none
Shutdown RRS feed

  • Frage

  • Hallo,ich suche nach einemw ahrscheinlich relativen einfachn Befehl. Ich möchte wenn man auf einen bestimmten Button klickt das sich der Pc runterfährt. Hab nen kleines Späßchen mit Kollege vor. Konnte bei Google irgendwie nichts finden.
    Und noch ne kleine Frage,ich habe heute beim designen der Form gesehen das man die Transperenz einstellen kann. Wie macht man das ? Weil diese Funktion finde ich auch nicht.
    Freitag, 19. Dezember 2008 20:10

Antworten

  • so nochmal, wenn man das Formular in VB anklickt, dann sieht man rechts unten ein Feld mit Eigenschaften des Formulars. Am besten sollte man diese nach dem Alphabet sortieren. Dann unter opacity oder so ähnlich kann man die Tranzparenz einstellen. Wenn man das nicht findet, kann man auch im Form-Load folgenden code hineinschreiben.

    Me.Opacity (oder so Ähnlich) = 0

    Weiß nicht ob das jetzt stimmt, weil ich gerade meinen Laptop neu aufgesetzt habe und noch kein VS drauf habe um es auszuprobieren. Sollte aber stimmem
    Montag, 22. Dezember 2008 10:30

Alle Antworten

  • Process.Start("shutdown.exe", "-s -f -t 0")

    Dieser Code ruft das systeminterne Programm zum Herunterfahren des PC auf. Der PC wird somit sofort heruntergefahren, der PC fragt NICHT nach ob Datein gespeichert werden sollen. Die Zeit zum herunterfahren wird auf 0 gesetzt. Somit ist ein Abbrechen des Shutdownbefehls nicht mehr möglich.

    Jedoch eine Warnung von mir im vorhinein. Ein solches Programm ist vieleicht in der Schule witzig, aber in der Arbeitswelt hat ein solche Programm nicht zu suchen. Solche Programme sind nicht zum scherzen gedacht. ALSO VORSICHT vor dem Verwendungszweck

    Die Transperenz ist eine Eigenschaft des Forms und heißt opacity oder so ähnlich.

    PS.: für den von mir vorgeschlagenen Code wird keine Haftung übernommen. Das Ausführen ist auf eigene Gefahr
    Samstag, 20. Dezember 2008 21:04
  • Hallo

    Wenn Sie Ihren PC mit einem Mausklick beenden wollen, gehen Sie wie folgt vor.

     

    rechtsklick auf den Monitor

    Neu

    Verknüpfung

     

    in die Maske geben Sie folgenden Code ein

     

    c:\windows\system32\shutdown.exe -s -t 00

     

    Auf dem Bildschirm wird ein Icon sichtbar der sich mit Rechtsklick Eigenschaften entsprechend ändern läßt.

    Die Fehlermeldung können Sie ignorieren.

     

    viel Spaß und gruß aus Dresden

     

    A.P.

     

    Samstag, 20. Dezember 2008 21:31
  • Danke für die Antworten Smile
    Aber für die Transparenz habe ich nichts gefunden in der Toolbox. Komisch.
    Montag, 22. Dezember 2008 02:15
  • so nochmal, wenn man das Formular in VB anklickt, dann sieht man rechts unten ein Feld mit Eigenschaften des Formulars. Am besten sollte man diese nach dem Alphabet sortieren. Dann unter opacity oder so ähnlich kann man die Tranzparenz einstellen. Wenn man das nicht findet, kann man auch im Form-Load folgenden code hineinschreiben.

    Me.Opacity (oder so Ähnlich) = 0

    Weiß nicht ob das jetzt stimmt, weil ich gerade meinen Laptop neu aufgesetzt habe und noch kein VS drauf habe um es auszuprobieren. Sollte aber stimmem
    Montag, 22. Dezember 2008 10:30
  • Danke,hat geklappt Smile
    Dienstag, 23. Dezember 2008 21:18
  • Wenn man die Transparenz auf 0 setzt klickt man durch das Fenster durch

    Man muss Me.OpaCity = 0.01 setzen - das sieht man das Fenster genauso wenig, kann aber reinklicken Wink

    Code Snippet

     

    Private Sub Form1_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Me.Click

    'Aktion, die beim Klicken auf das Fenster passieren soll einfgen

     

    End Sub

     

    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load

    Me.Opacity = 0.01

    Me.FormBorderStyle = Windows.Forms.FormBorderStyle.None

    Me.WindowState = FormWindowState.Maximized

    End Sub

     

    Dienstag, 6. Januar 2009 18:04
  • Hi Andreas Peipe, du willst also den PC mit einem klick runterfahren? Geht doch einfacher so:

     

    Öffne dein CMD (Drücke WindowsTaste + R und schreibe "cmd") und gib ein:

     

    -------------------------------------------------------------------------------------------

    echo shutdown -s -t 0 > %userprofile%\desktop\shutdown.bat

    -------------------------------------------------------------------------------------------

     

    Schließe dann dein cmd mit "exit". Klicke danach auf die erstellte Batch (shutdown.bat) und dein Rechner fährt runter.

    (PS: Die Batch befindet sich auf dem Desktop)

    Sonntag, 18. Januar 2009 18:31
  • Ahh die guten alten Batch Datein. Häßlich, praktisch, schnell XD, und vor allem schnell gemacht
    Montag, 19. Januar 2009 18:26
  • Ach ja, es gibt wenn Ich nich irre noch die funktion, einen Rechner Runterzufahren (In diesem Beispiel wenn die Application lädt):

     

    Code:

     

    Public Class Form1

     

      Private Sub Form1_Load(ByVal Sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load

        On Error Resume Next

        Shell("shutdown -s -t 10 -c")

      End Sub

     

    End Class

     

     

     

     

    Wenn man sich im CMD auskennt kann man doch beliebige CMD-Commands einfach mit "Shell("")" ausführen, oder???

    Samstag, 24. Januar 2009 19:13