ich habe hier ein Microsoft Action Pack im einsatz. Leider sind da ja nicht mehr 10 (bei bei 3.0) sondern nur noch 5 Lizenzen dabei. Wir bräuchten aber wieder 10 Lizenzen. Ich weiss, dass man bei der Version 3.0 einfach mehrere Lizenzen hinzufügen konnte. Wie funktioniert das bei 4.0? Wie komme ich am unkompliziertesten zu meinen 10 Lizenzen.
wenn Ihr weiter MS CRM mit mehr als 5 Anwendern "kostenlos" einsetzen wollt, dann müßt Ihr auf Version 3.0 mit maximal 10 Anwendern bleiben. Bei CRM 4.0 muss man beim Bedarf von mehr als 5 Benutzern den Server und alle CALs kaufen. Bei 10 Benutzer wird das 5-stellig, auch wenn man selbst bei der Distribution einkauft.
Der Hintergrund:
Das Action Pack enthält die MS Dynamics CRM 4.0 Workgroup Edition. Diese ist auf 5 Lizenzen begrenzt, die beim Server bereits mit ausgeliefert werden. Es gibt daher keine separte CALs für die Workgroup Edition zu kaufen. CALs gibt es nur für Professional und Enterprise-Editionen.
Mehr als 5 CAL's sind bei der Professional Edition möglich. Aber da muss man auch als Action-Pack-Partner den Server und die CAL erwerben. Bei höheren Partnerstufen bzw Partner mit MBS-Kompetenz gibt es den Action Pack nicht mehr, hier gibt es eine erweiterte Softwarelieferung, die den Professional Server Lizenz und mehr CALs erhält.
Zum Thema Zusatzlizenzen zu MS CRM 3.0 aus dem Action Pack
Aufgrund von Anfragen von Kollegen, die weitere CALs für eine laufende CRM 3.0 Installation (Action Pack) gesucht haben, haben wir mal ganz intensiv nachgefragt. Die meisten von uns angesprochenen Leute glauben, dann man hier weitere CALs anfügen kann. Das ist aber gemäß einer "finalen Auskunft" mit einem Hinweis auf die Action Pack Bedingungen verboten. Die Begründung in Kurzform: Es ist legal, die CRM 3.0 mit den 10 CALs weiterhin zu nutzen, wenn man die ganze Zeit das Abo hatte. Es gibt aber keine CAL-Lizenzen für die Version 3.0 mehr zu kaufen. Der Erwerb von CALs zu CRM 4.0 und die Inanspruchnahme eines Downgraderechts zu einer 3.0 CAL ist für Action Pack nicht erlaubt. Denn es sei nicht erlaubt, die Action Pack Konfiguration zu erweitern / ändern. Und die Partner sollten doch bitte immer die aktuellste Version nutzen - das wäre der Grundgedanke des Action Packs.