Benutzer mit den meisten Antworten
Datenbank auslesen

Frage
-
Hallo
Ich habe eine Datenbank die ich mit ASP.NET auslese. Ich habe jetzt ein Textfeld auf der Homepage das immer mit dem aktuellen Wert aus der Datenbank gefüllt werden soll. Die Datenbank erhält jede Sekunde einen neuen Werte, der dann auf der geladenen Homepage(wenn sie angefordert wird) in der Textbox immer aktuell angezeigt werden soll. Ich wollte das jetzt mit einem Timer lösen, der jede Sekunde auf die Datenbank zugreift und den aktuellen wert ausliest und in der Textbox dann anzeigt. Nicht so schön ist jetzt, das der Titel der Homepage immer neu geladen wird und die komplette Seite dazu.
Gibt es eine schönere Lösung für mein Vorhaben??
Gruß
Antworten
-
Hallo Tim,
auch hier gilt meine Antwort aus diesem Thread:
Du brauchst serverseitig nur einen Webservice und ggfs. noch jQuery für die Ajax Requests (geht zwar auch so, per jQuery ists aber erheblich einfacher). Ein Beispiel findest Du hier:
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 24. März 2011 17:08
- Als Antwort markiert Stefan FalzModerator Dienstag, 27. Mai 2014 13:49
Alle Antworten
-
Hallo Tim,
auch hier gilt meine Antwort aus diesem Thread:
Du brauchst serverseitig nur einen Webservice und ggfs. noch jQuery für die Ajax Requests (geht zwar auch so, per jQuery ists aber erheblich einfacher). Ein Beispiel findest Du hier:
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 24. März 2011 17:08
- Als Antwort markiert Stefan FalzModerator Dienstag, 27. Mai 2014 13:49
-
habe mich für den Einsatz vom Update-Panel und dem Script-Manager entschieden. Bis jetzt habe ich, hoffentlich richtig, verstanden das man mit Hilfe von dem Update-Panel und dem Script-Manager die Seite nur teilweise aktualisieren kann. Also z.B. Textboxen die innerhalb des Update-Panel sind werden aktualisiert und es wird nicht die komplette Seite neu geladen.
Aber bis jetzt ist mir immer noch nicht klar wo das ereignis herkommen soll, dass die teilweise Aktualisierung der Seite sprich der Textbox auslöst??
In den Beispielen die ich bis jetzt gelesen habe war das immer ein Button. Ich will ja das es ohne Button automatisch funktioniert.
Gruß