none
Kann IPv6 nicht auflösen weil angeblich Host unbekannt ist. RRS feed

  • Frage

  • Guten Morgen,

    habe hier ein seltsames Ding. Wenn ich in die Konsole gehe und "nslookup ipv6.google.com" eingebe, kommt sauber folgende Meldung zurück:

    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
    
    C:\Windows\system32>nslookup ipv6.google.com
    Server: UnKnown
    Address: fe80::20c:42ff:febc:4cd2
    
    Name:  ipv6.l.google.com
    Address: 2a00:1450:4008:c00::93
    Aliases: ipv6.google.com
    
    
    C:\Windows\system32>
    
    

    Wenn ich jetzt von VisualBasic 2010 aus diesen Befehl aufrufe:

    Dim ipEntry As System.Net.IPHostEntry = System.Net.Dns.GetHostEntry("ipv6.google.com")
    

    erhalte ich eine Exception mit der Nachricht: Der angegebene Host ist unbekannt.

    Hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Gruß
    Andy

    Mittwoch, 13. Juli 2011 06:42

Antworten

  • Hallo Andy,

    von meinem (IPV4) Window 7 Rechner wird der Router (als eingetragener DNS Server) geliefert.

    Daraus vermute ich, dass Deine Konfiguration (für IPV6) nicht sauber ist.
    Wobei es sich mit fe80 um eine Link lokale Adresse handelt, die Probleme machen kann.

    Gruß Elmar

    Mittwoch, 13. Juli 2011 07:25
    Beantworter
  • Guten Morgen Elmar,

    jaaaa... also... ich würde für eine akutelle IPv6-Konfiguration auch nicht gerade meine Hand ins Feuer legen. Dazu muss bei mir auch noch erst der MikroTik-Router upgedated und mit IPv6 durchkonfiguriert werden, mache ich aber erst im August wenn das neue VDSL kommt mit dem neuen Router bevor ich jetzt noch 5x sinnlos in der konfiguration rumwühle.

    Was mich nur wundert ist, dass ich es zwar geschafft habe eine saubere Antwort von NSLOOKUP zu bekommen, die .NET-Framework aber nicht.
    Das wird noch lustig für mich mit IPv6 :-(

    Gruß
    Andy

    Donnerstag, 14. Juli 2011 03:35

Alle Antworten

  • Hallo Andy,

    von meinem (IPV4) Window 7 Rechner wird der Router (als eingetragener DNS Server) geliefert.

    Daraus vermute ich, dass Deine Konfiguration (für IPV6) nicht sauber ist.
    Wobei es sich mit fe80 um eine Link lokale Adresse handelt, die Probleme machen kann.

    Gruß Elmar

    Mittwoch, 13. Juli 2011 07:25
    Beantworter
  • Guten Morgen Elmar,

    jaaaa... also... ich würde für eine akutelle IPv6-Konfiguration auch nicht gerade meine Hand ins Feuer legen. Dazu muss bei mir auch noch erst der MikroTik-Router upgedated und mit IPv6 durchkonfiguriert werden, mache ich aber erst im August wenn das neue VDSL kommt mit dem neuen Router bevor ich jetzt noch 5x sinnlos in der konfiguration rumwühle.

    Was mich nur wundert ist, dass ich es zwar geschafft habe eine saubere Antwort von NSLOOKUP zu bekommen, die .NET-Framework aber nicht.
    Das wird noch lustig für mich mit IPv6 :-(

    Gruß
    Andy

    Donnerstag, 14. Juli 2011 03:35