none
Suchen, Filter in Table und DataGridView RRS feed

  • Frage

  • Hallo Experten,

    mal eine Frage zum Suchen in Table. Mit dem Code habe ich kein Problem nur würde ich gerne wissen , ob meine Verfahrensweise gut ist oder es einfacher geht. Die Funktion Suchen soll wie folgt arbeiten: Suchwert in der ganzen Tabelle in allen Feldern suchen und entsprechende Datensätze zurückgeben.      Der User kann nun in ein Formfeld ein beliebigen Suchwert eingeben. In der DB gibt es eine Abfrage, welche alle Tablefelder in ein Feld zusammenfast und per like den Suchwert vergleicht. Das funzt prima aber vielleicht gibt es ja was in VB der das gleiche mit einer bestehenden Datenverbindung macht????

    Jetzt noch eine zum DataGridView in Bezug filtern. Auch hier ist der Code nicht das Problem sondern die Darstellung im Frontend. Früher im VB6 (long time ago) gab es ein DataGridView-Control bei dem man eine Filterzeile zur Eingabe über der Datensatzanzeige aufrufen konnte. Hat jemand eine Idee oder Beispiel wie man das jetzt machen könnte, da es ja mit jetztigen DataGridView nicht geht?

    mfg eem monarch

    Dienstag, 3. April 2012 09:18

Antworten

  • Jetzt noch eine zum DataGridView in Bezug filtern. Auch hier ist der Code nicht das Problem sondern die Darstellung im Frontend. Früher im VB6 (long time ago) gab es ein DataGridView-Control bei dem man eine Filterzeile zur Eingabe über der Datensatzanzeige aufrufen konnte. Hat jemand eine Idee oder Beispiel wie man das jetzt machen könnte, da es ja mit jetztigen DataGridView nicht geht?

    mfg eem monarch

    Hallo Monarch,

    Spaltenfilter setzen wie bei Excel. Schau Dir das mal an.

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa480727.aspx

    Oder ein Demo von mir, welches ich in das Netz eingestellt habe:

    http://code.msdn.microsoft.com/DataGridView-BindingSourceF-8cafb731

    Gruss Ellen

    Wenn Du Fragen zur DataGridViewAutoFilterColumnHeaderCell  class hast Kann ich Dir helfen


    Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010




    Donnerstag, 12. April 2012 05:45

Alle Antworten

  • Jetzt noch eine zum DataGridView in Bezug filtern. Auch hier ist der Code nicht das Problem sondern die Darstellung im Frontend. Früher im VB6 (long time ago) gab es ein DataGridView-Control bei dem man eine Filterzeile zur Eingabe über der Datensatzanzeige aufrufen konnte. Hat jemand eine Idee oder Beispiel wie man das jetzt machen könnte, da es ja mit jetztigen DataGridView nicht geht?

    mfg eem monarch

    Hallo Monarch,

    Spaltenfilter setzen wie bei Excel. Schau Dir das mal an.

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa480727.aspx

    Oder ein Demo von mir, welches ich in das Netz eingestellt habe:

    http://code.msdn.microsoft.com/DataGridView-BindingSourceF-8cafb731

    Gruss Ellen

    Wenn Du Fragen zur DataGridViewAutoFilterColumnHeaderCell  class hast Kann ich Dir helfen


    Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010




    Donnerstag, 12. April 2012 05:45
  • Hallo Monarch,

    Besser?? Evtl. eine Alternative mit Concat.

    Falls du ein DataSet benutzt, dort zur Tabelle das Select Statement anpassen.

    SELECT     Initialen, Name, Vorname, idPersonal, userData1, BeschäftigungsGrad,
                      { fn CONCAT({ fn CONCAT(Name, ' ') }, Vorname) } AS  NameVorname
    FROM         tabPersonal

    Gruss Peter

    Freitag, 13. April 2012 08:17
  • Danke,

    schau ich mir an

    Montag, 16. April 2012 08:46
  • Hallo Peter

    In der Art ist mein Select Statement, nur das ich meine SQL Anweisungen immer auf dem Server halte.

    danke mfg eem monarch

    Montag, 16. April 2012 08:49