Benutzer mit den meisten Antworten
Subreport mit Parameter aus Diagramm im selben Fenster öffnen

Frage
-
Hallo,
ich versuche über die Funktion "Gehe zu Bericht" der Reiheneigenschaften eines Diagrammes (also per Klick auf einen der Balken) einen Subreport zu generieren der nicht in einem "neuen Fenster" (also als einziges Element einer ansonsten leeren Seite) sondern unterhalb des Diagrammes eingeblendet wird. Gibt es dazu Eigenschaften die ich irgendwo setzen muss o.ä.?
Antworten
-
In kurz: Jein.
Nein: Ein Subreport wird zur Ausführungszeit des Master-Reports geladen.
Ja: Du kannst natürlich mithilfe der Action auf den gerade aktiven Report zurückverweisen, und einen Parameter übermitteln, welcher den Subreport festlegt, der dann geladen werden soll. Wenn das schnell genug abläuft, ist der Effekt für den Anwender fast transparent - nur das er den aktuellen Fokus verliert.
Andreas Wolter | Microsoft Certified Master SQL Server
Blog: www.insidesql.org/blogs/andreaswolter
Web: www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com- Als Antwort markiert Ionut DumaModerator Mittwoch, 9. April 2014 12:23
Alle Antworten
-
In kurz: Jein.
Nein: Ein Subreport wird zur Ausführungszeit des Master-Reports geladen.
Ja: Du kannst natürlich mithilfe der Action auf den gerade aktiven Report zurückverweisen, und einen Parameter übermitteln, welcher den Subreport festlegt, der dann geladen werden soll. Wenn das schnell genug abläuft, ist der Effekt für den Anwender fast transparent - nur das er den aktuellen Fokus verliert.
Andreas Wolter | Microsoft Certified Master SQL Server
Blog: www.insidesql.org/blogs/andreaswolter
Web: www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com- Als Antwort markiert Ionut DumaModerator Mittwoch, 9. April 2014 12:23
-
Hallo el_arno,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn nicht, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
IonutIonut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.