Benutzer mit den meisten Antworten
Default Language kann nicht geändert werden

Frage
-
Hallo,
ich hab es beim Installieren von Visual Studio 2008 verabsäumt die richtige Standardsprache einzustellen. Ich möchte das im Nachhinein machen, aber irgendwas klappt nicht. Ich habe versucht meine Einstellungen über Tools > Import and Export Settings > Reset All Settings zurückzusetzen, um danach die richtige Standardsprache zu wählen. Allerdings verändert sich nichts. Weiters habe ich probiert die vssettings-Datei zu editieren und habe dort der Eigenschaft DefaultProjektLanguage den Wert CSharp zugewiesen. Bringt aber auch nichts. Habt ihr eine Ahnung wo hier der Fehler liegen kann?
Danke für eure Hilfe
Antworten
-
Hallo Urbain,
Visual Studio 2008 Service Pack 1 ist installiert?!
Unter der Voraussetzung funktioniert bei mir (VS 2008 TS engl.) ein vollständiges Rücksetzen mit Auswahl einer neuen Sprache.
Es gibt dabei mehrere Einstellungen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) wie ProfileDevLanguages, DefaultProjectLanguage,
NewProjectDialogPreferredLanguage , DefaultPresentationLanguage , die zudem von weiteren Einstellungen beeinflußt werden
dürften wie HasNewProjectDialogPreferredLanguage (bool)Falls Du im Team arbeitest, schau unter Tools->Options->Import and Export Settings nach,
ob dort Team Settings aktiviert sind.Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Urbain de Puce Freitag, 9. Juli 2010 23:29
-
Hallo Urbain,
ja, zunächst die Frage nach der Edition. Die Express-Editionen haben zum Beispiel immer nur eine Sprachmöglichkeit.Ansonsten hast Du ja schon einige Sachen ganz richtig ausprobiert.
Ich bringe sie nochmal hier als Anweisung zu "Papier". Häufig genannt sind:David M. Kean - MSFT wrote: Use the Import and Export Setting Wizard:
1. Choose Tools -> Import and Export Settings...
2. Select Reset All Settings and click Next
3. Select whether you would like to save the current settings and click Next
4. Select the settings you want to use and click Finish- Choose Tools -> Import and Export Settings...
- Select Import selected environment settings and click Next
- Select whether you would like to save the current settings and click Next
- In the Which collection of settings would you like to import, select the language you would like to switch to and press Next.
- Check, then un-check All Settings to clear all items.
- Expand General Settings and check New Project Dialog Preferred Language.
- If you want to also import keyboard shortcuts, expand Options, then Environment, and check Keyboard.
- Click Finish
_______________________________________
Ansonsten müsste es ggf. die "CurrentSettings.vsSettings" sein:
[StrivingLife | How to change your default language in Visual Studio 2008 (the right way)]
http://strivinglife.com/words/post/How-to-change-your-default-language-in-Visual-Studio-2008-the-right-way.aspx
ciao Frank- Als Antwort markiert Urbain de Puce Freitag, 9. Juli 2010 23:29
Alle Antworten
-
Hallo Urbain,
Visual Studio 2008 Service Pack 1 ist installiert?!
Unter der Voraussetzung funktioniert bei mir (VS 2008 TS engl.) ein vollständiges Rücksetzen mit Auswahl einer neuen Sprache.
Es gibt dabei mehrere Einstellungen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) wie ProfileDevLanguages, DefaultProjectLanguage,
NewProjectDialogPreferredLanguage , DefaultPresentationLanguage , die zudem von weiteren Einstellungen beeinflußt werden
dürften wie HasNewProjectDialogPreferredLanguage (bool)Falls Du im Team arbeitest, schau unter Tools->Options->Import and Export Settings nach,
ob dort Team Settings aktiviert sind.Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Urbain de Puce Freitag, 9. Juli 2010 23:29
-
Hallo Urbain,
ja, zunächst die Frage nach der Edition. Die Express-Editionen haben zum Beispiel immer nur eine Sprachmöglichkeit.Ansonsten hast Du ja schon einige Sachen ganz richtig ausprobiert.
Ich bringe sie nochmal hier als Anweisung zu "Papier". Häufig genannt sind:David M. Kean - MSFT wrote: Use the Import and Export Setting Wizard:
1. Choose Tools -> Import and Export Settings...
2. Select Reset All Settings and click Next
3. Select whether you would like to save the current settings and click Next
4. Select the settings you want to use and click Finish- Choose Tools -> Import and Export Settings...
- Select Import selected environment settings and click Next
- Select whether you would like to save the current settings and click Next
- In the Which collection of settings would you like to import, select the language you would like to switch to and press Next.
- Check, then un-check All Settings to clear all items.
- Expand General Settings and check New Project Dialog Preferred Language.
- If you want to also import keyboard shortcuts, expand Options, then Environment, and check Keyboard.
- Click Finish
_______________________________________
Ansonsten müsste es ggf. die "CurrentSettings.vsSettings" sein:
[StrivingLife | How to change your default language in Visual Studio 2008 (the right way)]
http://strivinglife.com/words/post/How-to-change-your-default-language-in-Visual-Studio-2008-the-right-way.aspx
ciao Frank- Als Antwort markiert Urbain de Puce Freitag, 9. Juli 2010 23:29
-
Ich verwende VS 2008 Pro SP1.
Eure Tipps haben es gebracht. Ich hab, nachdem das zurücksetzen der Einstellungen nichts gebracht hat (was mich verwundert, weil er da ja eigentlich eine komplett neie vssettings-Datei anlegt), die vssettings-Datei manuell editiert. Nach einem Neustart war alles wieder so wie gewohnt. Danke :)