Benutzer mit den meisten Antworten
Virenscanner von Windows 7?

Frage
-
Hallo
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich vor einem Crash auf meinem PC von Windows 7 eine Art Virenscanner (sah aus, wie eine Art "grüner Schuh"?).
Nun habe ich das Windows neu installiert und finde diesen Scanner nicht mehr! Klar, habe ich Antivir drauf, aber beides liefen auch zusammen und ohne Probleme.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich diesen Scanner finde?
Vielen Dank und allen ein frohes Osterfest :-)
Günter
- Verschoben Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 28. April 2011 08:27 Answers (aus:Windows 7)
Antworten
-
Am 23.04.2011 schrieb Kaleu-Günter:
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich vor einem Crash auf meinem PC von Windows 7 eine Art Virenscanner (sah aus, wie eine Art "grüner Schuh"?).
Microsoft Security Essentials
http://www.microsoft.com/de-de/security_essentials/default.aspxNun habe ich das Windows neu installiert und finde diesen Scanner nicht mehr! Klar, habe ich Antivir drauf, aber beides liefen auch zusammen und ohne Probleme.
Baust Du dir ins Auto auch ein zweites zusätzliches ABS ein? Zwei
AV-Scanner sind so ziemlich das schlechteste was man tun kann.
Entweder den einen oder den anderen, beide gleichzeitig ist
kontraproduktiv.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 28. April 2011 08:24
Alle Antworten
-
Am 23.04.2011 schrieb Kaleu-Günter:
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich vor einem Crash auf meinem PC von Windows 7 eine Art Virenscanner (sah aus, wie eine Art "grüner Schuh"?).
Microsoft Security Essentials
http://www.microsoft.com/de-de/security_essentials/default.aspxNun habe ich das Windows neu installiert und finde diesen Scanner nicht mehr! Klar, habe ich Antivir drauf, aber beides liefen auch zusammen und ohne Probleme.
Baust Du dir ins Auto auch ein zweites zusätzliches ABS ein? Zwei
AV-Scanner sind so ziemlich das schlechteste was man tun kann.
Entweder den einen oder den anderen, beide gleichzeitig ist
kontraproduktiv.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 28. April 2011 08:24
-
-
Am 23.04.2011 schrieb Kaleu-Günter:
Was findest Du aber besser und wirksamer, wenn ich fragen darf? Antiwir oder Windows?
Ich hab mit beiden Produkten keine Erfahrung, ich benutze NOD32 als
AV-Scanner.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo Kaleu-Günter
Kaleu-Günter wrote:
Was findest Du aber besser und wirksamer, wenn ich fragen darf? Antiwir
oder Windows?
Habe doch vom PC keine bis nur wenig Ahnung und schlage mich irgendwie
durch :-(Ich ziehe MS Security Essentials vor. Dieses beinhaltet auch den Windows Defender.
Falls Du AntiVir einsetzt, empfehle ich den Windows Defender (gibt's ebenfalls von MS für frei) zusätzlich zu installieren, damit Du auch vor solchen Spyware, etc. optimal geschützt bist. Evt. deckt AV dies bereits komplett ab, dann wäre das überflüssig.
Nochwas: Der Win7 Firewall ist recht gut. Falls Du Dich für eine andere Lösung entscheidest, als das vom Hause MS, die ebenfalls mit einer Firewall daher kommt, dann solltest Du diese Abschalten. Ist nur ein zusätzlicher Overhead und Konfigurationsaufwand.
Das einfachste für den Homebereich ist unter Win7 IMO MS Security Essentials zu benutzen. Ist sehr einfach zu konfigurieren (eigentlich muss man da nichts einstellen) und beinhaltet dann zusammen mit den Win7 eigenen Komponenten alles, was man gegenwärtig als Schutz vor Ungeziefer braucht.
Gruss
Henry -
-
Hans-Peter Matthess wrote:
Und ich ziehe es vor, auf Schlangenöl wie AV-Ware nicht hereinzufallen
und statt dessen auf reale Sicherheit zu setzen. Also Vernunft gegen
Esoterik. ;-)Haben halt nicht alle soviel Vernunft in die Wiege gelegt bekommen, wie Du. Diese setzen dann eben auf esoterische Heilmittel. Allerdings helfen da Kruzifixe auf dem Computer ebensowenig wie Knoblauch am Monitor. ;-)
PS: Wenn ich lese, wieviele Millionen von Rechnern von Bot-Nets befallen sind und die Welt mit Spam zudecken, ohne dass es die Benutzer bemerken, dann frage ich mich allerdings, ob denn all diese wirklich einfach nur "doof" sind, oder ob einem Otto-Normalverbraucher eben eine vernünftige Dauer-AV-Abwehr doch angebracht wäre. Du schaltest ja auch nicht einfach Dein körpereigenes Immunsystem ab und vertraust darauf, dass Dich dann keiner mit irgendwelchen Viechern ansteckt, ohne dass Du es zum voraus bemerken würdest.
Gruss
Henry -
Hallo Kaleu-Günter,
Vielen Dank für Deine Frage und Beitrag!
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir uns hier in einem Software-Entwickler-Forum von MSDN Online, dem Microsoft Developer Network, befinden.
Deine Frage betrifft ein Thema das am besten und schnellsten in den Microsoft Answers Foren betreut werden kann, da Deine Frage nicht entwicklerspezifisch ist.Bitte folge den unten stehenden Link, um Deine Frage in der Microsoft Answers Community erneut zu stellen.
Microsoft Answers Forum für Deine Anfrage: http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7-security (Windows 7 Foren à Sicherheit, Datenschutz und Benutzerkonten)
Eine Übersicht über alle verfügbaren Microsoft Foren findest Du unter http://www.microsoft.de/Community/ForenEine Übersicht über alle verfügbaren Microsoft Hilfe & Support-Angebot findest Du unter http://www.msdn-support.de
Ich danke Dir für Dein Verständnis!
Viele Grüße,
Robert -
Henry Habermacher:
Haben halt nicht alle soviel Vernunft in die Wiege gelegt bekommen, wie Du.
Die bekam ich nicht in die Wiege gelegt. In meiner DAU-Zeit fing ich auch mit Symandreck und Co an.
Ich hab mir das bessere Wissen im Laufe der Zeit angeeignet.Diese setzen dann eben auf esoterische Heilmittel. Allerdings helfen da Kruzifixe auf dem Computer ebensowenig wie Knoblauch am Monitor. ;-)
Genau, und auch die sogenannte "Sicherheitssoftware" gehört dazu.
PS: Wenn ich lese, wieviele Millionen von Rechnern von Bot-Nets befallen sind und die Welt mit Spam zudecken,
Und auf all diesen Rechnern ist Sicherheitssoftware installiert. Was sagt uns das?
ohne dass es die Benutzer bemerken, dann frage ich mich allerdings, ob denn all diese wirklich einfach nur "doof" sind, oder ob einem Otto-Normalverbraucher eben eine vernünftige Dauer-AV-Abwehr doch angebracht wäre.
Die vernünftige "Dauer-AV-Abwehr" nennt sich "restriktive Konfiguration", das heißt, die Möglichkeiten zu
beschränken, dass es überhaupt ermöglicht wird, unerwünschten Code auf Systemen automatisiert auszuführen. Das
ist einer Prüfung, ob ungewünschter Code bereits vorliegt, in jedem Falle vorzuziehen.
Auf solch einem System hätte Stuxnet keine Chance gehabt, als noch kein Scanner ihn kannte.
Ein weiterer Vorteil: das System wird nicht korrumpiert, wie es nach Installation von AV-Malware der Fall ist.
Es funktioniert fehlerfrei. http://www.borncity.com/blog/2010/07/25/windows-7-virenscanner-quo-vadis/Du schaltest ja auch nicht einfach Dein körpereigenes Immunsystem ab und vertraust darauf, dass Dich dann keiner mit irgendwelchen Viechern ansteckt, ohne dass Du es zum voraus bemerken würdest.
Schlangenöl hat aber genau nichts mit dem menschlichen Immunsystem zu tun. Im Gegensatz zu AV-Ware ist dieses
nämlich höchst effektiv. Hacker-Wettbewerb stellt Antiviren-Software bloß: Siehe hier
-
... und für die, die nicht wissen was sie tun (weil sie keine System Spezis sind), bleibt dann eben das Schlangenöl. Ob's was hilft oder nicht, sei dahin gestellt. Ich habe schon oft gesehen, dass das Schlangenöl bei verseuchten Rechnern eine Besserung gebracht und wohl die meisten Viren unschädlich gemacht hat. So schlecht kann es also gar nicht sein, wie Du es hier darstellst und meinem Grossonkel möchte ich nun halt nicht einfach zumuten, dass er den PC so umkonfiguriert, dass die Viren keine Eingänge mehr finden oder dann, wenn sie drin sind, verhungern. Ich wüsste selber nicht, wo ich da überall dichtmachen müsste, speziell auf WinXP.
Gruss
Henry
-
Henry Habermacher:
... und für die, die nicht wissen was sie tun (weil sie keine System Spezis sind), bleibt dann eben das Schlangenöl.
Sicher, aber man muss ihnen zumindest den besseren Weg sagen, das heißt, in Foren wie diesen hier erwähnen,
sonst haben sie ja keine Chance, jemals schlauer zu werden. Wenn alle nur diesen AV-Ware-Mist runterbeten,
besteht keine Chance.Ob's was hilft oder nicht, sei dahin gestellt. Ich habe schon oft gesehen, dass das Schlangenöl bei verseuchten Rechnern eine Besserung gebracht und wohl die meisten Viren unschädlich gemacht hat.
Bei kompromittierten Systemen gibt es nur eine Lösung: formatieren und neu aufsetzen oder Image zurück
sichern. Alles andere ist purer Leichtsinn und Wunschdenken.So schlecht kann es also gar nicht sein, wie Du es hier darstellst
Ist es aber. Das Malware-Problem besteht nach wie vor.
Die beiden Links stellen es ebenfalls so dar und die Hersteller der AV-Ware haben es ebenfalls erkannt, laut
eigener Aussage! Praktisch jede FAQ stellt es so dar. http://dasalte.ccc.de/faq/security?language=de#internet
oder http://groups.google.com/group/de.comp.security.misc/msg/d5ccbeb6710828e4
Setz mal deine rosarote Brille ab und lies die Links.und meinem Grossonkel möchte ich nun halt nicht einfach zumuten, dass er den PC so umkonfiguriert, dass die Viren keine Eingänge mehr finden oder dann, wenn sie drin sind, verhungern. Ich wüsste selber nicht, wo ich da überall dichtmachen müsste, speziell auf WinXP.
Deshalb gibt es z.B. Leute, die die Konfiguration in Form von Skripten oder INF-Dateien anbieten. Die muss man
dann nur ausführen, z.B. http://home.arcor.de/skanthak/download/XP_SAFER.INF und http://www.ntsvcfg.de/