Benutzer mit den meisten Antworten
Zugriff auf die Debug Funktionen von Visual Studio

Frage
-
Hallo!
Ich bin mir nicht sicher ob das was ich gerne hätte mit Visual Studio überhaupt möglich ist. Daher hoffe ich Ihr könnt mir da weiterhelfen.
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit die Debugging Funktionen von Visual Studio direkt anzusprechen und von einem anderen Programm aus aufzurufen. D.h. ich würde gerne von extern die Möglichkeit haben Visual Studio im Debug Modus z.B. anzuhalten, fortzusetzen,...
Und ebenso die andere Richtung, also wenn in VS ein Breakpoint erreicht wird und VS anhält, dies auch an eine externe Anwendung weiterzuleiten.
Am liebsten wäre mir ja ein Interface/Socket dafür falls es sowas gibt bei VS.
Hoffe ich habe meine Frage halbwegs verständlich beschrieben.
Danke schon mal im Voraus!
mfg
Martin
Antworten
-
Ich bezweifle, dass dies in allen Bereichen geht, aber die Automatisations-Schnittstelle der IDE liefert einiges an Events und auch die Möglichkeit fast alles zu steuern. Das Ganze läuft über COM.
Das Beste wäre hier evtl. ein eigenes Addin für VS zu schreiben, dass dann die Befehle Deiner Anwendung entgegen nimmt.
Warum möchtest Du das?
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort vorgeschlagen Martin RichterModerator Donnerstag, 19. November 2009 09:50
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 25. November 2009 13:03
Alle Antworten
-
Ich bezweifle, dass dies in allen Bereichen geht, aber die Automatisations-Schnittstelle der IDE liefert einiges an Events und auch die Möglichkeit fast alles zu steuern. Das Ganze läuft über COM.
Das Beste wäre hier evtl. ein eigenes Addin für VS zu schreiben, dass dann die Befehle Deiner Anwendung entgegen nimmt.
Warum möchtest Du das?
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort vorgeschlagen Martin RichterModerator Donnerstag, 19. November 2009 09:50
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 25. November 2009 13:03
-
Danke für die schnelle Antwort, jetzt hab ich mal einen Ansatzpunkt den ich mir mal genauer anschauen kann.
Die Idee meines Projektes ist es, zwei IDEs miteinander zu verbinden (externe IDE und VS). Z.b. also wenn in einer der beiden IDEs einen Breakpoint gesetzt und dann erreicht wird muss dies auch an die jeweils andere IDE weitergeleitet werden um diese auch anzuhalten zu können. Meine externe IDE biete dafür einen Socket an mit dem man die komplette IDE steuern kann bzw. auch Interfaces nach aussen.
Für weiter Vorschläge/Anregungen bin ich natürlich weiterhin dankbar :-)
mfg
Martin
PS: ich verwende VS 2008 Pro