Benutzer mit den meisten Antworten
LOG zu gross

Frage
-
Hallo,
ich habe mal routinemässig die Platzverhältnisse auf dem Server geprüft und habe dabei auch festgestellt, das die *.log einer Datenbank mit 2.3GB sehr viel grösser ist als die *.mdf mit 213MB. Das DB-Verzeichnis hat etwa 1GB da wir viele Binary-Files eingebunden haben (BLOB).
Recovery model ist auf simple eingestellt, damit sollte doch das LOG-File nicht so riesig werden, oder täusche ich mich da?
Kann man dem LOG etwas "Luft" ablassen?
Viele Grüsse,
MaximilianPS: Wenn ich volkommener Nonsens frage, sorry dafür :-)
Antworten
-
Hallo Maximilian,
man kann Luft ablassen und sollte es hier auch tun, siehe Verkleinern des Transaktionsprotokolls
Vermutlich ist das Protokoll beim Übertragen/Verändern der Dateien gewachsen. Und nach dem Verkleinern sollte man das weitere Wachstum beobachten.
Gruß Elmar
- Als Antwort vorgeschlagen Uwe RickenMVP Dienstag, 3. Dezember 2013 08:09
- Als Antwort markiert Ionut DumaModerator Freitag, 6. Dezember 2013 09:38
Alle Antworten
-
Hallo Maximilian,
man kann Luft ablassen und sollte es hier auch tun, siehe Verkleinern des Transaktionsprotokolls
Vermutlich ist das Protokoll beim Übertragen/Verändern der Dateien gewachsen. Und nach dem Verkleinern sollte man das weitere Wachstum beobachten.
Gruß Elmar
- Als Antwort vorgeschlagen Uwe RickenMVP Dienstag, 3. Dezember 2013 08:09
- Als Antwort markiert Ionut DumaModerator Freitag, 6. Dezember 2013 09:38
-
Ob man das Log wirklich verkleinern "sollte", weiß ich nicht. 2 GB sollten eigentlich keinem fehlen.
Ob man es überhaupt angebracht ist, das weiß man in der Tat erst, wenn e sich anschließend wieder vergrößert - oder eben nicht.
Die 1 GB Filestream müssen eben auch geloggt werden. Vermutlich ist es nicht ein einzelnes Objekt, also vermutlich braucht man so viel Platz wirklich nicht. - Andererseits ist es ja bereits so groß gewachsen. Also warum sollte es nicht wieder benötigt werden?
Beobachten und herausfinden, welche Prozesse so viel Platz (~Zeit) benötigen ist in jedem Fall eine gute Idee.
Andreas Wolter | Microsoft Certified Master SQL Server
Blog: www.insidesql.org/blogs/andreaswolter
Web: www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com -
Hallo Maximillian,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn nicht, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
IonutIonut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.