none
PDB-Datei immer mal wieder nicht überschreibbar RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe immer wieder mal das Problem, dass die "PDB"-Datei, welche beim Erstellen eines Projektes geschrieben wird (die in \obj\Debug) schreibgeschützt ist. Visual Studio meldet dann, dass die Datei nicht überschrieben werden kann. Es gibt dann zwei Möglichkeiten: Manchmal lässt sich die Datei manuell löschen, dann ist erst mal gut. Oft ist sie aber auch aus dem Explorer heraus nicht löschbar und dann kann man nix tun, außer warten oder den Rechner neu starten. Nur das Studio zu beenden, genügt nicht.

    Das Problem tritt hier unter VS2012 Pro und unter einem Windows Server 2012 auf.

    Kennt einer das Problem und hat eine Lösung?

    Gruß, Karsten.

    Montag, 18. September 2017 10:32

Antworten

  • Hi, das Problem scheint schon relativ alt zu sein:

    https://connect.microsoft.com/VisualStudio/feedback/details/920580/pdb-locking-in-visual-studio

    https://blog.molecular-matters.com/2017/05/09/deleting-pdb-files-locked-by-visual-studio/

    ...persönliche Erfahrungen mit dem Problem habe ich allerdings nicht.

    Gruß


    Freiberufler im Bereich Softwareentwicklung Von der PLC und Robotik zu VB.NET & C#, vorrangig WPF und UWP

    • Als Antwort markiert Atlan Gonozal Montag, 18. September 2017 11:41
    Montag, 18. September 2017 11:14

Alle Antworten

  • Hi, das Problem scheint schon relativ alt zu sein:

    https://connect.microsoft.com/VisualStudio/feedback/details/920580/pdb-locking-in-visual-studio

    https://blog.molecular-matters.com/2017/05/09/deleting-pdb-files-locked-by-visual-studio/

    ...persönliche Erfahrungen mit dem Problem habe ich allerdings nicht.

    Gruß


    Freiberufler im Bereich Softwareentwicklung Von der PLC und Robotik zu VB.NET & C#, vorrangig WPF und UWP

    • Als Antwort markiert Atlan Gonozal Montag, 18. September 2017 11:41
    Montag, 18. September 2017 11:14
  • Alles klar, hab's gelesen. Altes Problem, immer noch offen :-(

    Dann übe ich mich in Geduld und harre der Dinge, die da möglicherweise noch kommen.

    Danke für deine Antwort,

    Gruß, Karsten.

    Montag, 18. September 2017 11:41