locked
Seitenabruf-Zähler in Silverlight (Hit Counter) RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    kennt jemand eine gute Lern-Resource, um einen Seitenabruf-Zähler in eine reine Silverlight-Seite einzubauen?

    Gibt es evtl. eine fertige Resource?

    Beste Grüße,

    Martin

    Montag, 30. August 2010 10:22

Antworten

  • Hallo Martin,

    Hallo Daniel,

    >>Bei Sachen wie GoogleAnalytics wird das schon schwieriger... Da würde ich den entsprechenden Code in die hostende WebSeite mit aufnehmen, da er in der Regel ja keine Ausgabe erzeugt.

    Dafür gibt es  das Silverlights Analytics Framework auf www.codeplex.com

    Schöne Grüße

    Oliver

    • Als Antwort markiert Martin Krüger Freitag, 19. November 2010 16:34
    Montag, 30. August 2010 11:33

Alle Antworten

  • Hi.

    Es kommt darauf an was für eine Art Zähler du verwendest/verwenden möchtest. Die einfachsten CGI-Basierten Zähler arbeiten über ein einfachen Abfragecount und liefern dir ein Image-Stream. Die könntest du einfach per WebClient - Objekt abrufen und damit auch aktualisieren (Voraussetzung CrossDomainPolicy).

    Bei Sachen wie GoogleAnalytics wird das schon schwieriger... Da würde ich den entsprechenden Code in die hostende WebSeite mit aufnehmen, da er in der Regel ja keine Ausgabe erzeugt.

    Daniel

    Montag, 30. August 2010 11:26
  • Hallo Martin,

    Hallo Daniel,

    >>Bei Sachen wie GoogleAnalytics wird das schon schwieriger... Da würde ich den entsprechenden Code in die hostende WebSeite mit aufnehmen, da er in der Regel ja keine Ausgabe erzeugt.

    Dafür gibt es  das Silverlights Analytics Framework auf www.codeplex.com

    Schöne Grüße

    Oliver

    • Als Antwort markiert Martin Krüger Freitag, 19. November 2010 16:34
    Montag, 30. August 2010 11:33
  • Hallo Oliver,

    sorry, dass ich erst jetzt auf diesen Thread zurückkomme.

    Dein Hinweis auf das Silverlight Analytics Framework (SAF) ist wirklich sehr sehr hilfreich gewesen. Ich habe mich da mal reingefuchst und für eine reine Silverlight-Seite mit Google Analytics getestet.

    Und ich muss wirklich sagen, dieses Framework ist genial. Es arbeitet reibungslos mit Google Analytics zusammen. Die Implementierung in Blend 4 mit den vom SAF bereitgestellten Behaviors in eine bestehende Navigationsanwendung (pure SL-app) ist extrem easy und leicht zu handhaben. Insgesamt waren es glaube ich 3 oder 4 Handgriffe, die erforderlich waren.

    1. Silverlight Analytics Framework installieren.

    2. Verweis auf Microsoft.WebAnalytics.Navigation hinzufügen (geht am Besten in VS2010 weil er dort gleich nach SL4 filtert und man die dll nicht lang suchen muss).

    3. In Blend 4 eine "TrackAction" per Drag&Drop auf das Frame-Steuerelement ziehen und die EventName-Eigenschaft auf "Navigated" setzen.

    4. In Blend 4 ferner den Web Analytics Service mit dem man arbeiten will, hier "Google Analytics", per Drag&Drop auf das LayoutRoot ziehen. Dort in der Eigenschaft "Web Property ID" den UA-Schlüssel eintragen. Den UA-Schlüssel entnimmt man am Besten aus dem Script-Code, der in die .htm- oder .aspx-Startseite eingebaut werden mußte, damit Google Analytics funktioniert.

    Projekt neu erstellen und veröffentlichen und fertig!

    Was richtig cool ist ... sofort (!) zeigt die Auswertung bei Google Analytics den Traffic auf die einzelnen Pages der Silverlight-App an. Die Umsetzung erfolgt also quasi in Echtzeit.

    Das SAF bietet eine ganze Reihe weiterer Features an, in die ich mich noch nicht hineingearbeitet habe. Vielleicht schreibe ich darüber mal was in meinem Blog.

    Jedenfalls ... Supertipp von Dir und absolut empfehlenswert.

     

    Beste Grüße,

    Martin

    Nachtrag: Ich habe zum konkreten Thema einen kurzen Artikel in meinem Blog veröffentlicht.

    Freitag, 19. November 2010 16:34