Hallo zusammen,
häufig kommt die Frage auf, warum die Forenstruktur hier in den
MSDN Foren so ist wie sie ist. Warum es nicht mehr oder weniger Foren gibt, warum Forum X oder Y nicht vorhanden ist. Insbesondere mit der Ankündigung von Microsoft, den
Wechsel von Newsgroups (NNTP) zur Microsoft Foren-Plattform zu vollziehen, dürften viele von Ihnen sich vielleicht fragen:
Wird es für meine Newsgroup hier in den MSDN Foren auch ein Forum geben?
Dazu ein paar generelle Antworten bzw. Erklärungen:
Wir bei Microsoft, die MSDN- & TechNet-Foren Owner sowie das gesamte Forum Team, alle Moderatoren und
MVPs, sind bestrebt eine solide und ausreichende Basis an Foren anzubieten. Wir gehen auf jede Rückmeldung und Hinweise ein, sind glücklich, dass wir mit allen Moderatoren und
MVPs diskutieren und gemeinsam entscheiden können. Wir beziehen also zahlreiche Meinungen in die Entscheidungsfindung ein.
Ich möchte weiterhin darauf hinweisen, wie in dem Artikel 'Microsoft kündigt Wechsel von Newsgroups (NNTP) zur Microsoft Foren-Plattform
an' beschrieben, es eine valide und beschriebene sowie durchdachte Vorgehensweise gab und gibt, welche "Newsgroup-Themen" auch einen dedizierten Platz wieder in den MSDN Foren haben oder nicht.
Natürlich - dies versuchte ich auch weiter oben auszudrücken - funktioniert eine Community nur in einem Dialog.
Sollten Sie also ein spezielles Forum zu einem speziellen Thema vermissen, so lassen Sie uns dieses bitte umgehend wissen.
Wir treffen darauf dann eine Entscheidung. Wir sind auf der anderen Seite aber auch bestrebt, eine klare, positive und durchdachte Forum-Kultur zu haben und müssen schlussendlich natürlich Entscheidungen treffen, die vielleicht nicht jedermanns
Erwartungen entsprechen. Dies machen wir aber so transparent und offen wie wir nur können.
Daher ein paar grundlegende Überlegungen, Tatsachen und Empfehlungen
- Wann wird ein neues Forum eingeführt?
Wir möchten nur dann neue Foren einführen, wenn es einen wirklichen Bedarf gibt. Wir möchten ein organisches Wachstum an Foren erzeugen und nicht gleich von vornherein ein Thema in 12 Unterforen aufgliedern. Dies machen wir sehr
gerne, wenn es einen über einen längeren Zeitraum sichtbaren und vor allem
zählbaren und fühlbaren Bedarf gibt. Weiterhin möchten wir zusammen mit der Community und allen Beteiligten attraktive Diskussionsforen anbieten, so ist für uns auch essentiell wichtig, dass wir gemeinsam eine gewisse Qualität
und Aktualität erzeugen und aufrechterhalten. Dies funktioniert nur mit einer soliden Basis an Moderatoren sowie aktiven und engagierten Foren-Benutzern für jedes Forum.
- Wie kann ich den Bedarf für ein neues Forum kenntlich machen?
In der Vergangenheit haben wir ein gut funktionierendes und positives Modell gefunden. Wir bitten Sie, sollte es einen Bedarf an neuen Foren geben, dies in unserem Forum 'Generelle
Fragen zu MSDN Online Deutschland oder den MSDN Foren' zu begründen. Weiterhin wäre es sehr hilfreich, wenn daraufhin eine Mehrzahl vieler Forum-Benutzer sich aktiv an der Diskussion beteiligen würde und somit den Bedarf verstärken
und deutlich machen würde. Wir beobachten dann für einen gewissen Zeitraum den Bedarf, wägen dabei viele Interessen ab, prüfen intern bei Microsoft und diskutieren mit allen Beteiligten sowie Moderatoren und
MVPs.
Daraufhin werden wir dann eine Entscheidung treffen und das Forum einrichten oder nicht. Diese Vorgehensweise hat in der Vergangenheit gut funktioniert und so möchten wir dies gerne fortführen.
- Ist ein Forum einmal eingeführt, bleibt es dann für immer Bestehen?
Grundsätzlich lautet die Antwort, ja. Wir sind wie oben beschrieben, jedoch fest der Meinung, dass ein Forum nur durch seine Attraktivität im Form von Aktivität und basierend auf einen soliden Bedarf existieren sollte. Wir prüfen dies regelmäßig
und sind auch hier offen, ehrlich und sehr transparent und vor allem agieren wir dabei nicht ad hoc.
Das Prinzip ist auch hier sehr einfach. Sollten wir feststellen, dass es scheinbar sowie offensichtlich keinen Bedarf mehr für ein Forum gibt, so werden wir dies mit genügend Zeit mit allen Beteiligten öffentlich diskutieren. Sollten wir alle
zu der Übereinkunft gekommen sein, dass es keinen Bedarf mehr gibt, wird das Forum in einen sogenannten "Nur Lese-Modus" geschaltet und in ein weiterhin öffentlich zugänglich Archiv verschoben.
So sind die Inhalte weiterhin präsent und verfügbar und man kann jederzeit - je nach Bedarf - solche Foren wieder "aktivieren".
- Wo kann ich meine Frage stellen, wenn derzeit kein passendes Forum verfügbar ist?
Stellen Sie bitte sicher, in dem Sie die verfügbaren Foren prüfen, dass Ihre Frage in keinem der existierenden Foren passend aufgehoben wäre. Wenn dies der Fall ist, stellen Sie Ihre Frage bitte in dem extra dafür existierenden Forum 'Off-Topic'.
Dies erleichtert und dann auch im Falle des Falles alle diese Anfragen zentral von dort in ein neues Forum zu verschieben.
Zusammenfassend möchte ich sagen, wir möchten weiterhin mit allen Foren-Benutzern offen und ehrlich den Dialog führen und waren sowie sind bestrebt, die Foren weiterzuentwickeln und auf Ihr Feedback und Ihre Meinungen einzugehen. Wir würden
uns freuen, weiterhin mit allen Beteiligten offen und ehrlich diskutieren zu können und bedanken uns dafür bei Ihnen im Voraus!
Viele Grüße,
im Namen des gesamten Microsoft Foren-Teams,
Kay Giza (MSDN) und
Lars Schmoldt (TechNet)
This post is powered by
www.Giza-Blog.de |
Sie besuchen MSDN heute zum ersten Mal?
MSDN Online |
Follow MSDN Online on Twitter |
Follow Kay Giza on Twitter
Tagesaktuelle News & Infos für Entwickler finden Sie auf
MSDN Aktuell
~~ So melden Sie Forum-Probleme, -Bugs oder -Verbesserungsvorschläge
~~