Benutzer mit den meisten Antworten
Der 'Microsoft.Jet.OLEDB.4.0'-Provider ist nicht auf dem lokalen Computer registriert.

Frage
-
Ich möchte über den BindingNavigator Daten in einer Accessdatenbank speichern. z.B.
Private Sub FahrplanBindingNavigatorSaveItem_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles FahrplanBindingNavigatorSaveItem.Click Me.Validate() Me.FahrplanBindingSource.EndEdit() Me.TableAdapterManager.UpdateAll(Me.WeyRailDataSet) End Sub
Doch leider häng ich dann an dieser Meldung :
Der 'Microsoft.Jet.OLEDB.4.0'-Provider ist nicht auf dem lokalen Computer registriert.
Wer kann mir helfen.
klaweycra- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Montag, 9. August 2010 10:00 Formatierung
Antworten
-
Da wird wohl die Anwendung als 64-Bit-Anwendung laufen. Konfiguriere die Anwendung als Nur-32-Bit-Anwendung. Die Jet gib es nur für 32 Bit.
--
Peter- Als Antwort vorgeschlagen Peter Fleischer Dienstag, 22. September 2009 19:01
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 23. September 2009 19:33
Alle Antworten
-
Da wird wohl die Anwendung als 64-Bit-Anwendung laufen. Konfiguriere die Anwendung als Nur-32-Bit-Anwendung. Die Jet gib es nur für 32 Bit.
--
Peter- Als Antwort vorgeschlagen Peter Fleischer Dienstag, 22. September 2009 19:01
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 23. September 2009 19:33
-
Danke Peter und Robert. Aber wenn ich unter Benutzerdefinierte Konstanten: Ziel-CPU = x86 bzw. Ziel-CPU ="x86" schreibe, kommt es leider zu Fehlermeldungen wie:
Fehler 1 Die Konstante für bedingte Kompilierung "VBC_VER = 9.0,TARGET = "winexe",CONFIG="Debug",DEBUG=-1,TRACE=-1,_MyType="WindowsForms",PLATFORM="AnyCPU",Ziel- ^^ ^^ CPU=x86" auf Projektebene ist ungültig: "end of"-Anweisung erwartet. WeyRailDatenbankAnbindung
Danke trotzdem
klaweycra -
Hallo zusammen,
Das mit dem CPU Einstellung in den Express Editionen:
Wurde auch hier diskutiert ueber der CPU Einstellungen: http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/vbasicexpresseditionde/thread/0a4dd466-64a7-4018-83c9-dbc2bdac20f1
Grüße und Erfolg,
Robert
-
ich vermute mit dem aktuellen 64-Bit DB-Provider
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=C06B8369-60DD-4B64-A44B-84B371EDE16D
und entsprechendem Connection-String sollte es auch aus 64-Bit Prozess klappen.
Aber Vorsicht, anscheinend schliessen sich die Installation dieser 64-Bit DB- Engine und einer 32-Bit Office 2010 Edition gegenseitig aus!
Leider empfiehlt MS den meisten Kunden ein 32-Bit Office, womit du dann wohl auch zu einer 32-Bit .NET-App 'gezwungen' wärst, nur wegen Access/Jet-Zugriff.
Andernfalls evtl. besser mal an eine SQL-Lösung denken. -
Hallo,
mit dieser Antwort habe ich mein Problem sehr gut lösen können. Ich hab ja nun einen neuen PC (ist ja Weihnachten gewesen) mit 64 Bit und Windows 8. Als ich meine Anwendung geladen hatte, kam diese Fehlermeldung auch. Dann hab ich auf Ziel - CPU =x86 neu kompiliert und siehe da, es klappt hervorragend.
Mit den besten Wünschen zum Neuen Jahr und weiterhin viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Keuter