none
VS 2008: Absturz beim Beenden sobald Fenster (Breakpoints, Output, ...) neu angeordnet RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    mir ist das VS 2008 abgestürzt. Leider hatte er befunden, dass er meine Fenster-Anordnung ignoriert
    und auf Default umstellt.
    Also wieder mein Layout hergestellt, VS 2008 beendet -> VS 2008 stürzt ab.
    Also Rechner neu gestartet, wieder mein Layout hergestellt, VS 2008 beendet -> VS 2008 stürzt ab.
    Jetzt mal immer ein einziges Fenster neu positionieren, VS 2008 beenden (stürzt nicht ab),
    wieder starten, wieder ein Fenster positionieren, VS 2008 beenden, wieder starten ...

    Dann das ganze Spiel noch mal bei einem gestarteten (Projekt-)Programm.
    (Na ja, diese Aufgabe lasse ich mir für morgen früh...)

    Welchen Schnupfen hat sich mein VS denn eingefangen?
    Das Verhalten war doch früher nicht so???

    Habe Vista, 4 Monitore. Ich lasse den Code/Visual Studio fullscreen auf einem Monitor laufen,
    das Property-Window, Resource View, ... in einem Frame "schmal senkrecht" auf einem Monitor,
    die Fenster "Find Result", Output, ... in einem Frame "schmal horizontal" auf dem gleichen Monitor.
    (de Fenster ergeben quasi eine L-Form)

    Tschüß, Holger.

    Dienstag, 21. September 2010 15:31

Alle Antworten

  • Hallo Holger,

    mir ist das VS 2008 abgestürzt. Leider hatte er befunden, dass er meine Fenster-Anordnung ignoriert
    und auf Default umstellt.
    Also wieder mein Layout hergestellt, VS 2008 beendet -> VS 2008 stürzt ab.
    Also Rechner neu gestartet, wieder mein Layout hergestellt, VS 2008 beendet -> VS 2008 stürzt ab.
    Jetzt mal immer ein einziges Fenster neu positionieren, VS 2008 beenden (stürzt nicht ab),
    wieder starten, wieder ein Fenster positionieren, VS 2008 beenden, wieder starten ...

    Dann das ganze Spiel noch mal bei einem gestarteten (Projekt-)Programm.
    (Na ja, diese Aufgabe lasse ich mir für morgen früh...)

    Welchen Schnupfen hat sich mein VS denn eingefangen?

    wahrscheinlich ist mal etwas beim Speichern der Einstellungen schief gelaufen. Hatte ich kürzlich auch das Verhalten. Fenster waren nicht mehr so angeordnet wie gewohnt und nach dem Wiederherstellen ist VS abgestürzt. Kann mich aber nicht an einen vorherigen Absturz erinnern. Geholfen hat hier nur das Zurücksetzen der Einstellungen (Extras => Einstellungen importieren und exportieren) auf eines der vorgegebenen Schema.



    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Dienstag, 21. September 2010 15:39
  • Die Ursache kann ich Dir nicht nenne, aber ich hatte das auch einmal.
    Allerdings schon sehr lange her.
    Ich mache regelmäßig (auch aus anderen Gründen) von meinen Einstellungen im VS eine Sicherung und konnte die alten Einstellungen sofort wieder importieren.


    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Mittwoch, 22. September 2010 06:11
    Moderator
  • Hi,

    also ich habe es mal probiert:
    Fenster alle positioniert (sowohl "normaler" Modus und während ein Programm ausgeführt/debugged wird).
    Settings exportiert + importiert
    Beim Import ist mir VS mehrmals abgeraucht.
    Aktueller Stand:
    VS + Projekt starten -> Fernsteranordnung passt
    Debug/Start Debugging
    -> die Fenster wie Solution Explorer, Output etc. werden verborgen
    -> jetzt will wohl VS das "Debugging-Layout" laden
    -> aber VS stürzt ab

    andere Variante:
    VS + Projekt starten
    Reset settings
    settings importieren
    -> VS stürzt ab

    D.h. ich kann im Moment keine Programme mehr debuggen....

    aktueller Versuch:
    Scheinbar stürzt VS ab, wenn ich zu viele Änderungen auf einmal am Layout vornehme...
    Also probiere ich jetzt mal aus, nach jeder Änderung VS zu beenden + neu zu starten..

    hoffentlich bekomme ich es hin. Den PC neu einzurichten -> Katastrophe

    Tschüß, Holger.

    Mittwoch, 22. September 2010 09:33
  • Hi,

    also ich habe es hinbekommen:
    Jedes (Workspace-)Fenster einzeln verschoben+nachfolgendem VS2008-Neustart
    War zwar sehr mühselig (vorallem durch die 2 Modi: Normal + während Debugging)
    aber jetzt läuft wieder alles.

    Die Tipps mit "Einstellungen sichern/laden" hat nicht geholfen.
    Scheinbar war es dem Absturz egal, ob ich manuell "viele" Fenster auf einmal
    verschoben habe oder VS selber über diese Funktion.

    Tschüß, Holger.

    Montag, 27. September 2010 09:51