none
Auch wenn VC als Admin oder User xyz gestartet wird, kann ich mein kompiliertes Programm nicht mit gleichen Rechte wie User xyz debuggen. RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Ich bin neu hier in diesem Forum. Ich habe vergeblich danach gesucht, als welcher Benutzer (User) mit welchen Rechten VC gestartet wird. Ferner habe ich vergeblich danach gesucht, wie ich VC mit bestimmten Rechten für einen bestimmten User starten kann. Noch viel wichtiger ist es, wie kann ich beim Debuggen VC mitteilen, unter welchem Benutzer-Profil das ganze mit welchen Rechten für dies und das ausgeführt werden kann? Denn ich kann VC schon mal als Admin starten lassen. Aber beim Debuggen geht das nicht.

    Ein einfaches Beispiel:

    1) Ich logge mich als User "Tester" ein, Starte VC und mache was damit, bekomme beim Debuggen via VC eine Fehlermeldung, dass ich per SetSystemtime() das nicht darf (Fehlercode: 1314). Via "Einstellungen" etc. habe ich für den Benutzer "Tester" die Zeit/Datum-Umstellung freigegeben und kann es auch normal die Uhr und Datum manuell umstellen. Trotzdem läuft der Debugger im VC nicht mit dem geerbeten Benutzer xyz oder so.

    2) Starte ich cmd.exe als Admin, läuft das ganze. Nur wenn ein Fehler im Code vorliegt, kann ich das nicht mehr richtig debuggen.

    Wenn schon UAC, dann sollte im VC doch auch die Möglichkeit geben, das ganze verfeinert als Admin für bestimmte Benutzergruppe auch im Debug-Mode testen zu können.

    Wie gesagt, ich bin hier neu und sehe den Wald vor lauter Bäume nicht.

    Ich wäre sehr dankbar für jeden Hinweis, wo ich etwas nachlesen kann.

    Danke!

    LG,

    ms4jojo

     

     

    Dienstag, 21. Dezember 2010 19:50

Alle Antworten

  • Welche Rechte hat denn der Nutzer XYZ? Ist das ein Admin oder nur ein Benutzer? Hast du das Privileg (SE_SYSTEMTIME_NAME) enabled?

    http://winterdom.com/dev/security/tokens


    André


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Dienstag, 21. Dezember 2010 23:13
  • Nutzer XYZ ist ein Admin. Starte ich cmd.exe (Ausführen als Admin), kann ich mit "whoami /priv" ein SeSystemTimePrivilege sehen und kann so einen Testlauf auch autom. mit Erfolg laufen lassen. Ist aber nur ein halber Test, wenn alles mit Admin-Rechte laufen.

    Auch wenn ich mich als Admin anmelde. Starte ich cmd.exe direkt habe ich diese Rechte nicht. Mit "whoami /priv" fehlt ein SeSystemTimePrivileg. Die Codes im

    http://winterdom.com/dev/security/tokens

    nützen mir leider nicht, wenn es nicht mal via "LookupPrivilegeValue" gefunden werden kann. Dann kann es auch nicht aktiviert werden.

    Mir reicht es schon, wenn ich für normale Benutzer (nicht Admin) nur SeSystemTimePrivileg aktivieren lassen kann. Ich habe auch mit gpedit.msc versucht, diesen Privileg für cmd.exe (als Jeder oder Benutzer) "freischalten" zu lassen. Wird auch mit gpupdate /force nicht übernommen. Ist der Weg via gpedit überhaupt richtig?

    Danke für die Hilfe und Tipps!
    Mittwoch, 22. Dezember 2010 16:42