Hallo!
Da sich das Internetz seit Tagen meinen Bemühungen entzieht mir eine Lösung zu bieten, möchte mich an die hier versammelten Expertenschaft versammeln.
Ich erstelle gerade ein Silverlight 5-Projekt und stoße immer mal wieder an Probleme, die es bei der Programmierung mit den Windows Forms (auch zu VB 6-Zeiten) so nicht gab. Vielleicht tue ich mich mit der Umstellung auf die "neue" Programmierzeit auch etwas
schwer... ;-)
Problem: Ein Datagrid ist nur zur Hälfte mit Daten gefüllt, d.h. der untere Bereich des sichtbaren Datagrids ist leer. Klicke ich eine Row an, dann habe ich ein SelectedItem, so wie das sein soll. Klicke ich in den besagten leeren Bereich bleibt das SelectedItem
aktiv. Das Ganze wirkt für einen zukünftigen Nutzer vielleicht etwas verstörend, wenn er eine leere Stelle in dem Datagrid anklickt und sich dann ein Fenster zur Bearbeitung von Daten auftut.
Wie führe ich deselect aus, wenn ich im Datagrid in den besagten leeren Bereich klicke. Unter VB6 konnte man z.b. in einem Listview prüfen ob an der angeklickten Mausposition XY überhaupt ein Element vorhanden ist oder nicht.
Die Lösung ist bestimmt total einfach, oder?
Gruß
Peter