none
verwendung von eingabefeldern? RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute,
    kann mir jemand mal kurz erklären wie ich ein benutzbares Eingabefeld erstelle und damit (nach klick auf einen Button oder Enter Taste) daten in einer Variable speichere?

    Kann gern auch ein Link oder ein Tut sein.

    MfG Benedikt.
    Donnerstag, 2. Juli 2009 15:32

Antworten

    1. Fang doch mal an mit dem Wizard eine Win32 API Anwednung anzulegen.
    2. Dann versuche diese mal zu verstehen.
    3. Wenn Du das soweit hast, dann schau Dir DialogProc Handler an, die einen WM_COMMAND eines Buttons verstehen und behandeln.
    4. Wenn Du dann soweit bist kannst Du in Dein Dialog Template ein Edit Control rein setzen.
    5. Wenn Du das fertig hast, dann kannst Du in der DialogProc die Daten mit GetWindowText oder GetDlgItemText/Int umladen. (siehe Link von Jochen)

    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Mittwoch, 8. Juli 2009 10:09
    Moderator

Alle Antworten

  • Ist zwar nicht direkt eine TextBox, aber ein DateTimePicker, was "ähnlich" ist...
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms235634
    Jochen Kalmbach (MVP VC++)
    Donnerstag, 2. Juli 2009 16:57
  • Ich meinte eigentlich mit WinAPI, aber das hab ich dummerweise nicht gesagt
    Mit dem Kopf durch die Wand!
    Freitag, 3. Juli 2009 13:18
  • WinAPI oder MFC?
    Jochen Kalmbach (MVP VC++)
    Freitag, 3. Juli 2009 15:49
  • WinAPI, einfach kurz wie ich es verwende, also was einlese und in einer Variable speichere z.B.
    Mit dem Kopf durch die Wand!
    Dienstag, 7. Juli 2009 17:21
  • GetDlgItemText
    Siehe:
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms644996(VS.85).aspx
    Jochen Kalmbach (MVP VC++)
    Mittwoch, 8. Juli 2009 06:38
    1. Fang doch mal an mit dem Wizard eine Win32 API Anwednung anzulegen.
    2. Dann versuche diese mal zu verstehen.
    3. Wenn Du das soweit hast, dann schau Dir DialogProc Handler an, die einen WM_COMMAND eines Buttons verstehen und behandeln.
    4. Wenn Du dann soweit bist kannst Du in Dein Dialog Template ein Edit Control rein setzen.
    5. Wenn Du das fertig hast, dann kannst Du in der DialogProc die Daten mit GetWindowText oder GetDlgItemText/Int umladen. (siehe Link von Jochen)

    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Mittwoch, 8. Juli 2009 10:09
    Moderator
  • Danke für die Antworten, aber ich hab jetzt ein gutes tutorial gefunden, wo unter vielem anderen auch eingabefelder behandelt werden.
    Das ganze war so, dass ich schon eine Ahnung von WinAPI hatte, aber in den meisten Tuts die eingabefelder nie behandelt wurden...
    Mit dem Kopf durch die Wand!
    Mittwoch, 8. Juli 2009 19:23