locked
Benachrichtigung funktioniert nicht!! RRS feed

  • Frage

  • Immer, wenn hier im MSDN-Forum jemand auf einen meiner Beiträge antwortet, erhalte ich keine Benachrichtigung, obwohl ich unten stets den Haken setze bei "Benachrichtigung senden, wenn jemand auf diesen Beitrag antwortet." Dadurch muss ich immer erst online gehen, den Beitrag aufrufen und schauen, ob jemand geantwortet hat.

    Weiß jemand, wie sich das Problem beheben lässt?


    Freitag, 13. Januar 2012 07:11

Antworten

Alle Antworten

  • Mittwoch, 18. Januar 2012 14:20
    Moderator
  • kjeld-jensen:

    Immer, wenn hier im MSDN-Forum jemand auf einen meiner Beiträge antwortet, erhalte ich keine Benachrichtigung,

    Das zieht sich schon immer als roter Faden durch sämtliche Foren. Offensichtlich eine wackelige Sache mit der
    Benachrichtigung.

    Dadurch muss ich immer erst online gehen, den Beitrag aufrufen und schauen, ob jemand geantwortet hat.

    Mein Gott, welch eine Zumutung. Da lässt man Leute an seinen Problemen arbeiten und soll dann auch noch nach
    Antworten schauen? Dieser Benachrichtigungs-Blödsinn gehört m.E. unverzüglich abgeschafft.

    Mittwoch, 18. Januar 2012 14:34
  • kjeld-jensen:

    Immer, wenn hier im MSDN-Forum jemand auf einen meiner Beiträge antwortet, erhalte ich keine Benachrichtigung,

    Das zieht sich schon immer als roter Faden durch sämtliche Foren. Offensichtlich eine wackelige Sache mit der
    Benachrichtigung.

    Dadurch muss ich immer erst online gehen, den Beitrag aufrufen und schauen, ob jemand geantwortet hat.

    Mein Gott, welch eine Zumutung. Da lässt man Leute an seinen Problemen arbeiten und soll dann auch noch nach
    Antworten schauen? Dieser Benachrichtigungs-Blödsinn gehört m.E. unverzüglich abgeschafft.

    Bei solchen Antworten gehört er tatsächlich abgeschafft!
    Mittwoch, 18. Januar 2012 19:06
  • Hallo kjeld-jensen,

    Funktioniert jetzt die Benachrichtigung?

    Es gab etwas rund um den 13 Januar, siehe folgenden Diskussionsfaden:

    Alerts stopped working again. … scheint aber auch heute etwas zu sein: Is there a problem with the email alert me feature today

    Lies auch folgenden Artikel:

    So melden Sie Forum-Probleme, -Bugs oder -Verbesserungsvorschläge

    Grüße,

    Robert


    Robert Breitenhofer, MICROSOFT  Twitter Facebook
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Ja, jetzt funktioniert die Benachrichtigung, vielen Dank.
    Mittwoch, 18. Januar 2012 19:07
  • kjeld-jensen:

    Bei solchen Antworten gehört er tatsächlich abgeschafft!

    Eben, dann hätte man hier vielleicht Threads, in denen die User nicht erst nach 6 Wochen antworten
    und Moderatoren nicht in jedem Thread nachfragen, ob Antworten hilfreich waren.
    Was ich nicht erwähnt hatte: die Fälle, in denen die Benachrichtigungen von Filtern entsorgt wurden.
    Das kommt noch hinzu. Fazit: Wer hier Fragen stellt, hat hier auch die Antworten zu lesen oder er soll
    dahin gehen, wo der Pfeffer wächst. Das ist aber nur meine ganz private Meinung dazu. ;-)

    Donnerstag, 19. Januar 2012 12:46
  • Obwohl ich es nicht ganz so hart ausdrücken möchte wie meine Vorredner finde ich die Benachrichtigungsfunktion auch Blödsinn. Wenn ich eine Frage stelle und die wirklich beantwortet wissen will, gehe ich ab und zu ins Forum und schaue nach.
    Mittwoch, 15. Februar 2012 18:51
  • Hallo Bettina Schachter,

    Vielen Dank für Deine Frage und Beitrag!

    Was Du sagst ist eine gute Idee und macht Sinn.

    Es kann aber auch folgendes Szenario vorkommen: Ein Benutzer postet mehrere Fragen für verschiedene Probleme in mehrere Foren (in dem .NET Framework Forum wo er über einer Programmiertechnik nachfragt + in dem Visual C# Forum wo er etwas spezifisch über der Entwicklungssprache nachfragt z.B.). Derselbe Benutzer hat auch noch andere ältere Fragen offen und wartet noch auf Antworten oder Tipps. Weil diese Fragen immer nach unten gedrückt sind weil neue aufgemacht sind, ist es immer schwerer schnell nach den angekommenen Antworten zu suchen, deshalb eignet sich eine einfache SMTP Meldung besser zu diesem Szenario.

    Es gibt auch viele Benutzer die auf den Foren die mit der NNTP Bridge zugreifen. Hier brauch man dann auch die SMTP Benachrichtigung.

    Ja. Ich gebe zu, es kommt auch an wie jeder sein Browser nutzt und wie jeder weiß wie man besser den Browser nutzten kann.

    Vielen Dank für Dein Verständnis und Herzlich Willkommen auf dem Software-Entwickler-Forum von MSDN Online !

    Grüße,

    Robert


    Robert Breitenhofer, MICROSOFT  Twitter Facebook
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Donnerstag, 16. Februar 2012 09:32
    Moderator
  • Robert Breitenhofer:

    Weil diese Fragen immer nach unten gedrückt sind weil neue aufgemacht sind, ist es immer schwerer schnell nach den angekommenen Antworten zu suchen, deshalb eignet sich eine einfache SMTP Meldung besser zu diesem Szenario.

    Tja, all diese Probleme gab's in den MS-Newsgroups nicht.

    Es gibt auch viele Benutzer die auf den Foren die mit derNNTP Bridge <http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/msdngenerelle_fragende/thread/9899299e-baef-49c0-9104-f5d49d4b46e0> zugreifen. Hier brauch man dann auch die SMTP Benachrichtigung.

    Wer in den Foren mit einem Newsreader unterwegs ist, braucht gerade keine Mail-Benachrichtigung, denn auch
    Antworten auf Uralt-Threads sind da sofort erkennbar.

    Donnerstag, 16. Februar 2012 12:16
  • Hallo Hans-Peter Matthess,

    "Tja, all diese Probleme gab's in den MS-Newsgroups nicht." (1)

    1)    Hier bin ich mit Deiner Meinung nicht einverstanden (meine eigene Meinung folgt):

    Schlechte Sachen in den Newsgroups: Spam, Troll-management und Synchronisation schwierig, jeder hat geschrieben was er möchte (ich meine keine Kontrolle auf Angriffe, keine Regeln, etc.). Gute Sachen auf den Web Foren: Web-basierten Foren Fähigkeiten: zentrale durchsuchbare Inhalte bereitzustellen und die Beiträge von ausgewiesenen Fachleuten zu markieren (das sehen dann alle aus der Community), Recognition System, etc. Um dieses Thema kann man tagelang(jahrelang) von jetzt an diskutieren ohne dass einer oder der andere sich überzeugen lasst das er Recht oder nicht Recht hat.

    Aber das ist schon Geschichte: „This decision was made in an effort to provide the best community and support resources and experience to our customers with social features and functionalities that address their feedback and needs.” ...und jeder ist frei weiterzumachen oder nicht mit Respekt zu den Neuen Bedingungen.

    "Wer in den Foren mit einem Newsreader unterwegs ist, braucht gerade keine Mail-Benachrichtigung, denn auch
    Antworten auf Uralt-Threads sind da sofort erkennbar." (2)

    2)    Stimmt. War mein Fehler da ich sehr selten NNTP verwende.

    Grüße,

    Robert


    Robert Breitenhofer, MICROSOFT  Twitter Facebook
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.



    Donnerstag, 16. Februar 2012 14:22
    Moderator
  • Robert Breitenhofer:

    1)   Hier bin ich mit Deiner Meinung nicht einverstanden (meine eigene Meinung folgt):
    Schlechte Sachen in den Newsgroups: Spam, Troll-management und Synchronisation schwierig, jeder hat geschrieben was er möchte (ich meine keine Kontrolle auf Angriffe, keine Regeln, etc.).

    Das liegt aber rein am Newsgroup-Betreiber. MS hätte ja moderierte Newsgroups einrichten können nach dem
    Vorbild der T-Online Newsgroups z.B.:  Die Leute, die heute für Ordnung in den MS-Foren sorgen, hätten das
    dann eben in den Newsgroups getan. Wenn ich hier verbotene Inhalte poste, müsst ihr die ja auch schnell
    wegräumen. Von selbst verschwinden die nicht. T-Online hatte seine Support-Newsgrups bestens im Schuss und im
    Griff. Die obigen negativen Dinge gab's da nicht. Wer gegen Regeln verstieß, bekam vom Team eine Abmahnung,
    hielt er sich nicht daran, Schreibsperre, ganz einfach. Das ist auch mit Newsgroups prima realisierbar.

    Gute Sachen auf den Web Foren: Web-basierten Foren Fähigkeiten: zentrale durchsuchbare Inhalte bereitzustellen

    Das ist gut, aber auch Newsreader haben perfekte Suchmöglichkeiten und Google existiert auch.

    und die Beiträge von ausgewiesenen Fachleuten zu markieren (das sehen dann alle aus der Community), Recognition System, etc.

    Diese Geschichte mit Punkten, Orden, Bezeichnungen wie "Held der Community" usw. sehe ich eher als peinliches
    Kaspertheater, aber das ist Geschmackssache. Viele Leute fahren darauf ab und sind stolz auf ihre Orden.
    Ich z.B hab das MCC-Angebot nicht angenommen aus Angst, dass dann neben meinem Namen immer "MCC"
    oder "Held von Kosmos" oder sonstwas steht. Dann müsste ich das Schreiben sofort einstellen, wie peinlich. ;-)

    Um dieses Thema kann man tagelang(jahrelang) von jetzt an diskutieren ohne dass einer oder der andere sich überzeugen lasst das er Recht oder nicht Recht hat.

    Ja, nachdem die Teilnahme an den Answers-Foren, an denen ich rege via NNTP teilgenommen hatte, plötzlich nicht
    mehr möglich war, hab ich's tapfer wie Browser versucht. Keine Chance, es ist einfach viel zu umständlich und
    zeitaufwändig, schade. Warum haben die die NNTP-Schnittstelle einfach ohne Not abgeschafft? Damit ist ihnen
    ein Großteil der Regulars schlagartig abhanden gekommen. So kann man auch Communities mutwillig schädigen.

    Freitag, 17. Februar 2012 13:05