Hallo,
kurz zu meinem Hintergrund. Ich programmiere hauptsächlich Firmware für Mikrocontroller in C oder Assembler. Gelegentlich schreibe ich kleine Testprogramme mit Delphi für Windows und ich habe mit B4A schon einige kleine Apps für Android geschrieben. Da ich
mir das Lumia 950 vorbestellt habe, wollte ich nun eine bestehende App (Von mir geschrieben) für Android für WP10 neu schreiben. Dazu habe ich mir das Visual Studio 2015 Community Edition installiert. Zum testen habe ich ein Lumia 920 mit WP10. Grundsätzlich
funktioniert auch das schreiben der Software und das übertragen auf das Lumia 920.
Nun zum eigentlichen Problem. Meine ersten Test's haben ohne Probleme funktioniert. Ich erstelle eine leere Windows Phone App, packe im Designer ein paar Controls auf die Oberfläche und schreibe die Programmlogik und übertrage das aufs Phone.
Ich möchte aber eine Pivot-App mit 3 Seiten erstellen. Dazu habe ich eine neue leere App erstellt, ein Pivo hinzugefügt und das ganze auf 3 Items erweitert. Das funktioniert. Auf die erste Seite kann ich auch Controls usw. ablegen. Auch das funktioniert.
Aber ich schaffe es nicht auf den Seiten 2 und 3 jeweils mehr als ein Control abzulegen. Wenn ich ein Element aus der Toolbox auf z.b. Seite 2 des Pivot ablege, wird das vom nächsten Element einfach überschrieben.
Habe ich da irgendwie einen grundsätzlichen Denkfehler oder irgend etwas nicht richtig verstanden? Kennt jemand evtl. ein gutes Tutorial für ein solches Problem.
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß Frank