none
automatische Markierung in "Pending Changes" beim Auschecken abschalten ? RRS feed

  • Frage

  • Hallo !

    Ich verwende TFS und VisualStudio 2010. Wenn ich eine Source auschecke, wird diese in der Liste der ausstehenden Änderungen (Pending Changes) automatisch markiert (Häkchen).

    Leider passiert es oft, dass ich an einem Projekt mit vielen offenen Sourcen arbeite und diese markiert sind, weil ich sie bald einchecken will. Dann kommt was dazwischen und ich muss eine andere Source anfassen, die dabei ausgecheckt wird. Nun will ich das erste Projekt abschließen und übersehe u.U. meine zwischenzeitlich ausgecheckte Source. Die wurde automatisch markiert, so dass sie versehentlich nun mit eingechdeckt wird.

    Kann man diese Automatik abstellen ?

    Martin

    Mittwoch, 22. Juni 2011 05:59

Alle Antworten

  • Hallo,

    wenn Du über den Solution Explorer das jeweilige Projekt wählst und über das Kontextmenü "Check In", sind auch nur die ausgecheckten Einträge des Projekts vorausgewählt.

    Das Verhalten beim Bearbeiten kannst Du unter Tools => Options > Source Control > Environment (deutsch etwa Extras => Optionen > Quellcodeverwaltung > Umgebung) einstellen. Dort stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl, wann ausgecheckt werden soll und ob ein Bearbeiten im eingecheckten Zustand möglich sein soll.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Mittwoch, 22. Juni 2011 06:23
  • Danke erst einmal für die Antwort.

    Okay, ich habe mich unklar ausgedrückt:

    Ich habe eine Solution von >60 Projekten. Ich arbeite an einer Aufgabe und muss dazu diverse Sourcen in verschiedenen Projekten evtl auch in mehreren Solutions auschecken.

    Nun werden alle Sourcen, die ich auschecke sofort in den Ausstehenden Aufgaben mit dem Häkchen markiert. Das würde zunächst nicht stören, aber:

     

    Ich muss nun eine Source anfassen und eben mal was zum test abändern, was von dem Rest nicht tangiert wird Diese Source soll auch noch länger ausgecheckt bleiben. Diese wird aber nun auch gleich beim Auschecken mit dem Häkchen markiert. Wenn ich nun die Änderungen an meiner ersten Aufgabe einchecken will, dann gebe ich meine Checkinkommentare, meine Projektzeiten und die einzucheckenden Sourcen an. Bei vielen Einträgen übersieht man leicht einen Haken zuviel.

    Deshalb meine Frage: Gibt es die Möglichkeit, eine Source auszuchecken, ohne dass diese gleich in der Liste der ausstehenden Änderungen (pending Changes) mit einem Häkchen markiert wird ? Ausgecheckt werden soll meine Source ja, aber eben nicht sofort markiert werden.

     

    Mittwoch, 22. Juni 2011 11:24
  • Hallo,

    eine Option "Check es aus, aber biete es mir nicht zum Einchecken an", gibt es nicht, weil sie auch einfach zu komplex wäre. In der Regel möchte man ja doch das einchecken, was man zuvor bearbeitet hat. Wenn man hier auch wieder manuell die Häckchen setzen müsste/wollte, wäre dies ja genauso fehleranfällig, da man vergessen könnte essentielle Änderungen miteinzuchecken.

    Vielleicht kannst Du Deine Arbeit ja mit Hilfe von sogenannten Shelvesets erleichtern. Diese sind unter anderem für solche Szenarien, wie von Dir beschrieben gedacht. Natürlich geht auch das nicht ganz automatisch, sondern erforder ggf. das Ändern eigener Arbeitsprozesse.

    Working with Shelvesets
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms181403(v=VS.100).aspx


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Mittwoch, 22. Juni 2011 13:15
  • Hallo !

    Ich vergesse ja lieber eine Source einzuchecken und mache das in einem zweiten Schritt, als dass ich aus Versehen Änderungen einchecke, die ich noch nicht fertig habe. Anbieten ja, aber nicht automatisch auswählen.

    Ich sehe noch nicht ganz, warum das so komplex sein soll. Ich kann ja auch manuell eine Source abwählen und dann vergessen einzuchecken. Diese Option müsste heißen "Beim Auschecken in den ausstehenden Änderungen markieren" Die würde ich dann abschalten und meine Kollegen auch.

    Shelfsets sind ganz ohne Zweifel die sauberere Lösung. Die kenne ich auch schon. Aber sie sind mit für einzelne kleine Sachen zu kompliziert. In der VSNext soll es ja ein wenig einfacher gehen.

    Schade, dass es diese Möglichkeit nicht zu geben scheint. Wäre echt eine nützliche Option.



    Mittwoch, 22. Juni 2011 14:24
  • Hallo,

    das Ergebnis ist aber in beiden Fällen das gleiche: Es ist ein Versionsstand eingecheckt, der nicht sicher funktiontüchtig ist. In Source A kann ja eine Änderung enthalten sein, die in Source B erforderlich ist.

    Als Workaround kannst Du ja den Fokus auf die Liste der betroffenen Dateien setzen und mit Strg+A alle markieren und mit der Leertaste alle Häkchen abwählen bzw. anwählen und dann manuell die einzelnen Dateien wählen. Weiteres gibt es auch die Möglichkeit, die Ansicht nach Projekten zu strukturieren und hier komplette Projekte abwählen zu können.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Donnerstag, 23. Juni 2011 10:50
  • Hallo,

    die Antwort ist vielleicht etwas verspätet, aber vielleicht suchen andere noch nach einer Lösung.

    Das Stickwort heißt: Undo Unchanged

    hier mal ein link dazu.

     

    Grüße

     


    make one mistake and you pay for it - of the rest of your life
    Donnerstag, 15. September 2011 10:07