Fragensteller
Caching unter ASP.Net MVC Core 1.0 unterbinden

Frage
Alle Antworten
-
Hallo Frank,
geht es um den clientseitigen oder serverseitigen Cache?
Welche Version verwendest Du? RC1 oder RC2?
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Stefan,
ich benutze RC1, könnte aber auch auf RC2 gehen.
Mein Problem ist folgendes. In einer View kann der Nutzer Eingaben verändern. Nachdem er diese gespeichert hat, leite ich auf eine View mit einer Meldung um. Wenn der Nutzer dann sofort die Eingabeview erneut aufruft, dann wird bei Viewaufruf zwar das Model mit den neuen Werten der View mitgegeben. Angezeigt wird aber die ursprüngliche View, mit den Werten vor der Änderung. Diese müsste dann wohl aus einem Cache kommen. Deshalb möchte ich dafür sorgen, dass die View nicht aus dem Cache kommt, sondern mit den Werten aus dem Model angezeigt wird.
Vielen Dank
und viele Grüße
FRANK PANNIER
-
Hallo Frank,
das ist dann etwas beim Client. Schau dir mal die Doku zu ResponseCaching an:
https://docs.asp.net/en/latest/performance/caching/response.html
Allerdings kann es dir, insbesondere bei Firefox, trotzdem passieren, dass irgendwelche alten Werte angezeigt werden. Leider gibt es Situationen, in denen Firefox die Formulare eigenständig ausfüllt, da hilft auch keine Cacheverhinderung etwas. In dem Fall bleibt dir eigentlich nur, die Felder mit
<input type="text" ... autocomplete="off" />
zu versehen. Siehe dazu bspw.:
http://stackoverflow.com/questions/7377301/firefox-keeps-form-data-on-reload
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community