none
Datenbankdateiquellcode unter dbo.settings.sql gespeichert: Wie lasse ich das File dbo.settings wieder in VS 2015 verschwinden? RRS feed

  • Frage

  • Hallo!
    Ich habe eine Datenbankdatei namens dbo.settings (Create Table) geschrieben und in Visual Studio 2015 unter ...Projects/DataModel150801 und nicht unter ...Projects/DataModel150801/DataModel150801 mit dem Filenamen dbo.settings.sql abgespeichert. Da kann ich in der Tat dbo.settings öffnen und erhalte "Ungültige Daten auf Stammebenef Zeile 1 Position 1". Auch wenn ich das File dbo.settings.sql speichern will, schlägt mir VS als Dateinamen "dbo" vor. Da ist meine Frage, wie ich daraus etwas sinnvolles machen kann? Was alles müsste ich in VS löschen, damit nachher die Projektmappe nicht in sich inkonsistent ist? Ich habe schon früher gemerkt, man kann nicht so einfach in der Projektmappe ein File löschen. Aber wenn man dann eine Datei hat, bei der einem der Klassenname nicht gefällt, wäre es doch ganz schön so etwas wieder verschwinden lassen zu können.

    Ein schönes Wochenende

    Klaus Kühl

    Freitag, 11. September 2015 16:46

Antworten

  • Hallo Klaus,

    ich bin kein Experte was Datenbanken betrifft, hatte aber bisher auch keine größeren Probleme damit. Wenn du eine SQL-Datei abspeicherst, so bringt das deiner Datenbank nichts. Das SQL-Script muss ausgeführt werden, damit sich die Datenbank den dort angegebenen Änderungen anpasst. Die eigentliche SQL Datei die dir VS anzeigt brauchst du daher nicht speichern, wenn du den Script nicht regelmäßig ausführen willst.

    Wenn du von dbo.Settings schreibst, dann vermute ich mal das das auch eine SQL-Datei ist. Wenn du nun aber einen Punkt im Dateinamen (ohne Endung) hast (selbst wenn VS diesen vorschlägt), dann wird keine Endung automatisch ergänzt. Das heißt das ein Dateiname "dbo" zu "dbo.sql" wird, "dbo.settings" bleibt dagegen bei diesem Namen. Wenn du nun diese .Settings-Datei öffnen willst, dann interpretiert VS diese nicht als SQL-, sondern als Settings-Datei. So könnte auch die von dir genannte Fehlermeldung entstanden sein.

    Wenn du eine Datei in VS löschst oder umbenennst hat das zunächst keine Folgen, sofern kein anderer Teil des Projekts darauf zugreift.


    Tom Lambert - .NET (C#) MVP
    Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
    Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
    Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets

    • Als Antwort markiert Klaus Kühl Sonntag, 13. September 2015 18:42
    Freitag, 11. September 2015 20:28
    Moderator