none
Access is denied beim starten der SQL-Instanz RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    auf einem Notebook läuft SQL 2008 Express R1, die Instanz startet nicht mehr. Fehler ist

    UpdateUptimeRegKey: Operating system error 5(failed to retrieve text for this error. Reason: 15100) encountered.

    Der Service wird gestartet mit dem Account "NETWORK SERVICE", stelle ich um auf LocalSystem klappt es. Sobald ich wieder zurück auf setze auf "NETWORK SERVICE" habe ich sofort ein Access denied beim starten des Service "SQL Server (Instancname)".

    Weiter im Log-File heisst es zudem noch

    TDSSNIClient initialization failed with error 0x5, status code 0x51. Reason: Unable to configure MDAC-compatibility Named Pipes protocol pipe name in registry. Access is denied.

    Ich bin gerade etwas ratlos da der NETWORK SERVICE eingetragen werden soll.

    Wäre Euch sehr dankbar für einen gedanklichen Stups in die richtige Richtung.

    Viele Grüsse,
    Maximilian

    Montag, 6. August 2012 10:17

Antworten

  • Hallo Maximilian,

    Error 5 heißt Access Denied (wie im Subject) und das heisst, dass das Dienstkonto auf bestimmte Ressourcen nicht zugreifen darf, wie die Datenbankdateien etc.

    Wie (Wo) hast Du das Dienstkonto geändert, im Windows Service Manager etwa? Wenn Du das Konto ändern willst, dann unbedingt über den "SQL Server Configuration Manager", der nur der passt die benötigten Berechtigungen für das neue Konto an, damit es eben solche Probleme nicht entstehen.

    Ansonsten prüfe man das SQL Server ERROR log auf weitere Details, auf was hier nicht zugegriffen werden darf.


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing

    • Als Antwort markiert MaxiTesch Dienstag, 7. August 2012 05:24
    Montag, 6. August 2012 10:37

Alle Antworten

  • Hallo Maximilian,

    Error 5 heißt Access Denied (wie im Subject) und das heisst, dass das Dienstkonto auf bestimmte Ressourcen nicht zugreifen darf, wie die Datenbankdateien etc.

    Wie (Wo) hast Du das Dienstkonto geändert, im Windows Service Manager etwa? Wenn Du das Konto ändern willst, dann unbedingt über den "SQL Server Configuration Manager", der nur der passt die benötigten Berechtigungen für das neue Konto an, damit es eben solche Probleme nicht entstehen.

    Ansonsten prüfe man das SQL Server ERROR log auf weitere Details, auf was hier nicht zugegriffen werden darf.


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing

    • Als Antwort markiert MaxiTesch Dienstag, 7. August 2012 05:24
    Montag, 6. August 2012 10:37
  • Hallo Olaf,

    so wie es aussieht, hat der Account NETWORK SERVICE ein Problem mit der Berechtigung auf die Registry zugreifen zu können. Ich muss das mit einem Kollegen anschauen da ich mir nicht sicher bin was damit passiert ist.

    Ich hatte bereits über den Configuration Manager den Account auf Local System gewechselt, womit es ja ging. Sobald ich zurück auf NETWORK SERVICE wechsle, habe ich bereits ein Access denied.

    Daher wäre das Thema vorerst erledigt.

    Viele Grüsse,
    Maximilian

    Dienstag, 7. August 2012 05:24