Hi zusammen
Sql-scripte versionisieren mit anschliessendem deployen von dev auf test umgebung usw. . Das alles mit dem TFS 2017.
Habe mir mal Liquibase angeschaut und finde es bisher sehr interessant. Wer hat damit schonmal gearbeitet und, mit TFS im einsatz, für unterschiedlichen umgebungen betrieben?
So wie ich verstanden habe, werden alle DDL bzw. DML Anweisungen in einer datei geschrieben, die dann mit liquibase auf der jeweiligen datenbank ausgeführt werden.
Es darf also nicht mehr direkt in der datenbank (SQL-Server 2014) irgend welche manuellen änderungen neben liquibase durchgeführt werden. So mein ersten erkenntnisse.
Wie sind hier eure erfahrungen mit liquibase?
Vg
SoyFrank