locked
Logik Layer in Silverlight 4 RRS feed

  • Frage

  • Hallo an alle,

    bin ziemlich neu in Silverlight und brauche einen Vorschlag von euch.

    Ich habe einen Projekt in C#, wo ich die Data Logik abgebildet habe. D. h. im diesem Projekt greife ich auf mein Data Layer (NHibernate) und manipuliere mit dem Daten (Speichern, Löschen, Validieren etc.).

    Nun will ich meine GUI mit Silverlight erstellen. Leider lassen sich "fremde" dlls nicht in Silverlight Projekt einbinden.

    Was wäre der beste Weg meine vorhandene Logik Layer in Silverlight einzubinden? Soll ich am besten RIA Services benutzen oder gibt es anderen Möglichkeiten?

    Bevor ich alle Technologien ausprobiere und teste, bitte ich euch um Vorschläge, am besten mit Vor- und Nachteilen.

    Gruß

    vomaent

    Mittwoch, 16. Juni 2010 07:31

Antworten

  • man kann nicht einfach ne Silverlight UI über einen .NET DataAccess Layer drüber legen ohne sich grundlegend Gedanken zur Kommunikation zwischen SL und Daten zu machen. Die erwähnten RIA Services leisten das, aber auch WCF.

    .NET assemblys kann man in Silverlight nicht oder kaum direkt referenzieren. Da gibts ne Latte von Dingen die man beachten muss so das in der Praxis Silverlight Code parallel entwickelt werden muss

    Montag, 21. Juni 2010 04:28
  • Hallo vomaent,

    >>Nun will ich meine GUI mit Silverlight erstellen. Leider lassen sich "fremde" dlls nicht in Silverlight Projekt einbinden.

    Warum nicht?

    Schöne Grüße

    Oliver

    Donnerstag, 17. Juni 2010 10:36
  • Hallo und Danke an alle,

    ich werde mich mit WCF RIA Services auseinander setzen.

    Schade natürlich, dass ich meine vorhandene .net Assembly (z.b. Validierung) nicht direkt in Silverlight nutzen kann.

     

     

    Freitag, 25. Juni 2010 06:33

Alle Antworten

  • Hallo vomaent,

    >>Nun will ich meine GUI mit Silverlight erstellen. Leider lassen sich "fremde" dlls nicht in Silverlight Projekt einbinden.

    Warum nicht?

    Schöne Grüße

    Oliver

    Donnerstag, 17. Juni 2010 10:36
  • Hallo Oliver,

    wenn ich versuche einen Verweis auf andere Projekte herzustellen, wird gemeldet, dass Projektverweise nur auf andere Silverlight Projekte möglich sind.

    Oder mache ich da was falsch?

    Schöne Grüße

     

    Freitag, 18. Juni 2010 09:34
  • man kann nicht einfach ne Silverlight UI über einen .NET DataAccess Layer drüber legen ohne sich grundlegend Gedanken zur Kommunikation zwischen SL und Daten zu machen. Die erwähnten RIA Services leisten das, aber auch WCF.

    .NET assemblys kann man in Silverlight nicht oder kaum direkt referenzieren. Da gibts ne Latte von Dingen die man beachten muss so das in der Praxis Silverlight Code parallel entwickelt werden muss

    Montag, 21. Juni 2010 04:28
  • Danke Hannes,

    da war ich schon auf dem richtigen Weg. Ist RIA Services der bessere Weg zur Kommunikation zwischen SL und Logik/Daten?

    Oder ist es WCF bzw. andere Technologie?

     

    Donnerstag, 24. Juni 2010 09:47
  • Hallo vomaent,

    Schau Dir mal die folgenden Artikel an. Vielleicht können Sie Dir weiter helfen.

    What is .NET RIA Services?

    Aus der MSDN Library: WCF RIA Services

    WCF RIA Services Code Gallery

    Grüße,

    Robert

    Donnerstag, 24. Juni 2010 12:14
  • Hallo und Danke an alle,

    ich werde mich mit WCF RIA Services auseinander setzen.

    Schade natürlich, dass ich meine vorhandene .net Assembly (z.b. Validierung) nicht direkt in Silverlight nutzen kann.

     

     

    Freitag, 25. Juni 2010 06:33