none
Verfolgen von Änderungen eines Wertes (salesstagecode) RRS feed

  • Frage

  • Liebes Forum,

    ich bin noch ein absoluter Newbie hinsichtlich Microsoft Dynamics CRM.

    Ich habe derzeit ein Problem hinsichtlich des Vertriebsprozesses unser Verkaufschancen.
    Bevor ich zu dem Problem komme, möchte ich kurz umreißen, was ich bisher gemacht habe:

    Ich habe für die Verkaufschancen einen Sales Process angelegt, indem ich die Optionswerte des SalesStageCodes (Feld) passend der einzelnen Verkaufsphasen angelegt habe. Wenn bestimmte Meilensteine erreicht sind (wenn bspw. ein Entscheidungsträger identifiziert IST und ein Erstkontakt stattgefunden HAT), ändert sich der Verkaufsstatus/die Verkaufsphase der jeweiligen Verkaufschance. Das automatische Ändern des Verkaufsstatus habe ich anhand eines Workflows realisiert.
    Zusätzlich habe ich 2 Charts für die Verteilung der jeweiligen Verkaufsphasen auf der Dashboard angelegt, d.h. beide Charts bilden ab, wie viele Verkaufschancen sich jeweils in einer bestimmten Verkaufsphase befinden, wobei der eine Chart absolute Werte verwendet, der andere relative (Prozentzahlen).

    Nun zu dem Part, bei dem ich nicht mehr weiterkomme. Ich hoffe, ich kann mich einigermaßen verständlich ausdrücken:
    Mein Chef würde gerne sehen können, bspw. mit Hilfe von Grafiken oder Tabellen, wie viel Prozent der Verkaufschancen, die zum Zeitpunkt t den Verkaufsstatus x haben, zum Zeitpunkt t+1 den nächst höhren Verkaufsstatus, also im Prinzip x+1, erreicht haben.
    Ich könnte mir vorstellen, dass man hierfür mit JavaScript einen Chart erstellt, wobei man "count" und die Differenz der Verteilungen zwischen dem Zeitpunkt t+1 und t nutzt. Leider sehe ich hierbei aber einige Schwachstellen und habe überhaupt keine Ahnung, wie dies tatsächlich gehen soll.

    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen? Es ist sehr dringend.
    Mittwoch, 14. August 2013 10:32

Alle Antworten

  • Hallo,

    ich habe mal einen ähnlichen Fall gehabt. Um einen "historischen" Vergleich zu haben, hast du im Prinzip mehrere Möglichkeiten:

    1. Entweder du nutzt die Änderungshistorie für deinen Salesstagecode. Dann bin ich allerdings auf das Problem gestossen, die Daten aus der Änderungshistorie "sauber" auszulesen. Um eine Stored Procedure (unsupported), die ich dann in einem Report genutzt habe, bin ich dann nicht mehr herum gekommen.

    2 a. Du erstellst ein Datumsfeld "letzte Stufe erreicht am", das du durch deinen Workflow mit änderst. Dann kannst du einfach alle Verkaufschancen deren Datum in dem betrachteten Zeitraum liegen der Gesamtzahl gegenüberstellen.

    2 b. Du erstellt pro Phase ein Datumsfeld "Stufe 1 erreicht am", "Stufe 2 erreicht am" usw. Das hat den Vorteil, dass man zukünftig auch eine gute Auswertung über den gesamten Salesprozess hat.

    Schöne Grüße,

    Nils Frohloff

    http://www.strategic-it.de

    Mittwoch, 14. August 2013 11:09
  • Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich werde deine Tipps direkt mal anwenden. :)
    Montag, 19. August 2013 06:02