Fragensteller
Windows 10 Probleme mit Diensten

Frage
-
Hallo Community,
ich habe in einer Testumgebung Windows 10 Pro mit einer Selbstheilungssoftware am laufen. Funktioniert bis auf 3 Dienste alles.
Wenn ich diese 3 Dienste installiert habe laufen sie und erfüllen ihren Zweck. Wenn ich nun ein Image ablege und lasse es an einem anderen PC ziehen, dann sind diese 3 Dienste hinterher nicht mehr gestartet, auch am Image-PC sind sie dann aus. Wenn ich nun den Starttyp auf "Automatisch verzögert" einstelle, dann starten sie nach ein paar Sekunden. Die Dienste sind unterschiedlicher Herkunft. 2 Dienste kommen aus der Delphi Umgebung und ein Dienst kommt aus C#.Ich habe nun schon den Hiberboot deaktiviert aber ohne Erfolg. Ich habe es auch schon mit dem "komplett Herunterfahren" versucht und dann ein Image abgelegt, aber auch ohne Erfolg.
In Windows 8 und 8.1 hatte ich diese Probleme nicht. Ich habe an Abhängigkeiten gedacht, aber ich glaub nicht ganz das es daran liegt, denn der .Net-Dienst schaut einfach nur nach ob ein paar andere Dienste laufen und ansonsten greift dieser auch nicht ein.
Hat vielleicht von euch noch jemand eine Idee was ich am Windows-Einstellen könnte, damit die Dienste mit dem Typ "Automatisch" auch sofort starten?
Grüße Micha
Alle Antworten
-
Hi,
schau bitte ins Windows Ereignisprotokoll, ob die Dienste wegen es Fehlers nicht gestartet werden konnten.
Mit "Image ablege und auf anderen PC ziehen" meinst Du, dass Du von einem echten Windows 10 PC ein Image erstellst, dieses auf einem anderen, ebenfalls echten PC einrichtets und dort bootest?
Falls ja, mit welchem Programm erstellst Du das Image und wie richtest Du die Kopie auf dem anderen PC ein?
Hast Du hierbei auch daran gedacht, dass nicht zweimal derselbe PC in einem Netzwerk sein kann? (je nach weiterer Infrastruktur gibt es verschiedenes zu beachten, wichtig wären aber schon mal die IP Adressen und die SID.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo,
die Delphi Dienste laufen in einen TimeOut. Beim .Net Dienst muss ich gerade passen. Das mit dem Image hast du richtig verstanden. Es wird von einem PC ein Image gemacht und an die anderen PCs verteilt. Verwendet hierfür wird TIMAGO.
IP, Hostname, SID können wir ausschließen. IP und Hostname sind immer unterschiedlich. Die SID ist meistens gleich, ABER selbst mit unterschiedlichen SIDs kommt es zu diesem Fehler.
Das Komische an der Sache ist, Ich habe z. B. 3 Rechnertypen mit insgesamt 100 PCs und ein einziges Image. Rechnertyp 1: funktioniert, Rechnertyp 2: 50% funktionieren, Rechnertyp 3: nur noch 1-2 PCs. Der Größte Unterschied ist das alter der Geräte, 2008 - 2014.
Ich habe hier noch einen Link gefunden, in dem das selbe Problem beschrieben wird, aber ich darf keine Links im Post hinterlegen. Daher hier die Anleitung zum Googeln :-):
Sucht bitte nach "service-does-not-start-in-windows-10", der 5. Eintrag für euch ins Forum zu pulseway.Meine Dienste laufen dann auch an wenn ich sie "Automatisch verzögert" laufen lasse. Ich dachte auch schon an Abhängigkeiten, aber der .Net Dienst hat keine Abhängigkeiten, zumindest noch nicht. Ich habe dieses Verhalten auch schon bei anderen Diensten gesehen, z. B.: Antivirus, Aktivierungsdienste für diverse Programme. Bei Bedarf kann ich auch den Code für den .Net-Dienst posten.
Grüße Micha