Benutzer mit den meisten Antworten
Beispielcode GlobalHook

Frage
-
Hallo,
wenn der Beispielcode GlobalHook (Quelle: http://www.codeproject.com/KB/cs/globalhook.aspx) im VisualStudio Express 2012 geöffnet werden soll, wird die Projektmappe erst an die aktuelle Version angepasst.
Nach dem Öffnen kann der Beispielcode auch fehlerfrei gestartet werden.
Sobald jedoch der Code mit dem Debugger gestartet werden soll, wird der nachstehende Befehl nicht korrekt ausgeführt:
//install hook
s_MouseHookHandle = SetWindowsHookEx(
WH_MOUSE_LL,
s_MouseDelegate,
Marshal.GetHINSTANCE(
Assembly.GetExecutingAssembly().GetModules()[0]),
0);Wer weiß, woran es liegt, dass dieser Befehl im Debug-Modus nicht korrekt ausgeführt werden kann?
Antworten
-
Hallo, ich kenne mich relativ gut mit dem Projekt aus und hatte nie Probleme beim debuggen. Ich habe es gerade nochmal mit VS 2012 Express Windows Desktop getestet und es gibt keinerlei Probleme wenn ich einen BreakPoint an der Stelle setze oder gleich mit F11 oder F5 los mache.
Ich danke mal, das es entweder an einem njicht wieder richtig deregistriertem Hook, einer VS-Einstellung oder an Windows liegt.
Den Fehlerhaften Hook bekommst du spätestens anch einem Neustart von Windows weg.
Versuche mal den Visual Studio Hostingprozess für das Debuggen zu deaktivieren (Projekt > PROJEKT Eigenschaften > Debuggen).
Wenn es an Windows liegt wirst du kaum eine Chance haben den Fehler weg zu bekommen. Das setzen eines Hooks ist so schon ziehmlich tiefer Systemebene. Das ganze auf .NET Code zu machen ist noch extremer. Wenn ich das Programm mit VS anhalte, dann hängt es auch bei mir länger als normal. Du weißt ja, das das Projekt funktioniert, daher reicht es vielleicht auch den Code in der Theorie zu lesen um ihn zu verstehen? Kleiner Tipp dazu: Klicke in einen Klassennamen o.ä. und Drücke F12, dadurch wirst du zur Deklaration geleitet.Was genau funktioniert denn nicht richtig im Debug-Modus? Unter welchem Betriebssystem arbeitest du denn? Entsteht der Fehler nur wenn du die Zeile einzeln debuggst oder gibts den Fehler in jedem Fall, auch wenn dich die Zeile eigentlich garnicht interessiert?
<Code-13/>- Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets
Wenn die Frage beantwortet ist, dann markiert die hilfreichsten Beiträge als Antwort und bewertet die Beiträge. Danke.
Einen Konverter zwischen C# und VB.NET Code gibt es hier.- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Samstag, 20. Juli 2013 23:38
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Dienstag, 30. Juli 2013 15:04
Alle Antworten
-
Hallo, ich kenne mich relativ gut mit dem Projekt aus und hatte nie Probleme beim debuggen. Ich habe es gerade nochmal mit VS 2012 Express Windows Desktop getestet und es gibt keinerlei Probleme wenn ich einen BreakPoint an der Stelle setze oder gleich mit F11 oder F5 los mache.
Ich danke mal, das es entweder an einem njicht wieder richtig deregistriertem Hook, einer VS-Einstellung oder an Windows liegt.
Den Fehlerhaften Hook bekommst du spätestens anch einem Neustart von Windows weg.
Versuche mal den Visual Studio Hostingprozess für das Debuggen zu deaktivieren (Projekt > PROJEKT Eigenschaften > Debuggen).
Wenn es an Windows liegt wirst du kaum eine Chance haben den Fehler weg zu bekommen. Das setzen eines Hooks ist so schon ziehmlich tiefer Systemebene. Das ganze auf .NET Code zu machen ist noch extremer. Wenn ich das Programm mit VS anhalte, dann hängt es auch bei mir länger als normal. Du weißt ja, das das Projekt funktioniert, daher reicht es vielleicht auch den Code in der Theorie zu lesen um ihn zu verstehen? Kleiner Tipp dazu: Klicke in einen Klassennamen o.ä. und Drücke F12, dadurch wirst du zur Deklaration geleitet.Was genau funktioniert denn nicht richtig im Debug-Modus? Unter welchem Betriebssystem arbeitest du denn? Entsteht der Fehler nur wenn du die Zeile einzeln debuggst oder gibts den Fehler in jedem Fall, auch wenn dich die Zeile eigentlich garnicht interessiert?
<Code-13/>- Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets
Wenn die Frage beantwortet ist, dann markiert die hilfreichsten Beiträge als Antwort und bewertet die Beiträge. Danke.
Einen Konverter zwischen C# und VB.NET Code gibt es hier.- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Samstag, 20. Juli 2013 23:38
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Dienstag, 30. Juli 2013 15:04
-
Hallo Bigben_31,
Ich gehe davon aus, das dir meine Antwort weiter geholfen hat.
<Code-13/>- Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.