Benutzer mit den meisten Antworten
Access 2010 VBA Word 2010 TotalEditTime

Frage
-
Ich möchte über die Com-Schnittstelle aus Access unter anderem die Gesamtbearbeitungszeit eines Word-Dokumentes auslesen und - selbstverständlich - in der Datenbank im Feld "Dauer" speichern:
Einziges Problem: Welche Registry-Eintragungen sind unter Office 2010 erforderlich, damit die Gesamtbearbeitungszeit überhaupt gespeichert und angezeigt wird?
Antworten
-
Hallo Erwin,
Erwin Fidler schrieb folgendes:
Das Word-Forum beschied mir, ich soll mich an die MSDN-Foren wenden.
Dort wiederum fand ich sinnige Aussagen, wie "in Deutschland ist
diese Funktion nicht aktiv". Für Vorversionen von Office habe ich
die Registry-Einträge in einem mir - nicht mehr erinnerlichen -
Accessforum gefunden.War es: http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,4256.0.html ?
Hast Du folgendes schon probiert:
http://www.com-magazin.de/tipps/uebersicht/tipp-id/bearbeitungszeit-in-word-speichern.htmlFür O2010:
"HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Common\General"Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de- Als Antwort markiert Peter DoeringMVP, Moderator Donnerstag, 21. Oktober 2010 19:09
Alle Antworten
-
Hallo,
Erwin Fidler wrote:
Ich möchte über die Com-Schnittstelle aus Access unter anderem die
Gesamtbearbeitungszeit eines Word-Dokumentes auslesen und - selbstverständlich - in der Datenbank im Feld "Dauer" speichern:Access-seitig brauchst du dafuer Automation. Beispiel:
Dim appWd As Object Dim objWd As Object Dim Db As DAO.Database Dim dtDauer As Date Set Db = CurrentDb Set appWd = CreateObject("Word.Application") Set objWd = appWd.OpenDocument("C:\Pfad\Dein.docx") ' Wo du die Bearbeitungszeit herbekommst, weisst du? ' Jedenfalls koenntest du sie hier aus dem Dokument lesen: ' dtDauer = ... Db.Execute "UPDATE DeineTab SET Dauer=" & _ Format(dtDauer, "\#YYYY\-MM\-DD HH\:NN\:SS\#") & _ " WHERE DeinKrit=" & ...
Hilfreich zum Thema Automation ist das Skript von Michael Zimmermann, siehe
http://www.donkarl.com - AEK - Downloads - AEK9Einziges Problem: Welche Registry-Eintragungen sind unter Office 2010
erforderlich, damit die Gesamtbearbeitungszeit überhaupt gespeichert und
angezeigt wird?Da solltest du im Word-Forum nachfragen.
Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com -
Das Word-Forum beschied mir, ich soll mich an die MSDN-Foren wenden. Dort wiederum fand ich sinnige Aussagen, wie "in Deutschland ist diese Funktion nicht aktiv". Für Vorversionen von Office habe ich die Registry-Einträge in einem mir - nicht mehr erinnerlichen - Accessforum gefunden. Mein - EINZIGES - Problem ist nicht gelöst.
-
Erwin Fidler wrote:
Das Word-Forum beschied mir, ich soll mich an die MSDN-Foren wenden. Dort
wiederum fand ich sinnige Aussagen, wie "in Deutschland ist diese
Funktion nicht aktiv".Woher kam die Info? Hast du einen Link?
Für Vorversionen von Office habe ich die Registry-Einträge in einem mir -
nicht mehr erinnerlichen - Accessforum gefunden.Und googeln/bingeln hat auch nichts gebracht?
Mein - EINZIGES - Problem ist nicht gelöst.
Davon ausgehend, dass es mit Access nichts zu tun hat, sind die Chancen
fuer eine Loesung in diesem Hause ueberschaubar ;-)Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com -
Hallo Erwin,
Erwin Fidler schrieb folgendes:
Das Word-Forum beschied mir, ich soll mich an die MSDN-Foren wenden.
Dort wiederum fand ich sinnige Aussagen, wie "in Deutschland ist
diese Funktion nicht aktiv". Für Vorversionen von Office habe ich
die Registry-Einträge in einem mir - nicht mehr erinnerlichen -
Accessforum gefunden.War es: http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,4256.0.html ?
Hast Du folgendes schon probiert:
http://www.com-magazin.de/tipps/uebersicht/tipp-id/bearbeitungszeit-in-word-speichern.htmlFür O2010:
"HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Common\General"Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de- Als Antwort markiert Peter DoeringMVP, Moderator Donnerstag, 21. Oktober 2010 19:09