallo Patrick,
wenn sie nicht mehr geöffnet werden können, dann weil sie nicht mehr gefunden werden.
Sieh doch mal in dem Ordner nach, wo Du sie abgespeicherst hattest. Wenn Du es im Standard-Ordner gespeichert hattest, ist es "Eigene Dateien\Visual Studio 2008\Projects\".
Wenn Du die Projekte unter einem anderen Benutzer-Account angelegt hattest, müsstest Du in dem Profil suchen.
Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de -
Hallo Patrik,
ich habe Deinen neuen Thread mit diesem bestehenden zusammengeführt. Ich kann Deine Verzweifelung zwar verstehen, aber normal bringt es wenig, die Anfrage in mehreren Foren erneut zu stellen. Du hast hier ja bereits Hinweise erhalten, wie Du dennoch an Deine Projekte kommst. Leider können wir nicht auf Deinem Rechner schauen und Dir sagen, was genau mit Deinen Projekten passiert ist oder wo Du sie findest.
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de -
Sieh doch mal in dem Ordner nach, wo Du sie abgespeicherst hattest. Wenn Du es im Standard-Ordner gespeichert hattest, ist es "Eigene Dateien\Visual Studio 2008\Projects\".
Also, ich habe alle meine alten Projekte wiedergefunden inklusive der ganzen .vbproj etc Dateien, jedoch kann
ich nicht mehr auf denen zugreifen, da die Dateien laut Ansage des PC's verändert oder verschoben sein, aber
ich habe sie weder verändert oder verschoben. Ich habe nur einen Benutzer auf mein PC, also können die Projekte
nicht auf einem anderen Benutzer sein. Vorallem ist es merkwürdig, dass das alles über "Nacht" geschieh. Kann es
sein das die Projekte von VB gelöscht oder verschoben wurden, da es zu viele waren... oder?
Microsoft is the future, what else? -
ich nicht mehr auf denen zugreifen, da die Dateien laut Ansage des PC's verändert oder verschoben sein, aber ich habe sie weder verändert oder verschoben. Ich habe nur einen Benutzer auf mein PC, also können die Projekte nicht auf einem anderen Benutzer sein. Vorallem ist es merkwürdig, dass das alles über "Nacht" geschieh. Kann es sein das die Projekte von VB gelöscht oder verschoben wurden, da es zu viele waren... oder?
Visual Studio (wenn noch Version 2008, dann hoffentlich mit dem Service Pack 1) zeigt kein solches Verhalten, hätte ich in den letzten 10 Jahren so auch von niemandem gehört.
Falls die Dateien wirklich physikalisch noch 'vorhanden' und intakt sind, dann kann man sie uU manuell wieder zu einem Projekt zusammenstellen.
Etwa anhand eines anderen (neuen) Projektes als Vorlage zum abschauen, plus MSDN-Online und KnowHow+Geduld ist dies durchaus machbar, erfordert aber halt eine gewisse Fitness in Informatik. -
Hallo Patrik,
Also, ich habe alle meine alten Projekte wiedergefunden inklusive der ganzen .vbproj etc Dateien, jedoch kann
ich nicht mehr auf denen zugreifen, da die Dateien laut Ansage des PC's verändert oder verschoben sein, aber
ich habe sie weder verändert oder verschoben.
hat sich etwas an Deiner Hardwarekonfiguration geändert? Sind neue Laufwerke hinzugekommen. Wobei das auch relativ unwahrscheinlich ist, da im Normalfall Projektdatei + Codedateien im gleichen Verzeichnis liegen müssten.
Kann es sein das die Projekte von VB gelöscht oder verschoben wurden, da es zu viele waren... oder?
Definitiv: Nein.
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de -
hat sich etwas an Deiner Hardwarekonfiguration geändert? Sind neue Laufwerke hinzugekommen. Wobei das auch relativ unwahrscheinlich ist, da im Normalfall Projektdatei + Codedateien im gleichen Verzeichnis liegen müssten.
Ich habe an diesem Tag den Visual Web Developer 2010 Express installiert, kann es daran liegen?
Microsoft is the future, what else? -
Hallo MSDN,
Ich stelle diese Frage jetzt zum zweiten mal, da mir im anderen Forum nicht weitergeholfen werden konnte.
Meine Projekte in Visual Basic sind zwar noch in der zuletzt geöffnet - Liste, jedoch kann
ich auf diesen Projekten nicht mehr zugreifen. Stattdessen wird der Vorschlag gemacht, dass
ich die Projekte von der Liste entfernen soll.
Die Projektdatein sind komplett verschwunden und dabei konnte ich noch gestern auf meinen Projekten zugreifen, es
waren ca 16 Projekte (Programme, Minigames etc), jetzt sind nur noch zwei übrig.
Wie kann ich wieder auf den Projekten zugreifen?
Oder wer kann mir helfen?
Microsoft is the future, what else?Hallo Patrik,
das kann nicht sein, wenn die Projekt Ordner noch vorhanden sind, also nicht gelöscht sind. Ich habe das auch manchmal. Das liegt daran, dass viele Projekte auf einem Stick sind und wenn ich vergesse den zu stecken, bekomme ich auch diese Meldung.
Abhilfe:
- folge den Anweisungen der IDE und lösche sie alle aus der Liste
- dann, wie Thorsten schon gesagt hat, Datei -> Projekt öffnen ->Pfad suchen ->vbproj oder .sln wählen
das muss gehen (sofern die Ordner vorhanden sind). Ich arbeite häufig so um sicherzustellen von welchen Laufwerk ich lade.
schöne Grüße Ellen
Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010 -
Hallo Ellen und Thorsten,
Ihre Antwort hat mir sehr weitergeholfen, dass Problem ist jetzt mehr oder weniger behoben. Ich konnte wieder auf mein Projekten
zugreifen und bearbeiten, jedoch werden die entschwundenden Projekte in der Zuletzt geöffnete Projekte - Liste mit einem VB -
Standardsymbol angezeigt, wo man ein kleinen VB Hintergrund sieht und ein Windowsschleifchen (oder was auch immer sein mag)
und nicht mehr mit den VB - Projektsymbol. Und wenn ich auf das Projekt in der Zuletzt geöffnete Projekte - Liste klicke, öffnet es sich
nicht wie normalerweise, sondern es werden die dazu gehörenen Form.vb Dateien etc wie normal im Projektmappen Explorer angezeigt,
von dort aus kann ich das Projekt dann öffnen.
Wie kann ich meine Projekte wieder normalisieren, sodas sie wie vor dem Verschwinden normal in der Z. g. Projekte - Liste angezeigt
werden und sich nach dem Anklicken gleich öffnen? Muss ich da einen speziellen Ordner suchen und öffnen?
Microsoft is the future, what else? -
Hi Patrik,wenn du das Symbol für eine Projektmappe (ein kleinen VB Hintergrund und ein Windowsschleifchen ) im Startfenster haben willst, dann öffne die Projektmappendatei über File -> Open Projekt, wähle dort als Typ die Projektmappe (Solution, Dateityp sln) aus und öffne damit die Projektmappe.--
Viele GruessePeter -
Hallo Peter,
wenn du das Symbol für eine Projektmappe (ein kleinen VB Hintergrund und ein Windowsschleifchen ) im Startfenster haben willst, dann öffne die Projektmappendatei über File -> Open Projekt, wähle dort als Typ die Projektmappe (Solution, Dateityp sln) aus und öffne damit die Projektmappe.
Im Gegenteil, ich möchte, dass das normale Projektsymbol wieder erscheint, dass nach der Erstellung eines Projekts
in der Zuletzt geöffnete Projekte - Liste erscheint haben. Die entschwundenen Projekte haben dieses Symbol mit dem kleinen
VB Hintergrund und dem Windowsschleifchen, nur möchte ich eben das übliche Projektsymbol und das sich die Projekte nach
dem anklicken gleich öffnen, dass ist bei den Projekten die verschwunden waren nicht mehr so, man muss sie manuel in dem
Projektmappen Explorer öffnen.
Microsoft is the future, what else? -
Hallo Peter,
Das hab ich ja gemacht, jedoch ist das das mit den falschen Symbol und dem Nachteil, dass es sich nicht nach dem Anklicken in der L. g Projekte - Liste nicht öffnet.
Es erscheint nach dem Anklicken des Projekts eine Sicherheitswarung.
Hier der Inhalt:
Öffnen Sie nur aus vertrauenswürdigen Quellen stammende Projekte.
Die Projektdatei "[Einer meiner Projekte] " stammt unter Umständen von einem Speicherort, der nicht als vollständig
vertrauenswürdig eingestuft wird. Wenn das Projekt in "Microsoft Visual Basic 2010 Express" geöffnet wird, könnte
die Ausführung von benutzerdefinierten Schritten ein Sicherheitsrisiko darstellen, da dadurch eine Beschädigung
des Computers oder eine Gefährdung Ihrer persönlichen Informationen verursacht werden kann.
MfG Patrik Kühl
Microsoft is the future, what else? -
Öffnen Sie nur aus vertrauenswürdigen Quellen stammende Projekte.
Die Projektdatei "[Einer meiner Projekte] " stammt unter Umständen von einem Speicherort, der nicht als vollständig
vertrauenswürdig eingestuft wird. Wenn das Projekt in "Microsoft Visual Basic 2010 Express" geöffnet wird, könnte
die Ausführung von benutzerdefinierten Schritten ein Sicherheitsrisiko darstellen, da dadurch eine Beschädigung
des Computers oder eine Gefährdung Ihrer persönlichen Informationen verursacht werden kann.
Hallo Patrik,
diese Meldung sagt. Du arbeitest auf einem Netzwerklaufwerk in einem Firmennetz. Bitte nehme ein lokales Laufwerk.
schöne Grüße Ellen
Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010- Bearbeitet Ellen Ramcke Sonntag, 18. Juli 2010 19:35
- Als Antwort markiert Patrik Kühl Montag, 19. Juli 2010 17:25
-
Hallo Patrik,
naja, standardmäßig richtet VST den Projektordner in "eigene Dateien" ein. Dieser ist in Firmennetzen nie lokal, sondern immer auf einem Server. Hast Du Zugriffsrechte auf Laufwerk D:? Dann richte Dir einen Pfad ein z.B. D:\VST und kopiere alles hinein. Das geht. Wenn das nicht geht, kläre das mal mit dem Administrator.
schöne Grüße Ellen
Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010 -
Hallo Ellen,
Danke für Ihre Hilfe, alle Projekte sind wieder da.
Jetzt hab ich aber eine neue Frage auf dem Herzen,
Wie kann ich es in Zukunft vermeiden, dass sich meine
Projekte in unbekannten Ordnern verstecken, sondern
im Projektordner bleiben?
MfG Patrik Kühl
Microsoft is the future, what else? -
Hi Patrik,ich lege alle Projekte incl. Projektmappen in einer separaten Ordnerstruktur ab (au�?erhalb der Nutzereinstellungen). Diese kann man lokal sichern oder auch vom TFS in die gewünschten Workspaces mappen. Bei dieser Arbeitsweise verschwinden keine Projekte in den Tiefen der Nutzereinstellungen. Auch kann man dann mit einer anderen Nutzereinstellung (z.B. Admin) problemlos auf die Projekte zugreifen. Einstellen kann man die Verzeichnisse bei Neuanlage eines Projektes/Projektmappe. Nachträglich zu ändern ist auch kein Problem: einfach neue leere Projektmappen im den gewünschten Verzeichnissen anlegen. Danach alle Projektordner in die Projektmappenordner kopieren/verschieben und im Studio als existierende Projekte den Projektmappen hinzufügen.
--
Viele GruessePeter- Als Antwort markiert Patrik Kühl Montag, 19. Juli 2010 17:25
-
Hallo Patrik,
Wie kann ich es in Zukunft vermeiden, dass sich meine
Projekte in unbekannten Ordnern verstecken, sondern
im Projektordner bleiben?
wenn es wirklich am fehlenden Netzlaufwerk lag, ist das einfach: Nicht mehr mit diesem Netzlaufwerk arbeiten und die Daten immer lokal speichern. Das Netzlaufwerk kannst Du ja weiterhin als "Backup" oder "Austausch" nutzen, indem Du Deine Projekte manuell dort hin kopierst. Professionell macht man das aber normalerweise über eine Versionskontrolle, wie Subversion oder TFS (Basic).
Was beim Anlegen des Projekts als Speicherort vorgeschlagen wird, ist eben nur ein Vorschlag, den man ändern kann. Du kannst auch die Voreinstellungen dieser Speicherorte unter Extras => Optionen > Projekte und Projektmappen ändern.
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de- Als Antwort vorgeschlagen Ellen Ramcke Montag, 19. Juli 2010 15:37
- Als Antwort markiert Patrik Kühl Montag, 19. Juli 2010 17:25
-
Hallo Thorsten und Peter,
Ich werde in Zukunft meine Projekte in einen eigenen Projektordner speichern. Darüber hinaus werde ich meine Projekte auch in mein USB - Stick speichern, da meine Projekte dort nicht in "den Tiefen der Nutzereinstellungen" verschwinden können.
Mit freundlichen Grüßen Patrik Kühl
Microsoft is the future, what else? -
Hallo Patrik,
Also, wenn ich es richtig verstehe, können keine Projekte in einem Team Foundation Server verschwinden. Ich werde mir mal die Testversion downloaden.
auch in Visual Studio/Windows/... selbst können keine Projekte "verschwinden". Irgendwer oder irgendwas muss diese gelöscht, verschoben, ... haben. Wenn Du auf einem Netzlaufwerk arbeitest, könnte eine Änderung der Benutzeranmeldung/Berechtigungen/... dafür gesorgt haben, dass Du keinen Zugriff mehr hast.
Ein TFS hilft dir bei solchen Problemen nur bedingt. Denn auch dort kann jemand oder etwas löschen, verschieben, ...
Du solltest also versuchen, die eigentliche Ursache zu finden. Denn wie schon mehrfach geschrieben: Von alleine ist das nicht passiert.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Stefan,
Ich arbeite auf mein Heimnetzwerk und die Ursache meines Problems hab ich auch schon gefunden, es lag daran, dass ich mein Projektordner auf meinem Desktop verschoben hatte und die Projekte keinen gültigen Speicherort mehr hatten, ich musste den Speicherort der Projekte ändern, danach ging es wieder.
Mit freundlichen Grüßen Patrik Kühl
Microsoft is the future, what else?